BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux linux traffic watcher (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17319)


Geschrieben von Sebischn am 20.05.2004 um 09:36:

  linux traffic watcher

hi,

ich hab nun meinen eigenen linux root server ,nun benötige ich noch ein tool mit dem ich denn traffic überwachen kann ,das nicht zuviel ensteht. 1TB / Monat sind zwar ne ordentliche Menge für einen kleinen Fileserver ,aber ich will auf nummer sicher gehen Augenzwinkern . Ich weiss garnicht was es da alles für lösungen und wege gibt um dies möglichs komfortabel zu realisieren. Danke für eure antworten smile



Geschrieben von *.rar am 20.05.2004 um 10:30:

  RE: linux traffic watcher

Zitat:
Original von Sebischn
[...] 1TB / Monat sind zwar ne ordentliche Menge für einen kleinen Fileserver [...]


Nur mal eine Frage: Was für einen Upload hat dein Server?



Geschrieben von Sebischn am 20.05.2004 um 10:33:

 

hängt an nem 100mbit port, achja ist Debian 3.0 drauf installiert



Geschrieben von Black Star am 20.05.2004 um 11:52:

 

Kannst du ein bisschen Programmieren?
Perl oder Bash wuerde hierfuer reichen.

In /proc/net/dev sind die Statistiken fuer die Netzwerk-Schnittstellen. Die werden auf 0 zurueckgesetzt, wenn die Schnittstelle neu gestartet wird.
Ich hab das bei mir mit einem Cron-Job und ein paar Scripten geloest.

Auf http://black-star.homelinux.org kannst du die Menge meines externen Traffics sehen.
Eine andere schoene Sache ist mrtg. Aber das ist nicht ganz einfach und eignet sich nicht, um die Menge des Traffics zu bestimmen.

EDIT:
Wenn du sehr gut c programmieren kannst, kannst du meinen Netzwerk-Traffic-Analyser ausschlachten.
http://black-star.homedns.org/projects/lancounter/
Der ist allerdings dafuer gemacht das interne Interface eines Routers zu vermessen. Auf ein externes Interface angewendet wuerde der im Moment fuer jede zugreifende IP eine Statistik anlegen.
Aber Wenn einen nur die Groesse der Pakete interessiert, kann man das Ding extrem zusammenstauchen.



Geschrieben von Menetekel23 am 20.05.2004 um 12:34:

 

Vielleicht hilft dir ja eines von denen:
http://freshmeat.net/search/?q=bandwidth&section=projects&Go.x=0&Go.y=0



Geschrieben von Sebischn am 20.05.2004 um 18:22:

 

jo danke für eure ratschläge ,ich kann leider kaum programmieren . Kann ein wenig C und C++. Hab mal auf Freshmeat nachgeschaut, dort gibts zwar paar nette sachen aber ist schwer das richtige zu finden. Ausserdem muss es ja für console sein Augenzwinkern . Will ja nur wissen wieviel traffic bisher entstanden ist großes Grinsen

//edit : Währe vielleicht cool wenn's ein Programm gäbe das einen server und einen clienten hätte, hmm hat da keiner was im Kopf ? smile



Geschrieben von gandalf am 20.05.2004 um 20:42:

 

Mach mal "ifconfig" dort hast du dann auch eine Ausgabe von den Datenpaketen die durch das Interface gegangen sind.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Sebischn am 20.05.2004 um 22:22:

 

hmm jo danke gandalf, aber leider zeigt mir das immer nur denn traffic an solange das system läuft. Nach nem reboot ist das auch verschwunden unglücklich



Geschrieben von Sebischn am 20.05.2004 um 22:44:

 

so hab jetzt vnstat ,das ist echt sauber find ich smile

http://www.humdi.net/vnstat/



Geschrieben von key am 24.05.2004 um 08:48:

 

Ich bin mir gerade nicht sicher, aber es gibt doch ein wundervolles System das nennt sich MRTG. Multi Routing Traffic Grapher. Dort kannst alles über ein Webinterface überwachen.

MfG
Dennis 'key' Menken


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH