BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Befehlsliste für Editoren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Befehlsliste für Editoren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

Befehlsliste für Editoren       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nicht so ganz den Schimmer wo ichs hinpacken sollte.. und noch weniger, wie es heißt was ich suche großes Grinsen

Also es gibt ja dieses Prinzip, das in einem Texteditor der Quellcode farbig hervorgerufen wird. Und da hab ich mal 2 Fragen:
1. Wie nennt man das? (ich weiß nämlich nicht wonach ich suchen muß)
2. Gibt es so eine Art "open-source" Dateien, z.B. im XML Format oder sowas, die man selbst verwenden kann/darf? Also eine Datei wo schon alle Befehle usw. für z.B. PHP drin stehen, so das man diese Datei direkt so benutzen kann (z.B. in einem selbstprogrammierten Programm) und nicht alles selbst rausfummeln muß....

__________________

28.09.2005 17:24 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
ragtek ragtek ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-2260.jpg

Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 421
Herkunft: Ironcity

      Zum Anfang der Seite springen

also das wonach du suchs heißt synthax highlighting
und wegn der datei: ich weiß nur das es das für ein paar programme zum downloaden gibt

__________________
spookykids -> ragtek

www.ragtek.org
www.developer-network.org
www.rapmatics.com

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ragtek: 28.09.2005 17:30.

28.09.2005 17:29 ragtek ist offline E-Mail an ragtek senden Beiträge von ragtek suchen
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

Themenstarter Thema begonnen von HeaD
      Zum Anfang der Seite springen

Ja danke, nun weiß ich wenigstens einen Suchbegriff (auf den ich auch hätte selber kommen könnten, aber mir liegts seit 3 Tagen auf der Zunge aber ich kam nich drauf großes Grinsen )

__________________

28.09.2005 17:37 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
Misel Misel ist männlich
Hüter des Kitkat


images/avatars/avatar-2084.png

Dabei seit: 02.11.2002
Beiträge: 1.203
Herkunft: live://home.berlin.d e

      Zum Anfang der Seite springen

Die Editor-Engine von KDE (benutzt u.a. in Kate, KWrite und KDevelop) kann sowas und lädt die Einstellungen für das Highlighting aus speziellen Dateien, die man auch als User bearbeiten kann. Da kann man auch neue Dateien hinzufügen.

Ich schätze mal, wenn mit denen kannst Du arbeiten. Die Parseengine dafür ist auch Open Source. smile

__________________
LAUFT! Ich spiele KILLERSPIELE!
29.09.2005 14:10 Misel ist offline E-Mail an Misel senden Homepage von Misel Beiträge von Misel suchen
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

Themenstarter Thema begonnen von HeaD
      Zum Anfang der Seite springen

Yeah danke, ist ein wenig umfangreich so mit den Regex usw. aber zumindestens hab ich dort alle functions etc. zur Not kann man damit wenigstens was neues machen smile

__________________

29.09.2005 17:31 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Befehlsliste für Editoren

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH