BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux Knoppix 3.4 (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=16810)


Geschrieben von ColdFire am 10.04.2004 um 14:22:

  Knoppix 3.4

Hey leute hab ein problem mit meinem knoppix !

Das lässt sich auf dem Laptop nicht starten
auf dem homerechner jedoch schon! *confused*

woran kann das liegen?

ich komme bis zum bootscreen dann noch zum splashscreen mit press return ... dann latet er 3 oder 4 datein und das wars dann schwarzer screen und aus!

thx Xodos



Geschrieben von Champus am 10.04.2004 um 14:51:

 

Hm also ich vermute (!) mal, dass es daran liegt:
Auf einigen Laptops werden die Chipsätze speziell für das mit ausgelieferte OS gefertigt, also dass du nur dass mitgelieferte OS benutzen kannst. So gibt es Laptops auf denen nur Windows läuft. Vielleicht ist dies bei dir der Fall, ich weis jetzt aber nicht wo man dass nachschauen kann da ich selber keinen solchen Laptop besitze, aber du könntest ja mal bei deinem aptophersteller anrufen und nachhaken, vielleicht bekomsmt du dann des Rätsels Lösung.



Geschrieben von gandalf am 10.04.2004 um 15:13:

 

xodos:
versuche mal die Bootoptionen durch, eine Auflistung davon kriegst du mit F1 beim Bootscreen.

Gruss

gandalf



Geschrieben von ColdFire am 10.04.2004 um 15:35:

  hmm...

@ .r|mda³
Mein Laptop ist sogar für linux ausgerichtet er wird NICHT mit windows verkauft sonder mit SuSe 9.0 also sry ! // ist ein CHILLY GREEN book!
Chiligreen my notebook und das

chiliGREEN Mobilitas M5-430V

Pentium® 4 Prozessor
15" TFT SXGA (1400x1050), SUSE Linux EVAL 9.0 Lizenz (nicht vorinstalliert), ATI Radeon 9600Pro 512 MB DDR-Ram, Card-Reader, mit Intel® Mobile


@ Gandalf
?? versuche mal die Bootoptionen durch, eine Auflistung davon kriegst du mit F1 beim Bootscreen. ???

hmm was soll ich im bootmenü machen! habe die 3 möglichkeiten!
1... enter zum booten
2.... F2 menü1 // da steht nur ne info bez was alles dabei ist bei knoppix!
3.... F3 menü2

Greets Xodos



Geschrieben von sleeepy am 10.04.2004 um 15:55:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Hm also ich vermute (!) mal, dass es daran liegt:
Auf einigen Laptops werden die Chipsätze speziell für das mit ausgelieferte OS gefertigt, also dass du nur dass mitgelieferte OS benutzen kannst. So gibt es Laptops auf denen nur Windows läuft. Vielleicht ist dies bei dir der Fall, ich weis jetzt aber nicht wo man dass nachschauen kann da ich selber keinen solchen Laptop besitze, aber du könntest ja mal bei deinem aptophersteller anrufen und nachhaken, vielleicht bekomsmt du dann des Rätsels Lösung.



wie soll das denn gehen? wie kann man bitte einen laptop so einstellen, dass man nur ein os installieren kann? man kann immer die platte formatieren und dann kann man auch nen anderes draufpacken...



Geschrieben von Genio am 10.04.2004 um 17:01:

 

moin

@ xodos

versuch ma verschiedene boot parameter

á la failsafe oder noapic


ansonsten es ma mit knoppix 3.3 versuchen , oder älter Augenzwinkern

mfg the Genio



Geschrieben von Champus am 10.04.2004 um 17:01:

 

Nope Sleepy, es gibt so Lappis auf denen nur ein betribsystem funzt. Könnte dir jetzt z.B. ein paar Threads aussem Zetaforum zeigen die das eindeutig beweisen...



Geschrieben von sleeepy am 10.04.2004 um 18:09:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Nope Sleepy, es gibt so Lappis auf denen nur ein betribsystem funzt. Könnte dir jetzt z.B. ein paar Threads aussem Zetaforum zeigen die das eindeutig beweisen...



ja dann zeig doch mal...ausserdem werd ich so geschrieben: sleeepy


was für nen umstieg meinst du denn? dass es von nem windows lappi nich zum linux oder von linux nich zu windows oder von linux/windows nich zu nem anderen os oder von nem anderen os nich zu linux/windows geht???



Geschrieben von CDW am 10.04.2004 um 18:21:

 

sleee(drei e <= großes Grinsen )py: es gibt sogar in der c't-Schlepptoptest immer eine "Linuxverträglichkeit". Liegt einfach daran dass manche Notebookhersteller bzw. Mainboard/chipsätzhersteller es nicht für nötig halten die Schnittstellen freizugeben geschweige denn einen Linuxtreiber zu liefern. Es ist sehr schwer einen Treiber zu entwickeln, wenn man nur durch Ausprobieren etwas erkennen kann. Z.b gibts noch relativ viele Modems die nicht unter Linux laufen - warum? Weil die hersteller weder Treiber noch Schnittstellen liefern... werden allerdings immer weniger.
Xodos: vielleicht kannst du ja mal die Fehlermeldung geben, die da auftritt bzw. bis wohin gebootet wird. Vielleicht kann dein bildschirm nur mit bestimmter Aulösung angesprochen werden.



Geschrieben von sleeepy am 10.04.2004 um 18:29:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Hm also ich vermute (!) mal, dass es daran liegt:
Auf einigen Laptops werden die Chipsätze speziell für das mit ausgelieferte OS gefertigt, also dass du nur dass mitgelieferte OS benutzen kannst. So gibt es Laptops auf denen nur Windows läuft. Vielleicht ist dies bei dir der Fall, ich weis jetzt aber nicht wo man dass nachschauen kann da ich selber keinen solchen Laptop besitze, aber du könntest ja mal bei deinem aptophersteller anrufen und nachhaken, vielleicht bekomsmt du dann des Rätsels Lösung.


danke@cdw, dass du mich richtig geschrieben hast...


von rimda hat sich das aber so angehört, als ob es spezielle chips gibt, die z.b. nur mit windows funktionieren...dass, wenn es keine treiber für linux gibt, das os nich richtig läuft is klar...aber wie du auch sagst, könnte man durch ausprobieren nen treiber porgrammieren...

aber was ich meine: es ist nicht so, dass man auf einem laptop nur das eine betriebssystem installieren kann, welches vorinstalliert bzw. vorgesehen ist, installieren kann, sondern auch andere - wenn auch mit einschränkungen mangels treibern....



Geschrieben von C-Shell am 10.04.2004 um 18:39:

 

würde jetzt auch mal gerne wissen, wann der black-screen erscheint bzw der 'bootvorgang' endet!

schlage vor (wie gandalf schon sagte) zuerst andere bootoptionen zu versuchen - ev. ist auch nur die auflösung falsch gewählt und er bootet, wählt sich dann aber nicht in kde ein (oft sind es die simpelsten fehler - ich weiß ja nicht in wieweit du schon mit linux vertraut bist Augenzwinkern



Geschrieben von CDW am 10.04.2004 um 18:55:

 

@sleeepy:http://www.linux-laptop.net
hier schaut man am besten nach, wenn man sich einen Laptop holen will und sichergehen will, dass dieser unter Pinguin es auch tut.
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=4126
ist auch relativ interessant.
Zitat:
aber wie du auch sagst, könnte man durch ausprobieren nen treiber porgrammieren...

naja, ich habs noch nie gemacht Augenzwinkern aber es ist wirklihc nicht einfach, jedoch werden die meisten Emulatioren so programmiert: z.b nes,snes,n64 usw. Aber es müssen genügend "Interessenten" vorhanden sein: nicht viele Leute können Treiber nur Aufgrund von Reverse-Engeneeringerkenntnissen schreiben, und diese Leute müssen natürlich die Hardware haben - und Schlepptops sind ja nicht billig Augen rollen .
Zitat:

aber was ich meine: es ist nicht so, dass man auf einem laptop nur das eine betriebssystem installieren kann, welches vorinstalliert bzw. vorgesehen ist, installieren kann, sondern auch andere - wenn auch mit einschränkungen mangels treibern....

wenn man durch die Pinguinforen blättert, bekommt man auch denselben Eindruck, zum Beilspiel sollen auch die Centrino-Laptops laufen, jedoch hat man immer noch mit dem WLAN Treiber Probleme:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/41456
http://www.golem.de/0403/30183.html <=erster Treiber
Ist immer entscheidend ob der Hardwarehersteller sich an die Spezifikation hält und seine Schnittstellen freigibt - z.B hat man meist keine Probs unter Linux und anderen OS mit den Grafikkarten (2D <=VESAbetrieb), wenn man jedoch auch die 3D-Fähigkeiten nutzen will, wirds schon schwierig.
WEnn ich ich mich richtig an die c't Test erinnere, haben die es auch meistens hinbekommen - nur ist das dann nichts für Anfänger(Hardcore Linux großes Grinsen ) und wie du selber sagst muss man dann auf bestimmte Feauters verzichten.
Hm, aber es gibt schon einige OS die nicht auf gewönlichen (x86)REchnern laufen - hat aber meistens was mit der REchnerarchitektur (CPU) zu tun: MacOS,Amiga(?).



Geschrieben von sleeepy am 10.04.2004 um 19:09:

 

das mit den treibern, besonders bei 3d anwendungen ist mir bekannt.....aber darum gings ja nicht....rimda meinte ja das es nicht möglich sei...aufgrund des chips...oder so ähnlich...

Zitat:
Hm, aber es gibt schon einige OS die nicht auf gewönlichen (x86)REchnern laufen - hat aber meistens was mit der REchnerarchitektur (CPU) zu tun: MacOS,Amiga(?).


naja...das is mir auch klar....aber dass man auf einem normalen laptop kein osx von nem mac installieren kann, sollte jedem klar sein...^^



Geschrieben von gandalf am 10.04.2004 um 21:31:

 

CDW:
Diese Addresse kann ich auch noch für den Notebookkauf empfehlen:

www.tuxmobile.com

Gruss

gandalf



Geschrieben von Misel am 11.04.2004 um 03:04:

 

also mein Paps hatte mal ein Amilo von Fujutsu Siemens in den Händen, das wollte par tout kein Windows 9x oder 2000 haben und lief nur mit XP Home und Pro. Die anderen sind schon bei der Installation abgebrochen. Es gibt wohl wege das mit Win2k zu installieren, die aber mühsam sind und Linux hab ich nicht testen dürfen auf dem Teil.

Jedenfalls ist sowas durchaus möglich, aber es liegt nicht an irgendwelchen Chips, die konkret das OS prüfen und an Hand dessen die Funktionen erfüllen oder eben nicht.



Geschrieben von Champus am 11.04.2004 um 10:34:

 

Zitat:
Original von Misel
also mein Paps hatte mal ein Amilo von Fujutsu Siemens in den Händen, das wollte par tout kein Windows 9x oder 2000 haben und lief nur mit XP Home und Pro. Die anderen sind schon bei der Installation abgebrochen. Es gibt wohl wege das mit Win2k zu installieren, die aber mühsam sind und Linux hab ich nicht testen dürfen auf dem Teil.

Jedenfalls ist sowas durchaus möglich, aber es liegt nicht an irgendwelchen Chips, die konkret das OS prüfen und an Hand dessen die Funktionen erfüllen oder eben nicht.


Exakt das habe ich gemeint, lieber Sleeepy. Aber erstmal motzen, jaja Zunge raus

Naja egal, wil lbeim Thema bleiben, wie gesgat, du könntest mal dienen Lappihersteller anrufen und fragen ob die sich das erklären können!



Geschrieben von sleeepy am 11.04.2004 um 18:32:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Zitat:
Original von Misel
also mein Paps hatte mal ein Amilo von Fujutsu Siemens in den Händen, das wollte par tout kein Windows 9x oder 2000 haben und lief nur mit XP Home und Pro. Die anderen sind schon bei der Installation abgebrochen. Es gibt wohl wege das mit Win2k zu installieren, die aber mühsam sind und Linux hab ich nicht testen dürfen auf dem Teil.

Jedenfalls ist sowas durchaus möglich, aber es liegt nicht an irgendwelchen Chips, die konkret das OS prüfen und an Hand dessen die Funktionen erfüllen oder eben nicht.


Exakt das habe ich gemeint, lieber Sleeepy. Aber erstmal motzen, jaja Zunge raus

Naja egal, wil lbeim Thema bleiben, wie gesgat, du könntest mal dienen Lappihersteller anrufen und fragen ob die sich das erklären können!



naja...du hast dich aber schon etwas anders und missverständlich ausgedrückt, wenn du wirklich das meintest... Augen rollen



Geschrieben von Champus am 11.04.2004 um 18:38:

 

Ja is ok zurück zum Thema will jetz wissen was man da jetz machen kann auch wenn ich den thread nich aufgemacht hab ...



Geschrieben von ColdFire am 11.04.2004 um 19:55:

 

Zitat:
Originally posted by Genio

ansonsten es ma mit knoppix 3.3 versuchen , oder älter Augenzwinkern

mfg the Genio


Habs mit ner älteren probiert genau das selbe
*Iamconfused*

findes das komisch Linux Frunkioniert ja auch ?
und am homerechen gehn alle 2 knoppix versionen!

thx 4 posting



Geschrieben von Misel am 11.04.2004 um 21:27:

 

was hast'n du für ein Motherboard chipsatz. Evtl einen von ATI? Das war nämlich das große Problem bei dem Notebook von meinem Dad. Trotzdem würde ich nochmal schauen, ob die Graka nicht im VESA Mode zum laufen bekommst.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH