BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Outlook2000 Mail mit PDF Anhang in die USA (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=11873)


Geschrieben von Exekutor am 05.05.2003 um 14:11:

  Outlook2000 Mail mit PDF Anhang in die USA

Folgendes Problem:
Ein Mitarbeiter, der für die Korrespondenz mit den USA verantwortlich ist wollte eine Mail mit einem angehängten PDF zu seinem Kontakt in den USA schicken. Bei diesem kommt jedoch als Anhang nur ein File mit dem Namen: attbsrvp.dat an.
Mein Admin hatte keine Chance das File zu öffnen, ich hab es jedoch mit meinem SUSE geschafft, es sieht so aus als wäre in dem File die Beschreibungssprache vom PDF Format mit codiertem Inhalt enthalten.

Als wir die Rückmail von dem Ami bekamen haben wir versucht, die gleiche Mail nach Amerika zu schicken, das funzte super, drüben konnte mal alles lesen. Daraufhin versuchte es unser Kollege nocheinmal, aber wieder klappte es nicht.
Es muß also an der Kiste von ihm liegen, nur wissen wir nicht die Ursache, weiß einer von euch Rat?
Win2k + Office2000

Ciao Exe



Geschrieben von Black Star am 05.05.2003 um 14:37:

 

das 11. gebot: IHR SOLLT KEIN OUTLOCK VERWENDEN!

wie kann eine firma, die im IT-sektor arbeitet microsoft-programme für ihren internetkram verwenden.
das ist doch absolut unverantwortlich.

ich würde der beschreibung nach auch vermuten, dass irgendeine von 25000 überflüssigen outlock-routinen den anhang verhunzt, weil ihr irgendwas nicht passt.

standart-microsoft-problemlösungs-ansatz: deinstallieren - neu installieren.



Geschrieben von Exekutor am 05.05.2003 um 14:39:

 

Zitat:
Original von Black Star
wie kann eine firma, die im IT-sektor arbeitet microsoft-programme für ihren internetkram verwenden.
das ist doch absolut unverantwortlich.

höre ich da unseren lieben Zirias aus deinem Munde sprechen?
Das Thema hatten wir schon zur Genüge, im übrigen ist der IT-Sektor nun wirklich unser kleinster Unternehmensbereich

Ciao Exe



Geschrieben von LX am 05.05.2003 um 16:35:

Achtung

Zitat:
Original von Exekutor
höre ich da unseren lieben Zirias aus deinem Munde sprechen?
Ich höre da eher die Vernunft... und das eine schließt das andere net aus Augenzwinkern

Habt ihr denn wenigstens mal versucht, das ganze mit einem anderen Mailclient oder per Webmail zu versenden? Dann findet ihr auch raus, ob's an Outlook liegt oder an irgendwas anderem.



Geschrieben von Exekutor am 05.05.2003 um 17:44:

 

naja, von einem anderen rechner ging es, und es gibt ja nur probleme zu dem einen kerl in der USA

Und zur Vernunft... ich möcht dir ja nun nicht zu nahe treten, aber erklär du mal knapp 6000 Usern ein neues Programm, egal obs ungefähr gleich ist... aber die Diskussion hatten wir schon mal, hab keinen Bock auf ne neue der art

Ciao Exe



Geschrieben von talesin am 05.05.2003 um 17:58:

 

Hi,
Die .dat Datei wird von Windows als Zwischendatei erzeugt um die Bildschirmausgabe des PDF zu machen wenn Acrobat im IE eingebettet startet.. normalerweise sollte es reichen das Attachment dranzumachen und die mal als Plaintext zu verschicken. Ich denke das es an einer HTML Mail lag... Outlook 2000 hat leider Probleme mit MIME Attachments wenn es auch als embedded link in Internetexplorer liegt...

Ciao Ekim



Geschrieben von LX am 05.05.2003 um 18:02:

Achtung




Geschrieben von Antion am 05.05.2003 um 19:21:

 

ich hatte mal ein änliches problem mit dem outlook, er konnte nie die anhänge verschicken.
hab test duchgeführt aber es hat immer geklappt, der mitarbeiter arbeitete wieder damit und es klappte wieder nicht.

Dann kamen wir mal auf die idee das outlook genauer anzuschauen, und siehe da er hatte in den einstellungen, NUR TEXT SENDEN. ( bei den gespeicherten mail-adressen)

Das Häckhech rausgenommen und seit dem klapts.


Antion



Geschrieben von Exekutor am 06.05.2003 um 09:03:

 

Zitat:
Original von LX
stelle ich mir nicht wirklich schwierig vor. Augenzwinkern

ich hab ne idee, nach dem nächsten UT nehm ich dich mal ne Woche mit, ok? großes Grinsen

@Antion und Talesin
wir werden es mal ausprobieren

Ciao Exe



Geschrieben von Mr.Stevens am 06.05.2003 um 09:37:

 

Entweder das Ganze wie schon gesagt als Plaintext versenden oder einfach in ein Archiv (zip, rar) packen ... das sollte es auch tun



Geschrieben von Zirias am 06.05.2003 um 12:06:

 

Exe, Blackstar, LX:
Ob System oder "nur" Programm ist hier ja nicht die Frage. Das Thema ist allgemeinerer Natur. Wir haben es oft noch mit dem typisch deutschen "Haben wir immer so gemacht, hat immer so funktioniert, machen wir weiterhin so" zu tun. Eine Einstellung, die es auszumerzen gilt, junge moderne Unternehmen lachen über diese "Beamtenmentalität" (im übertragenen Sinne natürlich, meine Eltern sind selbst Beamte *g*)

Exe: Vielleicht wäre es den Versuch wert, zumindest diesem EINEN Kollegen ein vernünftiges Programm, z.B. Pegasus, zur Verfügung zu stellen?

Greets, Ziri



Geschrieben von Exekutor am 06.05.2003 um 12:29:

 

würde unser chef net zu lassen denke ich, vor allem hab ich da herzlich wenig zu sagen

Ciao exe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH