BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- In MS-DOS LAN-Verbindung aufbauen ?? (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=10207)


Geschrieben von Ca$her am 05.02.2003 um 18:11:

  In MS-DOS LAN-Verbindung aufbauen ??

Hallo,
Ich habe da folgendes Problem: Mein Vater hat einen Laptop und da ist Win98 defekt. Da kommt beim booten (Noch in DOS) die Fehlermeldung: Irgendeine Datei fehlt... Windows kann nicht ausgeführt werden!" Und auf C: sind SEHR SEHR Wichtige Daten
aber da der laptop nur eine Platte hat kann ich die dateien in ein anderes Laufwerk kopieren und dann C: formatieren ! fdisk funzt auch net!!
Kann man vielleicht irgendwie die 2 Computer über die Netzwerkkarten verbinden und LAN schaffen oder sowas damit man die Dateien auf meinen PC hier uploaden kann ! Geht das irgendwie?
Oder hat einer vielleicht eine andere Lösung die auch geht?
Kann man vielleicht mit einem Trojaner in MS-DOS die Server.exe ausführen und die IP über Netzwerk verscchicken ? So dass ich dann die Dateien downloaden kann?

Brauche dringend HILFE!



Geschrieben von Compuholic am 05.02.2003 um 18:28:

 

Starte mal im DOS-Modus und besorge Dir ein Programm wie "Laplink" Damit konnte man damals Daten über die parallele Schnittstelle übertragen.

Netzwerk und Internet waren mit DOS nicht (oder nur sehr) eingeschränkt möglich.



Geschrieben von Ca$her am 05.02.2003 um 18:50:

 

Hast du vielleicht einen Link zu Laplink ??
Und geht es wenn ich das kabel benutze das ich für Die T-DSL Box (T-DSL-"modem") ??



Geschrieben von hbcrack am 05.02.2003 um 20:20:

 

Hi,

also ich würde mir den ganzen Aufwand sparen, und einfach die Festplatte aus dem Laptop ausbauen und Sie in den anderen Rechner hängen.

CU



Geschrieben von Ca$her am 05.02.2003 um 20:37:

 

Ghet das den?
Den die aus Laptops sind doch viel kleiner! Und auserdem sind die Dateien die ich brauche ca. 20 MB groß und da ist Word dabei! Aber das steinzeit-Word Extra biggrins



Geschrieben von Exekutor am 05.02.2003 um 21:02:

 

es geht, mit einem speziellen adapter

Ciao Exe



Geschrieben von DooMRunneR am 05.02.2003 um 21:24:

 

Besorg dir Trinux, das ist eine Linux-Distri die für Datenwiederherstellung unter Linux verwendet wird. Du kannst damit auch das FAT Dateisystem mounten und eine Netzwerkverbindung aufbaun, und somit über deinen 2 PC eine Verbindung aufbaun und die Dateien rüberziehen.



Geschrieben von Ca$her am 05.02.2003 um 22:07:

 

Kann ich eigentlich den Befehl
copy *.* [IP meines PC´s angeben] + Pfad wo die daten hinsollen.

Geht das ??



Geschrieben von Compuholic am 05.02.2003 um 22:38:

 

So etwas in der Art geht schon. Aber dafür müßtest Du NFS einrichten. Das führt hier aber zu weit. Auf www.linuxfibel.de steht alles.



Geschrieben von Ca$her am 06.02.2003 um 16:52:

 

Wo krige ich das her ??

P.S.
Der Link zu deiner HP funzt net!



Geschrieben von DunklerMond am 18.02.2003 um 23:17:

 

Also auch Netzwerk war unter DOS einrichtbar...

Es war etwas beschwerlich auhc ist die maximale Transferrate nur 10 mbit, aber ansonten ist das kein Problem ( ich erinnere mich noch an LAN-Partys unter DOS mit Doom als Spiel des Jahres und was dir alles in den nächten kopiert haben...


Da unter DOS die Netwzerke nicht sher stabil waren, mussten die Datein immer schön klein sein aber 20 mb dürten kein problem auhc würde ich empfehlen dne nortencommander zu nutzen als schnittstelle zum Kopieren...

und du musst die verzeichnie die du benutzen wilst mit einer Fstplatten Kennung versehen ( also ahlt sowas wie j: und alles) uind FAT32 wird DOS nur aber der Version 6.x im Netzwerk versthen



Geschrieben von crasher-mike am 21.02.2003 um 20:12:

 

installier doch einfach windows drüber, vielleicht fehlt ja einfach nur eine systemdatei.
wenn tatsächlich fehler auf der platte sind kannst du diese ja erst einmal per scandisk (auf der win9x,me startdiskette) beheben, falls diese version es nicht schaffen sollte nimmst du wie exekutor schon sagte einen adapter,schließt die platte an einen anderen rechner(nt,xp) an, läßt scandisk drüberlaufen, schließt die platte wieder ans notebook und installierst windows drüber.

wenn du vor hast das filesystem mit ner linuxdisk zu reparieren, und das schlepptop deines vaters einen brenner hat, nimm am besten vorher deploycenter, starte von den beiden bootdisks und brenn ein image der platte auf cd.
würde ich dir zumindest mit meinen bescheidenen linuxkentnissen raten. weiß ja nicht wieviel plan du in der richtung hast.



Geschrieben von morpheus611 am 04.03.2003 um 14:08:

  ms-dos-lan

wahnsinn,was hier zu diesem thema fruer tips ueber den tisch gereicht werden.gefallt mir wirklich gut!
das musste ich ganz einfach mal lis werden.
mfg v.hopfensack


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH