BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Java Ereignis bei einen JMenuItem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ereignis bei einen JMenuItem
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zmaster
Junior Member


Dabei seit: 15.02.2003
Beiträge: 133

Fragezeichen Ereignis bei einen JMenuItem       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich wollte euch mal fragen, wie ihr die Event Behandlung unter Java mit einem MenuItem macht (in Swing!).
Ich habe bisher alle Items als Objekte erzeugt und wollte jetzt bei jedem Item über
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
mQuit.addActionListener(new ActionListener() 
 { 
    public void actionPerformed(ActionEvent e) 
     { 
         beenden(); 
     } 
 })
die Methode "beenden()" aufrufen.
Ich wollte fragen, ob es noch bessere Varianten gibt als diese?
Ich möchte gerne beim Event Modell 2 bleiben.
Muss ich jedes Item als Objekt erzeugen, oder kann ich auch im Menu ein Item-Objekt erzeugen, welches trotzdem auf ein Ereignis angesprochen werden kann.
Bsp:
Menu.add(new JMenuItem("Beenden"));
Kann ich dem Menu Item "Beenden" noch einen ActionListener hinzufügen?

Dann noch eine Kleinigkeit:
In Swing bin ich über den Trennstrich gestolpert. Sonst hatte immer ein Item mit dem String "-" gereicht, aber jetzt funktioniert das nicht mehr.
Wie wurde das hier ersetzt?

Gruß
zmaster

EDIT: könnte mal jemand diesen Beitrag in die Rubirk Programmieren verschieben? Danke!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zmaster: 08.06.2003 10:45.

08.06.2003 10:27 Zmaster ist offline Beiträge von Zmaster suchen
Deef Deef ist männlich
...


Dabei seit: 24.08.2002
Beiträge: 431

RE: Ereignis bei einen JMenuItem       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zmaster
Hallo,
ich wollte euch mal fragen, wie ihr die Event Behandlung unter Java mit einem MenuItem macht (in Swing!).
Ich habe bisher alle Items als Objekte erzeugt und wollte jetzt bei jedem Item über
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
mQuit.addActionListener(new ActionListener() 
 { 
    public void actionPerformed(ActionEvent e) 
     { 
         beenden(); 
     } 
 })
die Methode "beenden()" aufrufen.
Ich wollte fragen, ob es noch bessere Varianten gibt als diese?
Ich möchte gerne beim Event Modell 2 bleiben.
Muss ich jedes Item als Objekt erzeugen, oder kann ich auch im Menu ein Item-Objekt erzeugen, welches trotzdem auf ein Ereignis angesprochen werden kann.
Bsp:
Menu.add(new JMenuItem("Beenden"));
Kann ich dem Menu Item "Beenden" noch einen ActionListener hinzufügen?


Ich denke nicht, dass es ohne das erzeugen eines Objektes moeglich ist, da Du ja keinen Bezeichner fuer Dein Item hast.

Zitat:

Dann noch eine Kleinigkeit:
In Swing bin ich über den Trennstrich gestolpert. Sonst hatte immer ein Item mit dem String "-" gereicht, aber jetzt funktioniert das nicht mehr.
Wie wurde das hier ersetzt?


menu.addSeparator(); Augenzwinkern

__________________
Was sagen uns Signaturen?! 1.Ich kann Latein 2.Ich bin umheimlich tiefgründig 3.Ich kann googlen 4.Ich lese die Lyrics der Lieder die ich höre 5.Ich schreibe und denke mir Scheisse aus die keiner lesen will...
03.07.2003 13:15 Deef ist offline E-Mail an Deef senden Beiträge von Deef suchen
Zmaster
Junior Member


Dabei seit: 15.02.2003
Beiträge: 133

Themenstarter Thema begonnen von Zmaster
Achtung danke       Zum Anfang der Seite springen

Danke,
eine Lösung habe ich inzwischen gefunden.

Das liegt wohl daran, dass ich keiner gemeldet hat und dann fand ich es doch irgendwann raus Augenzwinkern

Gruß
zmaster
07.07.2003 16:50 Zmaster ist offline Beiträge von Zmaster suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Java Ereignis bei einen JMenuItem

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH