BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Linux Mp3's, Wave, midi etc dateien rauschen beim abspielen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mp3's, Wave, midi etc dateien rauschen beim abspielen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Daedalus
Aufsteiger


Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 41

Mp3's, Wave, midi etc dateien rauschen beim abspielen       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich hätte da mal ne frage. ICh habe momentan Mandrake 9.1 drauf.

Wenn ich meine MP's oder Wave dateien etc. abspiele, dann rauschen die richtig. Die MP's sind in Ordnung.

Ich habe einen VIA onboard Soundchip. VT8233.

Der Sound beim Fernseher ist ganz normal. Da gbt es keine Probleme.

Kann mir einer helfen?

Herzlichen Dank im voraus.


Ciao Daedalus
11.05.2003 17:24 Daedalus ist offline E-Mail an Daedalus senden Beiträge von Daedalus suchen
Zirias Zirias ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-450.jpg

Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 1.217
Herkunft: /dev/urandom

      Zum Anfang der Seite springen

Das kann viele Gründe haben ...
- schlechter Treiber
- schlechter Sounddaemon, der resamplet (z.B. esd)
- IRQ-Konflikt in Verbindung mit "unsauberen" PCI-Geräten

naja usw ...

Greets, Ziri

__________________
palmen-it.de
GCS/MU d+(++) s+: a C++ UL++++ P+++$ L+++ !E W+++ N+ o? K? w++$ !O M-- V?
PS+ PE++ Y+ PGP++ t !5 X- R- tv b+ DI++ D+ G e++ h r y+
11.05.2003 19:09 Zirias ist offline Homepage von Zirias Beiträge von Zirias suchen
Daedalus
Aufsteiger


Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Daedalus
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Das kann viele Gründe haben ...
- schlechter Treiber


...mhm, also ich habe den soundtreiber von MAndrake 9.1 drauf. nehme mal an das der nicht schlecht ist.


Zitat:
- IRQ-Konflikt in Verbindung mit "unsauberen" PCI-Geräten


wegend er PCI karten kann das normal auch net sein, da ich schonmal für paar tage Mandrake 9.0 drauf hatte und da ging das ganze ohne probleme.


Zitat:
schlechter Sounddaemon, der resamplet (z.B. esd)


soundeamon? erkär mal bitte.

tHx Daedalus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Daedalus: 11.05.2003 20:43.

11.05.2003 20:42 Daedalus ist offline E-Mail an Daedalus senden Beiträge von Daedalus suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

ich habe die gleiche soundkarte mit einem debian-system.

ich habs über alsa gelöst.
den mixer, den man dann bekommt, darf man höchstens 75% aufdrehen, sonst übersteuert der.
da ist quasi windows-100% bei 75%, und der rest ist zum übersteuern.

mach mal master und pcm auf etwa 75, und der klang sollte ok sein.

__________________
vescere bracis meis

11.05.2003 20:45 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
Daedalus
Aufsteiger


Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Daedalus
      Zum Anfang der Seite springen

.... mhm, ich habe jetzt mal den master und pcm lautstärkeregler auf 50% gesenkt. ABer selbst dann hab ich immer noch störgeräusche unglücklich

Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee?


thx Daedalus
12.05.2003 08:15 Daedalus ist offline E-Mail an Daedalus senden Beiträge von Daedalus suchen
Zirias Zirias ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-450.jpg

Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 1.217
Herkunft: /dev/urandom

      Zum Anfang der Seite springen

"Soundtreiber von Mandrake" gibt es nicht, generell gibt es fuer viele Karten 2 Treiber, einen von OSS/Free und einen von Alsa. Versuche mal Alsa.
Sounddaemon koennte es noch sein, speziell wenn du GNOME oder Enlightenment benutzt, da laeft normalerweise der esd, der auch manchmal Mist macht beim resamplen. Auch bei KDE laeuft normal ein Sounddaemon, der artsd, der hat aber nach meiner Erfahrung keine solchen Probs (und soll auch bei Gnome irgendwann den esd ersetzen)

Greets, Ziri

__________________
palmen-it.de
GCS/MU d+(++) s+: a C++ UL++++ P+++$ L+++ !E W+++ N+ o? K? w++$ !O M-- V?
PS+ PE++ Y+ PGP++ t !5 X- R- tv b+ DI++ D+ G e++ h r y+
12.05.2003 14:56 Zirias ist offline Homepage von Zirias Beiträge von Zirias suchen
Daedalus
Aufsteiger


Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 41

Themenstarter Thema begonnen von Daedalus
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
"Soundtreiber von Mandrake" gibt es nicht,


...habe mich da bisl falsch unglücklich ausgedrückt. Wollte damit nur sagen das ich eigentlich die Hoffnung habe das Mandrake nen vernünftigen Sound treiber benutzt.

Werde aber mal nach nem anderen Treiber suchen, mal schauen was sich da machen lässt.

Ich benutze den KDE windows Manager. Gehe dann mal davon asu das es nicht am Soundaemon liegt.

thx nochmals

Daedalus
12.05.2003 16:01 Daedalus ist offline E-Mail an Daedalus senden Beiträge von Daedalus suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Linux Mp3's, Wave, midi etc dateien rauschen beim abspielen

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH