BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » ICQ Thema Sicherheit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Thema Sicherheit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CrayX CrayX ist männlich
Member


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 26.03.2003
Beiträge: 272
Herkunft: Schlumpfenland

Fragezeichen Thema Sicherheit       Zum Anfang der Seite springen

Hi @ all,
zum Thema Sicherheit wollte ich noch mal fragen, wie man ICQ sicher machen kann. mein freund meinte man könnte wegen diesem tool voll leicht gehackt werden.Un wo ich schon beim Thema Sicher heit bin: Wie kann ich meinen Linux und Windows rechner "zur Festung" machen. Nur ne Firewall ist ja nicht der perfekte Schutz. THx schon mal
MFG


Crayx

__________________
Geht ma bitte drauf:
-Mein Forum
-Mein Domizil
-Meine Arena

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CrayX: 28.03.2003 16:07.

28.03.2003 15:06 CrayX ist offline E-Mail an CrayX senden Homepage von CrayX Beiträge von CrayX suchen
Compuholic Compuholic ist männlich
knows where he wants to go tomorrow


images/avatars/avatar-552.jpg

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 819
Herkunft: München

      Zum Anfang der Seite springen

Dein Freund erzählt offensichtlich Blödsinn.

Die einzige wirkliche Gefährdung, die ausgehen könnte ist ein Buffer Overflow. Mir ist allerdings in der Standard-ICQ Software kein derartiger Programmierfehler bekannt (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Frag ihn doch mal, was er seiner Meinung nach mit deinem Rechner anstellen könnte. Und wenn er sagt, das er Deine IP rausbekommen kann, dann lach ihn erst mal kräftig aus.
Denn wenn er Deine IP rausbekommt ist er DER 31337-Hax0r *g*. Und solange Du keine Freigaben offen hast und keinen anderen Server laufen läßt, kann er damit sowiso nix anfangen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Compuholic: 28.03.2003 16:02.

28.03.2003 16:00 Compuholic ist offline E-Mail an Compuholic senden Homepage von Compuholic Beiträge von Compuholic suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

CrayX: wenn du auf nummer Sicher gehen willst, benutze statt standard-ICQ lieber miranda (googeln)..
1.Ist es komplett in ASM geschrieben und schön klein.
2.Es hat keine zusätzlichen Schnickschnacks und ist schön übersichtlich.
3.Du kanst deine ICQ -Bestände kinderleicht importieren.
Denn wie Compuholic schon sagte, an sich ist ICQ teoretisch kein Problem, leider sind da so viele gimmix mit drin (Launch GAmes/Voice/Video, Sending Greetcard usw) dass es doch ein sicherheitsbedenken darstellt (schon alleine wegen dem Prinzip: je mehr Funktionen, desto mehr fehler...)

Wie man Rechner sichermacht: Firewall != Firewall, eine gute Firewall will erstmal konfiguriert werden, es reicht eben nicht wie ZoneAlarm die zu starten... es sollte Paketfilterung ermöglicht werden und die Möglichkeit bestehen, eigene Regeln umfassend zu setzen.Als ich das letze Mal ZoneAlarm testete, konnte man da nur sehr beschränkt einen Regelwerk bilden, meist konnte man da nur Programmen den I-Net zugang erlauben.
Zweitens: beim WinRechner: schmeiß den InternetExplorer runter, deaktieviere alle AktiveX Elemente und Scripte, surfe nur mit Opera oder Mozilla... wenn du mir nicht glaubst, gehe mal auf www.heise.de
"Sicherheitscheck" und schau, welche Sicherheitsprobleme IE hat(mal nebenbei was im Hintergrund installieren usw) - dagegen sind die von Mozilla/Opera meist Kinderkram.Benutze auch kein Outlook & Co, für Mail emfehle ich sogar eher den Webzugang (über Browser), da lädst du zum Beispiel all die Anhänge gar nicht erst runter. Surfe, egal ob unter Lin oder Win (2k, XP) nie als Admin, mach dir ein eingeschränktes (möglichst "kastr****s" Surfkonto), wo du nur den Browser hast und dieser nur den Zugriff auch ein Temp Verzeichniss...
28.03.2003 16:25 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
CrayX CrayX ist männlich
Member


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 26.03.2003
Beiträge: 272
Herkunft: Schlumpfenland

Themenstarter Thema begonnen von CrayX
      Zum Anfang der Seite springen

Ja, aber welche Firewall würdest du den empfehlen,CDW???Du sagtest zwar welche schlecht ist, aber nicht welche gut.Was haltet ihr z.B von der Norton Firewall?? Ich suche eine für linux und eine für Windows(XP). Ausserdem, kennt ihr gute Antiviren tools, oder Trojaner-Beseitiger??ich kenne nämlich so einige Leute die mir so was schicken, oder versuchen mich zu hacken.Deswegen will ich meinen pc so sicher wie möglich machen.
Thx schon mal
MFG


CrayX

__________________
Geht ma bitte drauf:
-Mein Forum
-Mein Domizil
-Meine Arena

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von CrayX: 28.03.2003 19:58.

28.03.2003 19:50 CrayX ist offline E-Mail an CrayX senden Homepage von CrayX Beiträge von CrayX suchen
scr!pTk!d scr!pTk!d ist männlich
Member


Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 276

      Zum Anfang der Seite springen

ich verwende outpost(www.agnitum.com) und bin damit zufrieden

__________________
ceterum censeo carthaginem esse delendam

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von scr!pTk!d: 28.03.2003 19:53.

28.03.2003 19:52 scr!pTk!d ist offline E-Mail an scr!pTk!d senden Beiträge von scr!pTk!d suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

Ok, ertmal der Shock: ich habe momentan keine Firewall an *g*
Und wenn, dann ist es TinyPersonalFirewall, aber noch ne ältere Version...
wenn du den Aufwand nicht scheuchst: http://www.opensourcefirewall.com
http://linux.tucows.unina.it/internet/firewall.html

außerdem ist in linux schon eine mit im Kernel (ab welher version weiß ich nicht), wie man die konfiguriert, weiß ich auch nicht, da ich meist win2k fahr...
Packetfiltersystem für win:
http://www.ntkernel.com/products/winpkfilter.shtml
(sonst googeln mit stichwörtern "GPL" oder "GNU" ,
ansonsten schalt alle dienste und freigaben aus, dann bist du schon einigermaßen sicher....
28.03.2003 20:08 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
CrayX CrayX ist männlich
Member


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 26.03.2003
Beiträge: 272
Herkunft: Schlumpfenland

Themenstarter Thema begonnen von CrayX
Aufwand       Zum Anfang der Seite springen

Also aufwand scheue ich keinen. Das problem ist nur, das ich mich nicht sehr auskenne. Besonders in linux nicht(hab ich erst sein heute richtig).Wenn du mir sagen könntest wos ein handbuch gibt(deutsch wäöre am besten *g*).ich such trotzdem mal in Google.aber sonst thx
MFG

CrayX

__________________
Geht ma bitte drauf:
-Mein Forum
-Mein Domizil
-Meine Arena

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CrayX: 28.03.2003 20:13.

28.03.2003 20:11 CrayX ist offline E-Mail an CrayX senden Homepage von CrayX Beiträge von CrayX suchen
Compuholic Compuholic ist männlich
knows where he wants to go tomorrow


images/avatars/avatar-552.jpg

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 819
Herkunft: München

      Zum Anfang der Seite springen

Unter Linux heißt der Packet Filter iptables bzw. ipchains. Eine ausführliche Anleitung gibt es in den man-pages (standardmäßig auf Englisch, aber manche Distributionen liefern schon teilweise die deutschen Versionen mit).

Wenn Du Win9x hast, kann man die Unterstützung für NetBIOS zentral über Netzwerkumgebung->Eigenschaften "Datei und Druckerfreigabe" (de)aktivieren. Noch einfacher geht es, wenn man einfach das entsprechende Protokoll entfernt.

Bei einem NT/2k/XP System würde ich zusätzlich noch folgende Dienste deaktivieren, fall überhaupt aktiviert (erreichst Du über Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste)

- konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung
- Nachrichtendienst
- NetMeeting Remotedesktopfreigabe
- Remoteprozeduraufruf (RPC Portmapper)
- Remoteregistrierung
- SSDP Suchdienst
- Telnet
- Universeller Plug & Play Gerätehost

- evtl. TCP/IP-NetBIOS Hilfsprogramm
- evtl. den kompletten Serverdienst runterfahren (nur sinnvoll, wenn keine Netzwerk- oder Druckerfreigaben benötigt werden

Ebenfalls solltest Du sicherstellen, das Du den Starttyp umstellst, sonst ist beim nächsten Systemstart alles wieder da.

Dann ist es außerdem sinnvoll sich eben einen sicherheitsbewußten Umgang mit dem Computer anzugewöhnen (dann braucht man auch i.d.R. keinen Virenscanner). Denn das größte Sicherheitsleck ist und bleibt der Anwender. Wer Outlook benutzt, EXE, VBS und sonstige Anhänge öffnet, dem ist sowiso nicht zu helfen, die Security Archive sind voll von Bugs in diesem Programmen.
28.03.2003 21:36 Compuholic ist offline E-Mail an Compuholic senden Homepage von Compuholic Beiträge von Compuholic suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

für linux hab ich mal ein selbstgeschriebenes iptables-script im linux-forum gepostet.

allerdings hab ich mittlerweile ein neueres, aber als denkanstoss sollte dieses ausreichen.
da sind einige grobe einschränkungen drin, die mich bisher aber nicht stören (NEW ICMP von aussen wird komplett geblockt).
das kann man sicher eleganter lösen. auch mit dem logging kann man mehr machen. und DMZ ist schon mal gar nicht drin. aber für meine zwecke reicht es.

EDIT:
http://www.bb.ups-site.de/thread.php?thr...4&sid=&hilight=$IPTABLES&hilightuser=0

__________________
vescere bracis meis

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Black Star: 28.03.2003 22:19.

28.03.2003 22:07 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

hier hab ich noch nen link, wie man alle unnötigen Dienste unter win2k (und wahrscheinlich unter XP) deaktiviert und speziell die Prots 139,135,445 schließt):
http://www.computer-security.ch/ids/default.asp?TopicID=165
29.03.2003 11:16 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » ICQ Thema Sicherheit

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH