BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Programmieren (http://www.black-board.net/board.php?boardid=4)
--- Visual Basic 6 Save/Load Funktion (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=11865)


Geschrieben von Kane am 04.05.2003 um 17:50:

  Visual Basic 6 Save/Load Funktion

Also ich programmiere gerade ein Programm womit man KEYS für Premiere oder andere Programme erstellen kann.Nur jetzt weiß ich nicht wie ich eine LOAD/SAVE Funktion einbauen kann.

Mein Problem: Ich will wenn ich auf SAVE drücke,dass sich so ein Fenster öffnet und ich irgenwo die Datei speichern kann.

Danke für eure Hilfe !



Geschrieben von CDW am 04.05.2003 um 18:50:

 

Zitat:
Also ich programmiere gerade ein Programm womit man KEYS für Premiere oder andere Programme erstellen kann

Du programmierst sowas komplexes und weiß nicht wie du ein SAVE Fenster öffnest Augen rollen
Ich kann dir nur per WinAPI helfen:
GetSaveFileName,ofn

lpofn
Pointer to an OPENFILENAME structure that contains information used to initialize the dialog box. When GetSaveFileName returns, this structure contains information about the user's file selection.

Nähers bitte der WinAPI doku auf MS-seite entnehmen
oder hier(VB-Seiten):
http://www.developerfusion.com/show/262/
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0289.html



Geschrieben von Zmaster am 04.05.2003 um 22:47:

Lampe langsam, langsam

Warum so kompliziert machen, wenn es auch einfacher geht?
Ich würde daher vorschlagen, dass man sich über "Komponenten" den "Microsoft Common Dialog 6.0" bedient.
Dann fügt man den das Steuerelement "Common Dialog" ein und ändert bei den Eigenschaften "Benutzerdefiniert" so, wie man es gerne haben möchte.
Aufrufen tust du es ganz einfach:
cdl.showopen steht für ein ÖffnenDialog
cdl.showSave naja, dumm wirst du hoffentlich nicht sein...
Ach ja. Der Dialog speichert übrigens nicht deine Datei, sondern liefert nur einen Rückgabewert.
Beim Öffnen wird als Rückgabewert der Pfad der angeklickten Datei angezeigt.
Ein kleines Programmbeispiel:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
Private Sub cmdOpen_Click()
Dim strFile As String
On Error Resume Next
cdl.ShowOpen
If Err.Number = 0 Then
  If fso.FileExists(cdl.FileName) Then
    Set brief = fso.OpenTextFile(cdl.FileName, ForReading)
    strFile = brief.ReadAll
    brief.Close
    txtBrief.Text = strFile
  End If
End If
End Sub


Gruß
zmaster



Geschrieben von Compuholic am 05.05.2003 um 00:18:

 

[offtopic]
btw. Du mußt mir mal erklären wie man Premiere Keys berechnet. Vor allem welche Schlüssel du berechnen willst, den es gibt ja eine ganze Reihe verschiedener.



Geschrieben von Lektor am 16.05.2003 um 02:56:

 

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
Private Sub Form_Click ()
   Dim Answer, Msg as String   ' Variable deklarieren.
   Unload Form1   ' Formular entladen.
   Msg = "Formular1 ist entladen. Wählen Sie 'Ja', um das Formular zu laden und"
   Msg = Msg & "anzuzeigen. Wählen Sie 'Nein', um das Formular zu "
   Msg = Msg & "laden, ohne es einzublenden."
   Answer = MsgBox(Msg, vbYesNo)   ' Benutzerantwort.
   If Answer = vbYes Then   ' Antwort auswerten.
      Show   ' Wenn "Ja", Formular anzeigen.
   Else
      Load Form1   ' Wenn "Nein", Formular nur laden.
      Msg = "Formular1 ist jetzt geladen. Wählen Sie 'OK', um es "
      Msg = Msg & "anzuzeigen."
      MsgBox Msg   ' Meldung anzeigen.
      Show   ' Formular einblenden.
   End If
End Sub


Ist "open" das Selbe, wie "load": Nein!

Grüßle

Lektor
____________________
Wrecking Crew


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH