BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- e-mails im LAN (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=8448)


Geschrieben von Tyler Durden am 13.11.2002 um 21:18:

  e-mails im LAN

Hi,

ich hab ein LAN, mit einem Win2k und einem Win2k Server!
Der Win2k Server ist mit der AOL Software online! (hab leider kein dsl, und bei aol hab ich ne isdn flat!)
jetz kanni ich aber mit dem anderen rechner nur über proxy online, (routing funktioniert nicht!) Wie kann ich jetz meine e-mails jetz abrufen? (also mit dem win2k rechner?) ich such so ne art programm, welches aufm server läuft, das quasi alle 10 mins meine pop3 konten abfragt, und von dem ich dann auch per pop3 die mails abholen kann mit outlook, bzw. mozilla mail!
kann mir da irgendwer helfen?

thx



Geschrieben von AC!D am 13.11.2002 um 21:20:

 

aber wenn du deine e-mails doch per pop abrufen kannst, kannst du sie auch in deinem normalen win2k abrufen, stell einfach in der netztwerk umgebung als standard gateway deinen server ein



Geschrieben von Tyler Durden am 13.11.2002 um 21:24:

 

des funzt net wirklich, weil ich ja keine Internetverbindungsfreigabe hab, und die kann ich net machen, weil des mit der AOL Software net hinhaut, die läuft net aufm TCP/IP Protokoll!



Geschrieben von fmann am 14.11.2002 um 07:58:

 

Versuchs mal mit PopRoute . Benutzen wir hier in der Firma und es funktioniert ohne größere Probleme.

cu

fmann



Geschrieben von Mr.Stevens am 14.11.2002 um 08:05:

 

sollte es so sein, dass du von den Clients aus deinen Server via POP3 befragen willst, wird dir wohl als erstes nix anderes übrig bleiben, als einen Mailserver aufzusetzen.

Wenn du Outlook als Mailclient im Einsatz hast (würd ich übrigens beizeiten mal ändern!), dann hast du die Möglichkeit, bei "Extras - DFÜ Verbindung" die aktive LAN Verbindung zu wählen. Desweiteren kannst du in der Kontenverwaltung einen zeitlichen Turnus für das Senden/Empfangen sowie die Mailserver deines Providers (z.B. mail.gmx.de) einstellen ....

Check das mal, ich habs selber noch nicht ausprobiert.



Geschrieben von Tyler Durden am 14.11.2002 um 16:23:

 

ich hab ja vor einen mailserver aufzusetzten, aber welches programm nehm ich dazu, denn von dem mailserver will ich nicht nur im lan die mails abfragen, der mail server soll auch pop3 konten bei gmx, web etc. abfragen! und diese mails sollen dann vom mailserver per pop3 abgefragt werden.



Geschrieben von fmann am 14.11.2002 um 16:28:

 

PopRoute holt von verschiedenen Server per POP3 die Mails ab (wird alles in einer einfachen Textdatei eingetragen) und ordnet die Mails den entsprechenden Konten auf Deinem E-Mail-Server zu.
Bei uns in der Firma läuft das seit ca. 1 Jahr schon mit Exchange 2000 ohne Probleme zusammen.

cu

fmann



Geschrieben von Tyler Durden am 16.11.2002 um 14:54:

 

und welchen mailserver würdet ihr mir empfehlen?
bei win2k advanced server ist ja einer dabei oder? wie konfigurier ich den?



Geschrieben von fmann am 17.11.2002 um 09:55:

 

Kommt darauf an, was Du genau von einen Mail-server erwartest. Was möchtest Du mit ihm machen (ausser Mail senden) und was an Funktionalität erwartest Du ?

cu

fmann



Geschrieben von Tyler Durden am 17.11.2002 um 11:00:

 

ich möchte eigentlich nur die mails von ihm abholen, und das er meine mails die ich ihm im netzwerk zustelle an die entsprechenden smtp server im internet verteilt! also was halt so a mail server so macht! welche funktionene gibts da denn sonst noch so?



Geschrieben von fmann am 18.11.2002 um 08:52:

 

Dann reicht Dir das ganznormale Sendmail oder wenn es etwas sicherer sein sollte, QMail.
Extras meinte ich Kalenderfunktion, FAX usw.

cu

fmann



Geschrieben von Tyler Durden am 18.11.2002 um 17:10:

 

und wo gibts sendmail für win2k server?



Geschrieben von fmann am 18.11.2002 um 21:06:

 

Hier zu Bleistift.

fmann


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH