BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Webdesign (http://www.black-board.net/board.php?boardid=19)
--- Frameprob (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=19358)


Geschrieben von Zwerg am 07.12.2004 um 16:55:

  Frameprob

Entschuldigt meinen ungenauen themennamen, doch sonst wäre er zu lang!
Genauer hieße es wahrscheinlich 1 Hyperlink/2 verlinkte seiten oder so!

Es geht um folgendes:
Ich habe eine Site mit einem Frameset oben (für laufschrift, banner usw) links (navi) und rechts (die seiten)
P.S. Mit Frontpage erstellt, da ich damit sehr gern arbeite (und dreamweaver!)

Ich verwalte eine seite eines Schulzentrums! Und Jede Rubrik (z.b. Hauptschule) hat auf jeder Seite oben eine Laufschrift: Willkomen auf der Homepage der ... (im Beispiel Hauptschule)

Da der Leiter der Hp es so bleiben lassen wollte, habe ich mir gedacht mache ich das als einen Frame. So sind es 3 seiten für den Frame.

So auf den Punkt.
Das Problem ist halt. Wenn ich links in der Navi auf Hauptschule gehe. Öffnet sich zwar die seite der HS im rechten Frame, doch wie schaffe ich es das gleichzeitig im oberen Frame die seite mit der anderen Laufschrift "verlinkt" wird.

Hoffe ihr habt es verstanden. Ziel ein Link. Seite im rechten Frame ändert sich und Seite im oberen Frame ändert sich!

zur Zeit navicode (bei FP)


<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>nav</title>
<base target="rechts">
</head>

<body bgcolor="#FF0000">

<p>
<!--webbot bot="Navigation" S-Type="sequence" S-Orientation="vertical" S-Rendering="graphics" B-Include-Home="FALSE" B-Include-Up="TRUE" U-Page="sid:1001" startspan --><nobr><a href="anfang.htm" target="">Home</a></nobr><br> <nobr><a href="band.htm" target="">Band</a></nobr><br> <nobr><a href="gigs.htm" target="">Gigs</a></nobr><br> <nobr><a href="linkz.htm" target="">Linkz</a></nobr><br> <nobr><a href="shop.htm" target="">Shop</a></nobr><br> <nobr><a href="http://www.xxxxxxx.de/gbuch.php?forum_id=63315" target="">G-Book</a></nobr><br> <nobr><a href="feedback.htm" target="">Feedback</a></nobr><!--webbot bot="Navigation" i-checksum="13938" endspan --></p>

</body>

</html>



Geschrieben von LX am 07.12.2004 um 17:27:

Achtung

Mit HTML ist es unmöglich, 2 Frames gleichzeitig zu aktualisieren. Das geht also nur ergänzend mit JavaScript. Deine Frames haben ja einen Namen, der Hauptframe offenbar "rechts", ich nenne den für die tolle Laufschrift mal "oben". Demnach sähe ein Link, der beide Frames ändert, so aus:

code:
1:
<a href="seite1.html" target="rechts" onclick="window.open('seite2.html', 'oben')">clicky</a>


Da du bei dir im HEAD schon <base target="rechts"> definiert hast, ließe sich das verkürzen auf:

code:
1:
<a href="seite1.html" onclick="window.open('seite2.html', 'oben')">clicky</a>


Ich verzichte an dieser Stelle mal über weitere Ausführungen dazu, wieso Frames Mist sind, wie es mit der Standardkonformität dieser Seite aussieht und was von Frontpage zu halten ist.



Geschrieben von Zwerg am 07.12.2004 um 18:04:

 

Ja ist schon gut, erst einmal danke für deine antowrt. Habe nach weiterem schauen auch bei SelfHTML doch noch einen Treat gefunden wo genau das Thema behandelt wurde. Und wie du schon zeigtest nur per j-s.
und das mit den Frames lasse ich dann doch nur noch soweit bestehen, das nur noch 2 da sind. da das navimenu "klappbar" bleiben muss. Da ich j-s nicht besoinders kann und keine andere möglichkeit bekannt ist!
P.S. FrontPage ist in manchen sachen besser als Dreamweaver (und HTML pur kann ich nicht so gut)

bis denn!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH