BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Webdesign (http://www.black-board.net/board.php?boardid=19)
--- CSS farbige Scrollleiste funzt net (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=16924)


Geschrieben von Siles am 19.04.2004 um 19:14:

  CSS farbige Scrollleiste funzt net

hi leute,

ich abe da ein problem, mit den farbigen scroll leisten irgendwie wollen die bei mir net

dies hatte ich als beispiel:

<style type="text/css">
<!--
BODY {scrollbar-3dlight-color:;
scrollbar-arrow-color:blue;
scrollbar-base-color:teal;
scrollbar-darkshadow-color:darksalmon;
scrollbar-face-color:gold;
scrollbar-highlight-color:tomato;
scrollbar-shadow-color:teal}
//-->
</style>

hatte nur die farben geändert, habe den IE 6

muss ich noch einstellung bei mir im IE ändern
bei dem beispiel auf der seite wo ich mir den quelltext mal
angesehn habe ob ich was falsch gemacht habe, war aber echt genauso..

könnt ihr mir helfen?

THX cu file



Geschrieben von CDW am 19.04.2004 um 19:45:

 

wie hast du die geändert Augenzwinkern ? Ich würde da die Farbangaben in Zahlenform hinschreiben.
Also das was hier steht funktioniert bei mir anstandslos (obwohl das ganze ja eigentlich eher IE-only ist).



Geschrieben von C-Shell am 19.04.2004 um 19:45:

 

dürfte auch alles stimmen ("scrollbar-3dlight-color:" hast du zwar nichst angegeben aber...)

zeig mir mal die datei in der du den quelltext eingefügt hast! (link)



Geschrieben von Siles am 19.04.2004 um 20:10:

 

http://file-hunter.goip.de

gleich die haupseite da habe ich es eingetragen
und farbig soll "Projekt" -> "Web-Server"

ja habe nur die farben geändert aslz zaheln werte eingetragen!
habe erstma alles einfarbig gemacht weil ich mich zur farbmichscung noch nicht entschieden habe!

THX



Geschrieben von CDW am 19.04.2004 um 20:20:

 

versuchs damit : den Code in die betreffende HTML seite Eintragen. Am besten du lagerst die ganzen Sachen in einer globalen CSS aus und bindest die dann nur ein. Auch wenns etwas unlogisch/verwirrend klingt: du musst den Style auch in der anderen HTML-Datei eintragen(in diesem Fall die server.html).
Wenn du die auslagern willst, dann kannst du die Styles so einbinden:
<head>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="./stylebody.css">
</head>



Geschrieben von Siles am 19.04.2004 um 20:55:

 

habe es in eine externen css file geworfen und sie überall eingebunden aber es will net kannst du noch mal schaun ob du nen fehler findest oder is nur bei mir der fehler? eigendlich sollte die scroll leiste jetzt die farbe der schrift haben! habe auch erst nur die scroll leiste definiert die links noch net!
oder ligt es daran das es im iframe dargestellt wird? was ich mir aber net vorstellen kann!

THX



Geschrieben von C-Shell am 19.04.2004 um 22:19:

 

ich habe mir die seite noch einmal genauer angeschaut - wie erwartet, liegt der fehler nicht bei den stylesheets!

code der main seite bitte noch einmal überarbeiten Augenzwinkern

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
(...)
  <tr>
<td background="FileHunter_dateien/graph_r7_c1.gif" nowrap="nowrap" height="213"></td>
<td background="FileHunter_dateien/graph_r7_c4.gif" nowrap="nowrap" height="213"></td>
  </tr>
(...)



Geschrieben von Siles am 19.04.2004 um 23:56:

 

habe den code nochmal sortiert!!! und den den css code in die head "abteilung" gehauen habe nowrap entfernt da es eigendlich net geard benötigt wird! entweder isses schon ziemlich spät und ich bin blind oder ich habe sonst eigendlich keine fehler gefunden .... *grübel* kannst du dir den code nochmal anschaun?

<html>
<head>
<title>File Hunter</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
body {
background-color: #0000FE;

scrollbar-arrow-color:#0099FF;
scrollbar-base-color:#0099FF;
scrollbar-darkshadow-color:#0099FF;
scrollbar-face-color:#0099FF;
scrollbar-highlight-color:#0099FF;
scrollbar-shadow-color:#0099FF;

}
-->
</style>
</head>

<body>
<table border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td background="graph/graph_r1_c1.gif" width="109" height="108"></td>
<td background="graph/graph_r1_c2.gif" width="72" height="108" ></td>
<td background="graph/graph_r1_c3.gif" width="575" height="108" ></td>
<td background="graph/graph_r1_c4.gif" width="44" height="108" ></td>
</tr>
<tr>
<td background="graph/graph_r2_c1.gif" width="109" height="72" ></td>
<td background="graph/graph_r2_c2.gif" width="72" height="72" ></td>
<td width="575" rowspan="6" bgcolor="#000099"><div align="center">
<iframe src="main.htm" name="main" width="560" height="400" frameborder="0"></iframe>
</div></td>
<td background="graph/graph_r3_c4.gif" rowspan="4" ></td>
</tr>
<tr>
<td height="35"><a href="main.htm" target="main">
<img src="graph/graph_r3_c1.gif" width="109" height="35" hspace="0" vspace="0" border="0"></a></td>
<td background="graph/graph_r3_c2.gif" rowspan="5" ></td>
</tr>
<tr>
<td height="35"><a href="projekt.htm" target="main">
<img src="graph/graph_r4_c1.gif" width="109" height="36" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td height="35"><a href="about.htm" target="main">
<img src="graph/graph_r5_c1.gif" width="109" height="36" border="0"></a></td>
</tr>
<tr>
<td width="109" height="35"><a href="kontakt.htm" target="main">
<img src="graph/graph_r6_c1.gif" width="109" height="35" border="0"></a></td>
<td background="graph/graph_r7_c4.gif" ></td>
</tr>
<tr>
<td background="graph/graph_r7_c1.gif" height="213" ></td>
<td background="graph/graph_r7_c4.gif" height="213" ></td>
</tr>
<tr>
<td background="graph/graph_r8_c1.gif" height="64" ></td>
<td background="graph/graph_r8_c2.gif"></td>
<td background="graph/graph_r8_c3.gif"></td>
<td background="graph/graph_r8_c4.gif"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

besten dank schonmal thx



Geschrieben von C-Shell am 20.04.2004 um 01:45:

 

ich empfehle dennoch, die hp zu überarbeiten! die meisten images kannst du auf ein pixel (breite/höhe) kürzen und die aufteilung der hp ist auch nicht gerade vorteilhaft!


[edit: oh ja stimmt - war spät gestern abend und habe mir die fertige seite nicht mehr mit dem ie angeschaut Augenzwinkern sorry - immer diese"%" - zu dem bilder optimieren
damit meine ich zb:
graph_r3_c4.gif, graph_r2_c1.gif, graph_r3_c2.gif usw. = ein pixel hoch würde zum beispiel reichen

dein quellcode stimmt natürlich auch (bis auf einen 'fehler' den du, wie ich gerade sehe, schon korrigiert hast
- ich hab es nur in mehrere tables geschrieben, weil es einfach mein bevorzugter stil ist]



Geschrieben von Siles am 20.04.2004 um 10:30:

 

sorry c-shell aber bei deienr überarbeitung wird es net so angezeigt wie ich es gern hätte, und wenn ich ehrlich bin find ich meine code übersichtliger!!!
okay es is schon lange her als ich das letzte mal mit html gearbeitet habe !!

welche images meinst du denn also das einzigste wo nur ein pixel höhe*breite gehen würdeis meiner meinung nach der iframe da die anderen bilder aus zwei farben sind?

und sonst die einzigst wirkliche veränderung die ich jetzt fix gesehen habe is das du die einzelnen zellen des menüs zusammen gefügt hast!

sorry aber ich finde mich in deinem code irgendwie net zurecht... vielleicht sollte ich mir doch erstnochmal nen bissle lekture über web-design reinziehen, hast du ne gute empfehlen?

aber dennoch danke ich für deine hilfe werde mal schaun wie ich es noch vereinfachen kann!

ach ja was meinst genau wegen der aufteilen? meinst du damit die ganzen zellen? was ich natürlich einfacher finde an meiner variante das alles in einer einzigen tabelle ist und damit es nich so viel zellen sind habe ich eine zellen zusammengefügt zu einer!

ach ja und bei einigen hintergrundbildern zum beispiel graph_r3_c2 /c4
wiederholen sich in der zelle!

ich hoffe ich habe dich jetzt net irgendwie verärgert oder so?
aber wie gesagt finde ich meine code einfach mal übersichtliger und einfacher weil alles eine tabelle ist!

aber dennoch besten dank für deine geopferte zeit DANKE

thx file



Geschrieben von C-Shell am 20.04.2004 um 13:56:

 

oh man - wie dumm dumm dumm von mir:
stimmt fast alles nur schau dir mal das an...

code:
1:
2:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
der darstellungsmodus unterstützt das einfärben nicht - wenn du ihn streichst müßte es gehn! Augenzwinkern

edit zum dritten: sorry schwere geburt smile )



Geschrieben von Siles am 20.04.2004 um 20:14:

 

aha c-shell besten dank darauf habe ehrlich gesagt nicht geachtet mensch danke

aber was ich noch machen werd, wie du es gesagt hast, die ganzen css styles die jetzt so im code drin stehen alle noch in einer externen datei legen!!

big THX
file



Geschrieben von Lysistrata am 20.04.2004 um 21:53:

 

Hast du dir dein Ergebnis in unterschiedlichen Browsern angeschaut?
Ich mache meine Scrollleisten grundsätzlich auf diese Art farbig, aber mit Mozilla z.B. sieht man den Spaß leider nicht...
Die doofen IE-Benutzer sehen das aber...



Geschrieben von LX am 20.04.2004 um 21:55:

Achtung

Das ist halt IE-only und noch dazu net mal W3C-Standard... umso weniger verstehe ich, wie hier so ein Aufriss drum gemacht wird großes Grinsen



Geschrieben von Siles am 20.04.2004 um 22:38:

 

ne sorry habe ich net bin halt zur zeit unter windows und da nutze ich selber nur den IE... von browser anpassung habe echt so gut wie keine erfahren wenn überhaupt, würd mich freuen wenn ihr mir helfen würdert oder tipps zur anpassung geben könnt also wie ich am besten vorgehen sollte!

und mit dem w3c-satndard habe ich auch noch net beschäftig SORRY
wie gesagt beschäftige mich zum ersten mal seit langen mal wieder mit html!!! wenn hier buchempfehlungen habt bitte ich um den titel oder um den link zum buch

THX

file

edit:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897212943/ref=br_lf_b_5/302-1823086-6479247

was sagt ihr dazu wär es mir hilfreich? hört sich zumindest in der beschreibung an!



Geschrieben von Misel am 21.04.2004 um 11:47:

 

Zitat:
Originally posted by LX
Das ist halt IE-only und noch dazu net mal W3C-Standard... umso weniger verstehe ich, wie hier so ein Aufriss drum gemacht wird großes Grinsen

gab's da nicht wie bei Opera ein Setting, wo man das aktivieren konnte?

Mir war so, als sei Opera der letzte Browser, der das unterstützt. :grübel:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH