BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- besserer Popup-Blocker für Firefox (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20761)


Geschrieben von Rudolf am 12.07.2005 um 16:13:

  besserer Popup-Blocker für Firefox

Langsam wird es mir zu bunt im Internet. Der jetzige Popupblocker vom Thunderbird war vor einem Jahr eine echte Erleichterung beim Surfen. Aber in letzter Zeit gibts neue Popup's, die vom Thunderbird nicht ohne weiteres geblockt werden können. Ich habe keine Vorstellung wie sie gemacht sind. Sie kommen meistens über den Bildschirm geflattert und können über ein Kreuz in der oberen rechten Ecke weggeglickt werden. Immerhin Augenzwinkern - Allerdings nervt dies dennoch. Ich will Surfen und mir keine dreckige Werbung reinziehen. Gibts einen neuen Plugin für Thunderbird mitdem man solche Popups unterbinden kann oder muss ich mit der dummen Werbung leben?

Edit: Sry meinte natürlich Firefox. Keine Ahnung warum ich Thunderbird geschrieben habe. Da ich nach einem Edit nicht direkt posten kann, poste ich einfach hiermal ohne auf eine Antwort eines anderen Users zu warten bis ich in einem normalen Post schreiben kann.

Nichts desto trotz, es sollte doch irgendwie möglich sein, dass der Firefox den Code ausließt und bei Auffälligkeit zum Inside-Popup - wie LX es ausdrückt - den Teil mit diesem Code unterbindet. Ist natürlich eine schwierige Sache, das der Code immer wieder anders aussehen kann, aber die Mühe würde sich lohnen. Wollte nur fragen, ob jemand schon auf diese Idee gekommen ist und sich die Mühe gemacht hat.



Geschrieben von Wenso am 12.07.2005 um 16:29:

 

Versuche mal beim Firefox JavaScript auszuschalten!
(Du meinst doch Firefox, oder?)
Das sollte gegen diese Art von Werbung helfen!

MfG



Geschrieben von Hase am 12.07.2005 um 16:55:

 

man nehme zonealarm pro da hasu firewall und pop up blocker in einem und der popup blocker ist nicht der schlechteste...............



Geschrieben von LX am 12.07.2005 um 17:56:

Achtung

Der Beschreibung nach sind das keine klassischen Popups, die in einem neuen Fenster aufgehen, sondern In-Site-Popups, bei denen dynamisch ein Layer über die momentane Seite gelegt wird. Die meisten von denen, die mir so untergekommen sind, sind noch im Bonbon-Style von XP eingerahmt, sodass sie fast wie richtige Fenster aussehen (nur dass das unter Linux natürlich auffällt *g).

Solche Popups sind aber durch klassische Popup-Blocker (egal von wem) nicht zu unterbinden, da das beliebige JavaScripte sind und nicht einfach nur ein window.open().

Momentan einzig wirksamer Schutz davor: JavaScript gänzlich deaktivieren.



Geschrieben von Hase am 12.07.2005 um 18:33:

 

Zitat:
Solche Popups sind aber durch klassische Popup-Blocker (egal von wem) nicht zu unterbinden, da das beliebige JavaScripte sind und nicht einfach nur ein window.open().


also zonealarm pro schafft das,ohne probs-auch ohne java zu deaktivieren!



Geschrieben von CDW am 12.07.2005 um 22:15:

 

Zitat:
also zonealarm pro schafft das,ohne probs-auch ohne java zu deaktivieren!

das halte ich für ein Gerücht Augenzwinkern - es sei denn Du testest mal eine von den Seiten (mir fällt auf Anhieb keine ein, vielleicht postet exs mal einen Link). Wenn das technisch genauso funktioniert wie von LX beschrieben, dann dürften auch die Layer-JavaScript Menüs nicht gehen (achtung, nicht mit CSS Menüs verwechseln).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH