BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- dsl gemeinsam nutzen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=9818)


Geschrieben von CradiffX12 am 15.01.2003 um 21:48:

  dsl gemeinsam nutzen

habe ein tdsl wlan 300 von der telekom via rj45 anschluß an meine ethernet karte auf meinem rechner funzt T-Online dsl flat einmandfrei nun habe ich ein wirelesslan eingerichtet an meinem rechner via usb angeschloßen nun habe ich auf beiden rechnern ein netzwerk eingerichtet kann daten austauschen usw. wie kann ich mit dem zweiten rechner aus das dsl des hauptrechners zugreifen d.h. wenn rechner 1 online ist kanner rechner 2 auch via dsl surfen hat jemand ne ahnung

wenn mir jemand einen router empfiehlt bringt mir das da ich mir dann vorher noch einen access-point besorgen müßte und das kostet wieder

thx im voraus

cu

mfg CradiffX12



Geschrieben von Green Eye am 16.01.2003 um 01:38:

 

Schau mal hier: http://service.schlund.de/service/dynframeset.php4?http://service.schlund.de/service/dsl/allgemein.php3



Geschrieben von Andy am 16.01.2003 um 13:40:

 

Das müsste über die Internetverbindungsfreigabe von Windows funktionieren. Such mal hier auf dem Board, gab schon ein paar Themen dazu.

cYa Andy



Geschrieben von crasher-mike am 17.01.2003 um 03:04:

 

nützliche infos zum thema proxy/router findest du auf netzadmin.org

das ics (internet connection sharing von windows) ist hier sehr gut beschrieben

http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/

ansonsten sind die wlan router auch nicht mehr so teuer.

ganz geil find ich diesen hier für knapp 160€

+++ Bild konnte nicht geladen werden +++



Geschrieben von CradiffX12 am 17.01.2003 um 16:25:

  re

das ist das problem ich habe bei t-online keine option gefunden wo steht diese internet verbindung gemeinsam nutzen was ja voraussetzung für ics ist wenn jemand weiß wo ich das bei t-online einstellen kann wär mir schon sehr geholfen

cu

mfg CradiffX12



Geschrieben von Der_Tod_Kommt am 17.01.2003 um 17:53:

 

hi,
dann mach doch auf deinem hauptrechner jana drauf. dann gehts.^^



Geschrieben von crasher-mike am 17.01.2003 um 21:56:

 

ne dfü verbindung erstellt du einfach mit raspppoe.

findste hier

im dfü netzwerk in den eigenschaften deiner lanverbindung der netzwerkkarte, die mit dem modem verbunden ist,das raspppoe protokoll hinzufügen. funzt über

installieren -> protokoll hinzufügen -> datenträger -> speicherort des raspppoe angeben.

die nächsten aufpoppenden fenster mit ja beantworten.

wenn das raspppoe installiert ist solltest du die haken des tcp/ip;ipx;netbui..... entfernen, daß halt nur das raspppoe markiert bleibt.

sicherheitshalber neu starten und
dann die exe im raspppoe ordner ausführen und auf den button 'create a dial up connection...' klicken.

dann sollte sich im dfü netzwerk und auf dem desktop eine dfü verbindung befinden.

als benutzername dann : anschlusskennung+t-onlinenummer+0001@t-online.de

....natürlich ohne die plus zeichen großes Grinsen



Geschrieben von morpheus611 am 04.03.2003 um 14:36:

  dsl gemeinsam

ich hatte exakt das gleiche prob.kaufte mir einen router
von netgear rp614 (59Euro mediamarkt),alles war in weniger als einer halben std eingerichtet und es laeuft hervorragend.
als nutzer der telekom braucht man noch die zugangsnum-
mern(die mir die telekom mit hinweis,es sei geduldet,aber nicht erlaubt,dass man mit zwei rechnern ins netz geht,
verweigert hat.)ich habe sie dennoch von einer guten seele bekommen.
im uebrigen sei mir der hinweis erlaubt:bei aller sicher auch berechtigten kritik an der telekom,dsl und flat,bei uns zumindest ,hervorragend.es ist praktisch immer ein rechner
im netz.kann ich nur empfehlen.
mfg v.hopfensack


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH