BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Hardware (http://www.black-board.net/board.php?boardid=10)
--- Leiterbahn durch! (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=14082)


Geschrieben von CYBERBAER am 07.10.2003 um 00:06:

Achtung Leiterbahn durch!

Hy mir ist von meinem Serverrechner die Leiterbahn durchgebrannt, nachdem meine freundin dran rumgespielt hat (frauen und technik)!
Was soll ich tun es ist nur die eine leiterbahn und die ist ziemlich lang sie fürt zum EPROM des Bios was kann ich tun um diesen rechner zum laufen zu bringen?
PS: Es ist nur dieser eine schaden alles überprüft!
GREETZ
Cyberbaer



Geschrieben von gandalf am 07.10.2003 um 00:36:

 

Dann überbrücke doch die durchtrennte Leiterbahn mit einer Litze.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Black Star am 07.10.2003 um 08:54:

 

Aber achte drauf, dass die Litze genauso lang ist, wie die Leiterbahn es vorher war.
Und am besten noch eine mit dem gleichen Widerstand.



Geschrieben von CYBERBAER am 07.10.2003 um 09:09:

 

Zitat:
Original von Black Star
Aber achte drauf, dass die Litze genauso lang ist, wie die Leiterbahn es vorher war.
Und am besten noch eine mit dem gleichen Widerstand.


Tagchen was isn ne Litze??? und wie soll ich den Widerstand herausbekommen??

Kann ich die Stelle einfach nur Löten oder mach ich was putt?



Geschrieben von gandalf am 07.10.2003 um 09:41:

 

Wenn es nur ein kurzer Bruch ist, kannst Du es natürlich auch mit Lot überbrücken. Eine Litze ist ein dünnes Sromkabel.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Exekutor am 07.10.2003 um 09:47:

 

Eine Litze ist entweder ein dünner Draht oder ein Mehrfachleiter, d.h. es sind sehr viele kleine drähte die zusammen ienne bestimmten leiterquerschnitt bilden.

Den Wiederstand findest du mit einem Ohm-Meter heraus.


Ciao Exe



Geschrieben von zira am 09.10.2003 um 14:23:

  Litze

Bei Litze muss man aufpassen.

Es sollte schon sehr dünne Litze sein damit die Zinn-Tropfen der Anlötstellen nicht gleich die Nachbarbahnen mit verbinden.

Wie passierte das denn genau? Gab es einen Kurzschluss? Hatte die Freundin das Mainboard mit einem metallischen Gegenstand berührt?

Jedenfalls kann es sein dass abgesehen von der durchgeschmorten Leiterbahn noch einige Bauteile (Dioden oder Chips) auf dem Board durch kurzzeitige Überspannung oder Kurzschluss kaputt gegangen sind.



Geschrieben von [CF]Bunny am 09.10.2003 um 14:53:

verrückt

@threadstarter: wer keine ahnung hat sollte lieber mal die fresse halten ...mir geht diese frauen-und-technik-scheisse gehörig auf die nerven. denk erstmal nach bevor du scheisse laberst! sowas hätte jedem passieren können. du weißt ja netmal ob es wirklich an deiner freundin lag. und wenn man net weiß was ne litze ist sollte man am besten ganz ruhig sein.

noch was zum thema: Löten ist überflüssig und ein unnötiges risiko! nimm silberleitlack und flick damit die stelle. damit nix daneben geht solltest du dir ne maske aus tape bauen. ...sow wie beim overclocken eines AMD

wenn dir das net hilft: www.google.de --> Overclocking AMD

Andrea



Geschrieben von gandalf am 09.10.2003 um 15:09:

 

Toller Post, Bunny... der passt nahtlos zu dem Thread im "Kritik/Anregungen zum Board". großes Grinsen

Gruss

gandalf



Geschrieben von schwabe am 09.10.2003 um 17:58:

 

Trotzdem solltest du duch etwas bremsen.
Man kann das auch netter sagen. großes Grinsen
Und du musst sicher zugeben das manche Frauem (auch Männer) keine Ahnung von Technik haben.

Cu Schwabe



Geschrieben von CYBERBAER am 09.10.2003 um 22:23:

 

Zitat:
Original von [CF]Bunny
@threadstarter: wer keine ahnung hat sollte lieber mal die fresse halten ...mir geht diese frauen-und-technik-scheisse gehörig auf die nerven. denk erstmal nach bevor du scheisse laberst! sowas hätte jedem passieren können. du weißt ja netmal ob es wirklich an deiner freundin lag. und wenn man net weiß was ne litze ist sollte man am besten ganz ruhig sein.

noch was zum thema: Löten ist überflüssig und ein unnötiges risiko! nimm silberleitlack und flick damit die stelle. damit nix daneben geht solltest du dir ne maske aus tape bauen. ...sow wie beim overclocken eines AMD

wenn dir das net hilft: www.google.de --> Overclocking AMD

Andrea


Also wenn sie das ding aufs gehäuse legt und dann rauchts? na wer war das dann wohl?

Edit by Schwabe:
So hab mal bildchen gemacht!
Sieht echt schlimm aus!


PS: Mist kann die pics net hochladen weil nur 20 kb erlaubt sind F***Mauer



Geschrieben von Exekutor am 09.10.2003 um 22:29:

 

kannst du es vl irgendwo hochladen und uns einen link geben?

Ciao Exe



Geschrieben von CYBERBAER am 09.10.2003 um 22:33:

 

Zitat:
Original von Exekutor
kannst du es vl irgendwo hochladen und uns einen link geben?

Ciao Exe


Wehe einer LAcht jetzt!!!!!
bildchen



Geschrieben von Exekutor am 09.10.2003 um 22:35:

 

ufff.. also man kann mit mühe die stell erahnen, bekommste keine besseren Bilder hin?

Ciao Exe



Geschrieben von CYBERBAER am 09.10.2003 um 22:38:

 

Zitat:
Original von Exekutor
ufff.. also man kann mit mühe die stell erahnen, bekommste keine besseren Bilder hin?

Ciao Exe


Ne du sorry ich kanns versuchen zu scannen das teil*gg*



Geschrieben von Black Star am 10.10.2003 um 00:11:

 

Womit fotographierts du?
Also diese Fotos haettest du dir gut sparen koennensmile
Versuch mal aus groesserer Entfernung scharfe Bilder zu machen.
Reinzoomen kann man immer nocht.



Geschrieben von Pille am 10.10.2003 um 01:46:

 

mehr licht, still halten und etwas weiter weg sollte helfen Augenzwinkern



Geschrieben von CYBERBAER am 10.10.2003 um 12:25:

 

Zitat:
Original von Pille
mehr licht, still halten und etwas weiter weg sollte helfen Augenzwinkern


So habe neue bildchen gemacht jetzt sind se GESTOCHEN scharf!
Bilder



Geschrieben von Exekutor am 10.10.2003 um 13:05:

 

Versuchs mit Silberleitlack, wie es Bunny vorgeschlagen hat, aber auch mit der Maske, sonst haste nmacher massig andere Probleme


Ciao Exe



Geschrieben von [CF]Bunny am 10.10.2003 um 16:39:

 

Ne Maske ist in jedem Fall wichtig. Du solltest erstmal GANZ vorsichtig die Stelle reinigen (am besten mit Isopropanol) und dann wenn sie sauber ist eine Maske basteln (die Breite des Maskenschlitzes sollte mit der der ursprünglichen Breite der Leiterbahn identisch sein) . Danach kannst du dann den Leitlack sparsamst auftragen und trocknen lassen. Zum Schluss Die Maske entfernen und die reparierte Stelle mit Tape oder (wers schön mag) durchsichtigem Kunstharz versiegeln.

Viel Glück

Andrea

PS: Ich bin mir nicht ganz sicher aber nach den Bildern sieht es so aus als wenn mehr als nur die Leiterbahn defekt wäre. Mach dir also nicht zu große Hoffungen dass du es nochmal hinbekommst.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH