BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux Hostname- und KMailproblem (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=15519)


Geschrieben von Rudolf am 14.01.2004 um 12:23:

  Hostname- und KMailproblem

Ich habe beim Install meiner Fedora "redhat" als Hostname eigegebene. Nun versucht httd beim Start diesen Hostname als Domain zu verwenden. Ich benutze nebenbei ein Auto lookup-Script für meine Dnydns-Domain (exs.homelinux.org), sodass das eigentlich kein weiteres Problem ist, aber ich möchte den Hostname trotzdem ändern. Wie mache ich das?

Zu diesem Problem habe ich ein weiteres Problem.
Beim Start von KMail versucht das Programm die Gülitigkeit meines Server-Zertifaktes zu bestimmen und meckert dann immer, dass die IP von meinem Mail-Server mit dem gültigem Zertifakt nicht übereinstimmt. Was muss ich tun, um dieses Problem zu beheben?



Geschrieben von gandalf am 14.01.2004 um 13:00:

 

Editiere den Hostnamen in der Datei /etc/hostname.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Rudolf am 14.01.2004 um 13:03:

 

Habe keine Datei namens hostname unter /etc

Soll ich
code:
1:
echo "exs.homelinux.org" > /etc/hostname
eingeben?



Geschrieben von gandalf am 14.01.2004 um 13:36:

 

Das weiss ich nicht, ich denke mir, dass Rotkäppchen den Hostnamen dann wohl woanders ablegt, normalerweise ist es /etc/hostname.
Dann wirst Du wohl bei Rotkäppchen Hilfe suchen müssen.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Morph am 14.01.2004 um 15:32:

 

zu deinem mail problem. ich wuerde einfach mal ein anderes besseres mailprog benutzen. ich benutze zum beispiel evolution unter bsd und bin damit sehr zufrieden. andere empfehlen pine was allerdings soweit ich weiss konsolenseitig laeuft.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH