BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux Fragen zu Linux..! (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=6332)


Geschrieben von z|x am 13.07.2002 um 12:46:

Fragezeichen Fragen zu Linux..!

ich habe jetzt extra ein allgemeines Thema gestartet, damit ich nich bei jeder neuen Frage einen neuen Thread starten muss und das Board zumülle..
also:
ich hab mir jetzt Morilla 1.1 runtergeladen und will das unter Linux installieren. Das ist ja nun ei .tar.gz-file.. wie kann ich Mozilla nun installieren? Shell? YaST2?
greetz faKe$lAsH



Geschrieben von LX am 13.07.2002 um 13:28:

Pfeil

Soweit ich mich erinnere war bei Mozilla ein Installationsskript dabei. Entpacke das Archiv und starte das, dann müsste es installiert werden.



Geschrieben von Black Star am 13.07.2002 um 15:38:

 

drück str+alt+F2, dann hast du ne vernünftige konsole.

auf f1-f6 liegen verschiedene konsolen, die du mit alt+fX durchschalten kannst. auf alt+f7 liegt der x-server (die grafische oberfläche).

dort logst du dich mit root ein.

leg eine neues verzeichnis für mozilla an. (z.B. /usr/[share/]mozilla) dort kopierst du die tar.gz rein.

dann "gzip -dc mozilla-.....tar.gz | tar xfv -"

dann entpackt der mozilla. guck dann mal, ob im mozilla-verz. ne README drinliegt, oder eine config.sh, oder config. ausführbare dateien sind rot gekennzeichnet. (attribut x). ausführen mit "./config.sh". wenn nicht wird ein "Makefile" drinliegen.

aber ein README wird auf jeden fall dabeisein.

cu - black star8)



Geschrieben von z|x am 13.07.2002 um 16:16:

 

very f@ THX! Black Star..!
das einzige was nich gefunzt hat war das entpacken!.. da hab ich dann "tar -xzf mozilla....tar.gz" verwendet. Das ging dann.. Erst kam dann ne Grafikwarnung.
Das mit STRG+ALT+Fx bringt mich auch weiter..!
THx THX THX
Freude
greetz faKe$lasH



Geschrieben von z|x am 21.07.2002 um 01:29:

 

nächstes Problem..
ich habe jetzt mehrere IProgs installiert (z.B. gaim).. jetzt will ich es allerdings wieder deinstallieren..!
wie geht das? mit "make deinstal" hab ichs schon versucht.. klappte nich.. wenn.. von woaus muss ichd as ausführen? UNd wie mach ichs sonst wenns mit dem Befehl nicht geht?
kann man sich eigentlich aussuchen wohin man ein Prog installed?
thx & greetz faKe$lAsH



Geschrieben von gandalf am 21.07.2002 um 12:35:

 

Ich glaube der Befehl heisst "make uninstall" , funzt aber nur wenn auch ein Deinstallationeskript da ist. Wenn Du es mit dem Packet manager (rpm) installiert hast, kriegst Du es auch mit dem deinstalliert (gib mal "man rpm" ein). Wenn es mit yast installiert wurde, würde ich es auch mit yast deinstalliern.

Gruss

gandalf



Geschrieben von z|x am 21.07.2002 um 23:10:

 




Geschrieben von z|x am 04.08.2002 um 22:29:

 

neue Frage.. die restlichen hab ich weitestgehend gelöst..
ich hab mir nu nen alten 200er Pentium mit ner 500 MB-Platte als Server beschlagnahmt..
jetzt is das Problem, dass er vor der Installation immer schreibt:
UNABLE TO MOUNT ROOT FS..
was sagt mir das und wie kann ich das lösen??..
greetz faKe$lAsH



Geschrieben von Mr.Stevens am 05.08.2002 um 07:32:

 

Übergib am Bootprompt (wenn boot: erscheint) dem Kernel die Größe des Hauptspeichers mit. Wenn deine Kiste beispielsweise 128mb RAM hat, so muß die Eingabe folgendermaßen lauten:

linux mem=128M



Geschrieben von z|x am 05.08.2002 um 20:03:

 

Problem is, dass in der Mühle nur 32MB RAM drin stecken..:
Kernel Panic: VFS: Unable to Mount root fs on 08:01

so lautet die Fehlermeldung..
greetz faKe$lAsH



Geschrieben von Mr.Stevens am 06.08.2002 um 07:46:

 

schon klar, aber dann gib halt auch nur eben 32mb ein !!
... oder versteh ich dich jetzt falsch und du hast das schon pribiert und es funzt trotzdem nicht ??



Geschrieben von z|x am 06.08.2002 um 13:42:

 

*chch*.. na ganz son Trottel bin ich ja auch nich.. großes Grinsen hab natürlich mem=32M eingegeben! Es geht aber trotzdem nicht.. weißt Du was?..
greetz faKe$lAsH



Geschrieben von Mr.Stevens am 06.08.2002 um 15:09:

 

nein nein, ein Trottel bist du natürlich nicht, aber ich kann das ganze eben auch noch nicht so ganz nachvollziehen (wahrscheinlich weil ich hier der Idi bin Augenzwinkern )

Kann es sein, das du eine SCSI Platte hier am laufen hast. Meldung 08:01 bezieht sich darauf, das der neue Kernel eben diese Platte /dev/sda1 nicht finden kann. Möglicherweise wurde der entsprechende SCSI Treiber nicht richtig im Kernel kompiliert.
Ich denke allerdings, das die Platte vom BIOS schon nicht richtig erkannt wird.

Probier vielleicht auch einfach mal, die Platte an einen anderen Controller zu hängen oder - sollte es eine SCSI Platte sein - die SCSI ID umzubiegen ...



Geschrieben von gandalf am 06.08.2002 um 18:36:

 

Ich glaube dass das BIOS für Linux nicht relevant ist, ich habe eine 40 GB Platte in meinem 233er und der konnte im BIOS mit der Platte nichts anfangen, der hat sich beim automatischen Suchlauf der Platten sogar gehängt. Aber unter Linux konnte ich den Rechner rauffahren und die Platte formatieren und mounten, und das läuft perfekt. Mein Server findet die Platte im BIOS immer noch nicht.

Gruss

gandalf



Geschrieben von z|x am 07.08.2002 um 00:24:

 

@ Mr.Stevens..
können uns ja drauf einigen, dass hier einfach keiner der Trottel ist.. Freude ..
hmm.. SCSI.. nichmal dran zu denken bei der Möhre.. großes Grinsen
das mit dem andern Controller werd ich mal ausprobieren.. (morgen großes Grinsen )..

@ gandalf..
ja am BIOS liegts wohl dann nich. Wie schauts denn mit der größe? kann es nicht sein, dass einfach zu wenig Speicherplatz vorhanden ist?

werd morgen nochmal ein bisken rumprobieren..
thx schonmal.. ich meld mich wieder..
greetz faKe$lAsh



Geschrieben von gandalf am 07.08.2002 um 21:13:

 

Kuckst Du hier:

http://www.google.de/search?q=UNABLE+TO+MOUNT+ROOT+FS&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=10&sa=N

ich habe mich da ein bissel durch gelesen und .....
könnte es sein das für das root device ein SCSI Treiber deviniert ist und da es kein SCSI ist, desshalb das mounten nicht funzt?
Habe nur laut gedacht, also nagelt mich nicht gleich ans Kreuz.
Und von wegen zu wenig Platz.......
glaube ich nicht, da SuSE nur soweit installiert dass es genügend Platz hat. Das heisst einige Packete fehlen dann aber das Grundsystem installiert es. War zumindest bei mir so. Versuche doch die Installation mal auf eine andere Platte (wenn Du noch eine hast).

Gruss

gandalf



Geschrieben von z|x am 07.08.2002 um 22:34:

 

thx für Deine Mühen.. werd mich da mal durchlesen..
ich habe noch eine Platte hier rumfliegen.. die is leider dermaßen im arsch, dass er nichtmal mehr die Platte permanent booten kann.. großes Grinsen
das mit dem Speicherplatz kann ich mir ja auch garnicht erklären. Ich les im Moment ne Linux-"Bibel" und und selbst bei Speicherplatz anforderungen sind 32MB für KDE notwendg.. 64 währen besser.. aber ich will ja auch nur Textbasiert installen..
naja.. meine Signatur verät es ja schon.. Augenzwinkern
was mich auch noch wundert ist, dass er die HDA1 erkennt.. warum sollte er dann versuchen ein IDE-Device als SCSI-Device anzusteuern?..
versteh ich nich.
mal sehn ob ich ne andere Platte auftreiben kann..
thx & greetz faKe$lAsH

EDIT:
Ein Lehrer von mir hat übrigens genau das gleiche Problem wie ich. Und der hat bei 6.3 angefangen..... ist bei 6.4 stehen geblieben und versuchts jetzt mit 8.0.. aber trotzdem hat der Ahnung von der Materie und wenn ders auchnich weiß....... hmmm unglücklich

EDIT2:
Hab jetzt mal wieder ein Problem.. wie kann ich normalen Benutzern verbieten die Windows-Partitionen zu mounten? Oder wie kann ich die Rechte für diese Laufwerke vergeben.. geht janich an das jeder dulli meine Daten löschen kann!!
Außerdem.. welches ist nochmal die "autostart-datei" bei linux?
greetz faKe$lAsH


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH