BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux Was sind eure Lieblings-OpenSource-Programme? (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17241)


Geschrieben von wodan am 12.05.2004 um 19:07:

  Was sind eure Lieblings-OpenSource-Programme?

Ich beginne mal:

Blender3d (3d Software)
Gimp (Bildbearbeitung)
XMMS (Musik Spieler)
kPovModeler (3d Software (pov))
OpenOffice (Office)
kMail (Mail Programm)
XChat (IRC Client)
korn shell (Shell)
Python Interpreter (Pythoninterpreter)
Perl Interpreter (Perlinterpreter)
apt (packet management tool)
LaTeX (dürfte jedem bekannt sein)

(eventuell könnt ihr ja auch unbekanntere aber benutzenswerte software mal vorstellen)

[edit]hatte noch das UDE vergessen ( http://udeproject.sf.net )[/edit]



Geschrieben von Champus am 12.05.2004 um 19:13:

 

Alle ... vorallem xfree86 ...



Geschrieben von Menetekel23 am 12.05.2004 um 19:15:

 

gaim (aim, icq ,msn ...)
evolution (Mail Programm)
vlc (Video Lan Client)
Apache (web server)



Geschrieben von sleeepy am 12.05.2004 um 19:55:

 

ok...verbessere mich hiermit:

x-chat (seit neuestem)
openoffice.org


sonst weis ich nicht was opensource bei meinen progs ist...


und natürlich linux, wenn man das auch zu programmen zählen kann...



Geschrieben von Styx am 12.05.2004 um 21:51:

 

Zitat:
Original von sleeepy
dvdshrink
irfan view
quick dic
d4timer
....


Diese Programme sind meines Wissen NICHT Open Source. Es sind Freewareprogramme, aber das ist nicht das gleiche wie Open Source und danach wurde hier ja gefragt.

Grüße
Styx



Geschrieben von LX am 12.05.2004 um 21:52:

Achtung

Zitat:
Original von sleeepy
irfan view
IrfanView ist Freeware, aber keine Open Source.

Ich würde den Linux-Kernel natürlich noch mit dazunehmen ( http://www.kernel.org ). Der Rest, den ich oft benutze, wurde schon genannt.



Geschrieben von sleeepy am 12.05.2004 um 22:26:

 

ups...da hab ich mich wohl glatt verlesen...hatte an freeware programme gedacht...ich editier dann mal....^^



Geschrieben von Misel am 13.05.2004 um 08:30:

 

viele wurden schon genannt, aber was noch fehlt sind:

MPlayer
kpat und kspaceduel großes Grinsen
gqview
dillo



Geschrieben von basler am 20.05.2004 um 23:11:

 

Hmja, ganz nett!

Aber mein Favorit ist:

Gnome smile )


Gefolgt von

Ooo 1.1.1
Gimp
Xine
....



Simon



Geschrieben von key am 24.05.2004 um 08:41:

 

Hallo,
Ich benutze viele OpenSource Programme. Unter Linux benutze ich sie _nur_!

Um diesen Thread interessanter zu gestalten, sollte man hier auch noch eine OpenSource Definition reinschreiben und weil ich gerade so in Stimmung bin, werde ich dies auch tun.

Open Source Programme sind welche, von den die Quellcodes veröffentlicht worden. Dadurch lassen Sich die Programmabläufe besser nachvollziehen und sogar verbessern/ändern. OpenSource.org umfasst das gebiet OpenSource mit mehr Kritieren. Es gibt zahlreiche Freie Lizenzen für diese Software. Die bekannteste ist GPL(Gnu Public License). Programme mit dieser Lizenz versehen, sind frei verfügbar und können verändert/verbessert werden unter der Bedingung das man den Quellcode veröffentlicht. OpenSource ist ein riesiges Gebiet und eine Ausführliche Beschreibung darüber kann man sich unter opensource.org erlesen. Quellcodes mit einem Copyright versehen nennt man Proprietär. Oftmals werden Protokolle als proprietär gekennzeichnet.

MfG
Dennis 'key' Menken



Geschrieben von LX am 24.05.2004 um 11:40:

 

Zitat:
Original von key
Die bekannteste ist GPL(Gnu Public License).
Der Korrektheit halber: GPL steht für General Public License Augenzwinkern



Geschrieben von key am 24.05.2004 um 11:48:

 

Danke! Habe ich wohl irgendwie verpeilt. War die ganze Nacht wach Zunge raus Nein, ich war mir selber nicht sicher und deswegen habe ich dies einfach genommen. Bin halt ab und mal zu faul um nachzuschauen.

MfG
Dennis 'key' Menken



Geschrieben von Rudolf am 24.05.2004 um 14:24:

 

Ich, rox,xterm,gaim,xmule,gedit,mozilla,xchat,gftp,evolution,mutt,pan,abiword,
gimp,kernel.org,xine,xmms,xorg und noch ein paar mehr.


exs


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH