BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- fernseher musik rippen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17340)


Geschrieben von assasine am 22.05.2004 um 19:40:

  fernseher musik rippen

hi,

kennt jamand ein prog mit dem man den Fernseher rippen kann? Es sollte halt wie ein Streamripper für i-net radios funzen.



Geschrieben von sleeepy am 22.05.2004 um 22:30:

  RE: fernseher musik rippen

Zitat:
Original von assasine
kennt jamand ein prog mit dem man den Fernseher rippen kann?


ich hab zwar noch nie probiert nen fernseher zu rippen...aber ich glaub das wird schwierig...also vielleicht ne dvd rippen...aber nen fernseher???


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Milchbubi am 22.05.2004 um 23:27:

 

hehe

ich glaube er meint das tv programm also den film der gerade äuft aufzunehmn,
das durfte aber jedes neue tv karten empfängerprogramm können fällt grad keins ein



Geschrieben von GryZor am 22.05.2004 um 23:30:

 

Die Lösung die mir jetzt bekannt is, waere ne TV-Karte. Damit kannste TV am PC schauen und aufnehmen. Komprimieren in nem bestimmten Codec kannste das dann auch gleich. Ich denk mal du meinst das?? Ich kann das aus deinem Post net 100% schließen.
Damit koennte man aber zumindest normales Fernsehprogramm rippen. Und den Ton?? Denk ich doch mal, oda?

cYa - GryZor



Geschrieben von sleeepy am 22.05.2004 um 23:31:

 

is mir schon klar was er meint...und jetzt fällt mir auch wieder das programm ein mit dem ich mich früher rumgequält hab und es nie hinbekommen hab aufzunehmen: virtualdub

damit soll es gehen...tut es bei mir aber nicht...


sonst sollte bei jeder neuen tv-karte auch ein programm dabei sein mit dem das möglich ist...sonst mal an den hersteller schreiben was er empfielt...weil nicht jedes programm unterstützt jede tuner-karte...



und da der threadtitel ja fernseher musik rippen heisst, könnte es auch sein dass du nur die musik meinst....also nur für audio könntest du z.b. cooledit verwenden...



Geschrieben von assasine am 23.05.2004 um 00:07:

 

nein nein.

ich möchte bloß den Ton rippen. also ich hab ein kabel das am PC und am Ferseher einstecken kann. Ich hab das schon mal gemacht und mit dem Windows moviemaker gerippt. Der Ton war echt scheiße. Jetzt hat mir heut ein Freund ein Programm gezeigt, das heißt ARwizard3. Es rippt den Ton in einer recht akzeptablem Ton. Nur es rippt jetzt nicht so das wenn ich jetzt MTV rippe dass es dann nach jedem Lied ne neue Mp3 anfäng, wie z.B. der Streamripper beim i-net radio. Meine Frage gibts ein Prog das das kann und ne bessere Quali lierfert?

mfg assasine



Geschrieben von sleeepy am 23.05.2004 um 00:10:

 

wo steckst du denn das kabel am fernseher und wo am pc ein???


ich denke nicht, das ein programm automatisch splitten kann...ich weis ncizht wie das beim i-net-radio funktioniert, aber da im fernsehn eigentlich nie wirklich ruhe ist, kann es nicht mit pausen getrennt werden...



Geschrieben von assasine am 23.05.2004 um 01:04:

 

also beim PC steck ich es in die Mikrofon stecker und dann teilt sich das Kabel ind zwei, ein rotes und ein weißes die steck ich am receiver an.

das mit dem schneiden stimmt schon. bei dem ARwizard3 konnte man einstellen ob man will das es wenn so und so lange leise war einen neue mp3 anfängt!



Geschrieben von sleeepy am 23.05.2004 um 01:16:

 

ja dann kannst du jedes programm nehmen....cooledit ist gut finde ich...da hat man auch viele einstellungsmöglichkeiten und kannst bestimmt (hab ich selber aber noch nich probiert) auch einstellen dass er nach ner bestimmten leise-zeit cutten soll...

btw: der anschluss am fernseher heisst chinch...(wie das auch immer geschrieben wird)



Geschrieben von LX am 23.05.2004 um 01:38:

Achtung

Zitat:
Original von assasine
also beim PC steck ich es in die Mikrofon stecker und dann teilt sich das Kabel ind zwei, ein rotes und ein weißes die steck ich am receiver an.
Der Mikrofon-Eingang dürfte nur Mono sein, ich würde es daher lieber in die Line-In-Buchse stecken Augenzwinkern



Geschrieben von assasine am 23.05.2004 um 10:41:

 

hmm was ist die line in buchse?

Scheinbar gibts jetzt kein Prog das das auch automatisch schneidet. nur wenn es kurz leise ist.

assasine



Geschrieben von Siles am 23.05.2004 um 12:13:

 

der line-in stecker ist meist die blaue buxe anner soundkarte ... wolte auch mal über die mikrofon buxe aufnehmen aber die quali war echt mieß versuchs über line in da hatte ich ne richtig gute qualität... ich hatte auch ne software nur zur tonaufnahme die war auch super aber ich weiß nich wie sie heißt ich werde mal schaun ob ich se noch irgendwo auf platte habe

cu file



Geschrieben von sleeepy am 23.05.2004 um 14:44:

 

also zu der line in buchse...es gibt bei standart soundkarte 3 eingänge...das eine is für kopfhörer/boxen einer für mic und einer is dann eben line in...

Zitat:
Original von assasine
hmm was ist die line in buchse?

Scheinbar gibts jetzt kein Prog das das auch automatisch schneidet. nur wenn es kurz leise ist.

assasine


wie soll es auch gehen...es wird ja nur der ton übertrage und kein signal wann das lied zu ende ist...also kann es nur mit der lautstärke gehen....



Geschrieben von assasine am 23.05.2004 um 14:49:

 

ja ist klar nur war mein überlegung das es ne bestimmt norm gibt wie lange Pause zwischen lieder ist. und das ein Prog darauf eingestellt ist!



Geschrieben von grandmaster S am 23.05.2004 um 16:22:

 

gibt keine pausennorm. und wenn du vom fernseher aufnimmst, redet ja der kommentator immer wieder dazwischen. es ist unmöglich für ein programm das automatisch zu erkennen. nimm mp3cut und schneide manuell.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH