BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Windows windows verschlüsselung (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=16768)


Geschrieben von earthquake am 06.04.2004 um 23:40:

  windows verschlüsselung

erstmal hallo ; 8) ...

ich hab ein paar dateien von mir verschlüsselt (mit dem standart prog von windows das gleich dabei ist), da diese privat waren und damit man diese ohne adminrechte nicht öffnen kann... danach hab ich formatiert und vergessen davor diese zu verschlüsseln, jetzt hab ich zwar noch die dateien aber kann diese nicht öffnen, da ich nicht mehr dazu berechtigt bin.

meine frage, kennt jemand ein programm mit dem man diese verschlüsselungen aufheben kann, um diese wieder zu öffnen?


gruß
Stefan



Geschrieben von Sypher am 07.04.2004 um 03:52:

 

lol das ist windows da gibts bestimmt tausende von hitertürchen, aber leider weiß ich keins davon,sry.
Aber ich denke schon das da was geht!^^
GRuss Sypher


Ps: Ich würde dir raten wenn es intime dateien sind ein besseres programm zu nutzen zb:steganos safe oder was es da noch so alles gibt.
Hier im board sind ein haufen threads wo guted progs drin stehen!^^



Geschrieben von fmann am 07.04.2004 um 12:08:

 

Ohne den Orginalkey hast Du kaum Chancen, an Deine Daten zu kommen. Ich kenne kein Programm, was diesen Key entschlüsseln kann.

cu fmann



Geschrieben von Sypher am 07.04.2004 um 12:22:

 

wie gesagt ich würd gar net versuchen den key zu entschlüsseln sondern nach hinter türen suchen weil ich mir sicher bin das es da was gibt, ich meine wir kennen doch den lieben herr gates^^
GRuss Sypher



Geschrieben von earthquake am 17.04.2004 um 02:11:

Fragezeichen

mhm und wie soll ich so ne "hintertuer" finden?



Geschrieben von CDW am 17.04.2004 um 10:55:

 

vielleicht beantwortet das deine Fragen:
http://www.heise.de/security/artikel/print/38009
Zitat:
Unter Windows 2000 lässt sich EFS relativ leicht aushebeln [2]. Es genügt, die Zugangspasswörter zu ändern, etwa durch Starten von einer Diskette und einem Passwortänderungsprogramm (siehe auch c't 11/03, S. 210). Dies ist besonders für Notebook-Anwender problematisch, die die Daten auf ihrem Gerät bei Diebstahl bisher in Sicherheit wähnten. Bei Windows XP funktioniert dieser Angriff nicht.

Die russische Firma Elcomsoft bietet mit Advanced EFS Data Recovery [3] ein Programm an, welches sich die Schwäche von Windows 2000 zu Nutze macht. Es kann ohne privaten Schlüssel Dateien entschlüsseln, sein Einsatz hängt aber von einer ganzen Reihe von Nebenbedingungen ab (Demo-Version und eine Aufzählung der Einschränkungen siehe [4]). Die Dauer des eigentlichen Entschlüsselungsvorgangs hängt stark von der Passwortlänge ab. Passwörter sollten deshalb mindestens zehn Zeichen lang sein und mindestens ein Sonderzeichen enthalten.

Nach Starten mit einer DOS-Diskette und dem Tool NTFSDOS von WinInternals[1] kann man EFS-verschlüsselte Dateien von der Festplatte kopieren und im stillen Kämmerlein in aller Ruhe mit einem Brute-Force-Angriff versuchen, sie zu knacken. Im Microsoft Developer Network haben die Redmonder weitere Einschränkungen von EFS beschrieben, die teilweise recht theoretischer Natur sind [5].

Es ist schon etwas her seit ich einen Artikel darüber gelesen habe, aber wenn du das unter winXP gemacht hast, dann wirds kritisch. Die Zugriffsrechte kannst du einfach aufhebeln in dem du rechtsklick drauf machst und dann "rechtevergabe". Aber ohne Schlüssel ist es zumindest bei XP für normalsterbliche kaum möglich.



Geschrieben von hotspot am 17.04.2004 um 19:22:

 

Zitat:
Orginal von earthquake
mit dem standart prog von windows das gleich dabei ist


Da ist eins dabei????



Geschrieben von earthquake am 29.08.2004 um 03:13:

 

mhm

kennt mitlerweile jemand irgendein programm um diese verschluesselungen aufzuheben?



Geschrieben von Sypher am 30.08.2004 um 07:53:

 

Zitat:
Da ist eins dabei????

ja da ist das odner verschlüsseln wenn du mit rechts drauf klickt und dann auf eigenschaften glaub ich, aber bei mir zb geht das gar net ich kann das net anklicken^^, gibt viel bessere verschlüsselungs progz!

Wie man die aufheben kann vllcht mit brutusAE2 oder andren hacking toolz bin mir aber net sicher und will net näher drauf eingehen wegen den Rulz, aber je nach länge und aufbau des PW kann das ziemlich lange dauern!
hab net alles durch gelesen weil ich gleich in schule muss *grumlz*^^

Gruss Sypher



Geschrieben von zira am 03.09.2004 um 17:53:

  Hintertürchen?

Ich weiss nicht ob es deren gibt?

Aber wenn, dann dürften
ZI EI AYE (R), EN ESAY (R) oder HOMA-LAN (R) DE-secure-IT den Generalschlüssel dafür haben.

Die könnten dann auch sicherlich bei der Datenrettung weiterhelfen. großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH