BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Sonstiges (http://www.black-board.net/board.php?boardid=34)
-- Bildung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=39)
--- bewerbungsschreiben (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=19171)


Geschrieben von black1654 am 16.11.2004 um 22:14:

  bewerbungsschreiben

Es ist mal wieder so weit, ich muss mich um eine Praktikumstelle bewerben... Ich habe dieses Bewerbungsschreiben formuliert, aber mir gefällt dieses noch nicht wirklich...

Könnt ihr euch das mal bitte durchlesen und eure Vorschläge/Meinungen dazu Posten? Telefonummer wurde hier durch sternchen ersetzt und Anschrift geändert. Im Originallen steht das Datum natürlich oben rechts, hier macht der das irgendwie nicht....

Zitat:

Michael Müller Hilden, den 17.11.2004
Heinrichstr. 58
40789 Hilden
Tel.: 02***/ ******
017*/********


Ingenieurbüro BAYER DSP Solutions
Vohwinkelallee 8
40229 Düsseldorf


Bewerbung um eine Praktikumsstelle als Informationstechnischer Assistent


Sehr geehrte Damen und Herren,

Zurzeit besuche ich das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf, welches ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der allgemeinen Hochschulreife und der schulischen Berufsausbildung zum Informationstechnischen Assistenten abschließen werde.

Um in meiner Ausbildung auch praktisches Wissen zu erwerben, würde ich sehr gerne vom xx.xx.xx bis zum xx.xx.xx ein Praktikum in Ihrem Hause durchführen. Ein weiteres Praktikum habe ich bereits vom 05.07.2004 bis zum 30.07.2004 bei der Arag IT GmbH getätigt.

Im Zuge meiner Ausbildung habe ich die Grundlagen der C Programmierung, der Elektrotechnik sowie der Netzwerktechnik erlernt. Des Weiteren haben wir uns ausführlich mit der Mikrocontrollertechnik auseinandergesetzt. Diese wende ich auch in meiner zwölf wöchigen Facharbeit an, die sich mit der Ansteuerung eines Roboterarmes mit Hilfe eines Mikrocontrollers und Motortreibern beschäftigt.

Besonders durch diese Facharbeit habe ich gemerkt, dass mich die Steuerungstechnik sehr interessiert. Deswegen würde ich gerne einen tieferen Einblick gewinnen, wie diese in der Praxis eingesetzt wird.


Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.


Mit freundlichen Grüßen


Michael Müller


Anlagen:
Lebenslauf mit Lichtbild
Kopie des letzten Zeugnisses
Kopie des Praktikumszeugnisses bei der ARAG IT GmbH



Geschrieben von LX am 16.11.2004 um 22:36:

Achtung RE: bewerbungsschreiben

Okay, mal meine Änderungen daran:

Zitat:

Bewerbung um eine Praktikumsstelle als Informationstechnischer Assistent


Sehr geehrte Damen und Herren (wenn du einen direkten Ansprechpartner rausfinden kannst, wäre das natürlich optimal),

Mein Name ist Michael Müller und zur Zeit besuche ich das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf, welches ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der allgemeinen Hochschulreife und der schulischen Berufsausbildung zum Informationstechnischen Assistenten abschließen werde.

Um im Rahmen meiner Ausbildung auch praktische Erfahrungen gewinnen zu können, möchte ich gern im Zeitraum vom xx.xx.xx bis zum xx.xx.xx ein Praktikum in Ihrem Hause durchführen. Ein weiteres Praktikum habe ich bereits vom 05.07.2004 bis zum 30.07.2004 bei der Arag IT GmbH absolviert.

Während meiner Berufsausbildung habe ich mir die Grundlagen der C-Programmierung, der Elektrotechnik sowie der Netzwerktechnik angeeignet. Meine Spezialisierung liegt im Bereich der Mikrocontrollertechnik, mit der ich mich in einer zwölfwöchigen Facharbeit zur Ansteuerung eines Roboterarmes mit Hilfe eines Mikrocontrollers und Motortreibern weiter auseinandergesetzt habe.

Besonders durch diese Facharbeit habe ich festgestellt, dass mich die Steuerungstechnik sehr interessiert. Daher würde ich mich gern in diese Richtung weiter bilden und einen Einblick in die praktische Verwendung der Steuerungstechnik in Ihrem Unternehmen gewinnen.


Ich würde mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.


Teilweise sind das natürlich nur einzelne Worte, die mir so besser gefallen, musst du halt sehen, was du davon übernimmst oder was dir doch bei deiner Version besser gefiel Augenzwinkern



Geschrieben von black1654 am 16.11.2004 um 22:50:

 

Okay, diese Lösung ist natürlich Perfekt, das Einzige was noch irgendwie fehlt ist, wie ich diese Firma gefunden habe, aber mein Lehrer hat mir einfach die Adresse gegeben, des Wegen habe ich das weg gelassen... Außerdem wurde der weitere Satz das Layout zerstören, so passt das schön auf einer Seite...


Ich habe aber noch eine Frage, wie "zur Zeit bzw, zurzeit" geschrieben wird. In meinem Duden steht "Zurzeit ist sie Krank, aber sie lebte zur Zeit Karl des Großen".

Wie wird das denn nun geschrieben? Word will, dass es zusammen steht...



Geschrieben von LX am 16.11.2004 um 22:55:

Achtung

Örm... also "zurzeit" zusammen hab ich weder nach alter noch nach neuer Rechtschreibung mal verwendet und ich kann mich auch nicht erinnern, das schonmal gesehen zu haben. Ansonsten nimm einfach "derzeit", denn das war und bleibt zusammen *g


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH