BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Gmail (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17324)


Geschrieben von theromi am 20.05.2004 um 13:56:

  Gmail

Hi!

Vorab der Link: Gmail

Zitat:
Gmail is an experiment in a new kind of webmail, built on the idea that you should never have to delete mail and you should always be able to find the message you want. The key features are:

Search, don't sort.
Use Google search to find the exact message you want, no matter when it was sent or received.

Don't throw anything away.
1000 megabytes of free storage so you'll never need to delete another message.

Keep it all in context.
Each message is grouped with all its replies and displayed as a conversation.

No pop-up ads. No untargeted banners.
You see only relevant text ads and links to related web pages of interest.


und, dagegen:

Zitat:
Googles umstrittener Vorstoß, E-Mails auf Stichworte hin zu durchsuchen und darauf aufbauend den Nutzern individualisierte Werbung zu servieren, hat eine heftige Diskussion über den Schutz der Privatsphäre bei E-Mail allgemein losgetreten. Auf der Konferenz Computers, Freedom & Privacy (CFP) in Berkeley führten die umstrittenen Datenschutzbestimmungen des Webunternehmens zu einem heftigen Schlagabtausch zwischen Netzaktivisten, Anwälten, Politikberatern und Google-Vertretern.




Sinn - Unsinn? Was haltet ihr davon?

theromi



Geschrieben von HeaD am 20.05.2004 um 15:53:

 

Ich bin dagegen, ich möchte bestimmt nicht das man meine Emails auch noch per Suchfunktion durchwühlen kann... Es muß ja nicht ALLES offen sein...



Geschrieben von Akeman am 20.05.2004 um 16:10:

 

das ist doch die härte! nach tcpa kommt noch so´n hammer...



Geschrieben von LX am 21.05.2004 um 00:16:

Achtung

Mit dem Unterschied, dass hier keiner dazu gezwungen werden soll, es zu benutzen Augenzwinkern

Naja, dennoch finde ich es datenschutztechnisch sehr bedenklich. Der Gedanke, dass da irgendein Robot meine persönlichen Mails durchkramt, gefällt mir nicht. Und eine Frage, die sich mir stellt... was passiert mit dem ganzen Viagra- und Penisverlängerungs-Spam? Kriege ich dann von gMail auch noch solche Werbung geliefert, nur weil ich eben entsprechende Mails erhalte? großes Grinsen



Geschrieben von sleeepy am 21.05.2004 um 02:04:

 

also ich find das auch nich so prickelnd....ich will nämlich ganz und gar nicht, dass meine emails durchsucht werden...auch wenns nur nen computer ist oder nen programm ist mir bei dem gedanken nicht ganz wohl, das sind ja immernoch vertrauliche dinge die da manchmal drinstehn in meinen mails....

wer weis ob sich das bewährt....ich glaube nicht....da ich nicht glaube dass viele leute damit einverstanden sind, ihre mails durchsuchen zu lassen....und erst recht keine lust auf werbung haben....



Geschrieben von HeaD am 21.05.2004 um 06:55:

 

Zitat:
Original von LX
Mit dem Unterschied, dass hier keiner dazu gezwungen werden soll, es zu benutzen Augenzwinkern


jaja, NOCH, nur bei sowas kommen die Politiker ja immer auf dumme Gedanken Augenzwinkern Aber ich glaube im allgemeinen gilt für EMails noch das Postgeheimnis oder?



Geschrieben von zoul3 am 21.05.2004 um 08:13:

 

Zitat:
dennoch finde ich es datenschutztechnisch sehr bedenklich. Der Gedanke, dass da irgendein Robot meine persönlichen Mails durchkramt, gefällt mir nicht

jo,mindestens genauso bedenklich finde ich, dass google beim suchen cookies setzt um ein Benutzerprofil zu erstellen. link besonders weil ich auf die toolbar angewiesen bin.
Gruß,
carsten



Geschrieben von theromi am 22.05.2004 um 13:56:

 

wieso bist du auf die toolbar angewiesen?



Geschrieben von zoul3 am 23.05.2004 um 03:36:

  toolbar

ich bin auf die toolbar angewiesen, weil ich mit dem internet meinen lebensunterhalt smile verdiene und zb die pagerank-anzeige benötige um zu sehen wie meine seiten gerankt sind.....und dann werd ich auch noch von g**gle (oder wer auch immer dahinter steckt) ausspioniert*heul*



Geschrieben von Misel am 23.05.2004 um 23:13:

 

wird wohl doch langsam zeit PGP und GPG und Co. zu nutzen. Die Mails könnte ein Bot vielleicht doch noch lesen, allerdings bräuchte er ein *weeenig* länger zum Lesen der kryptischen Mails smile )


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH