BlackBoard » Computerecke » Software » Internet Explorer "Favoriten" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Internet Explorer "Favoriten"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alex Alex ist männlich
Boardgründer


images/avatars/avatar-648.gif

Dabei seit: 05.07.2001
Beiträge: 814
Herkunft: Hessen

Internet Explorer "Favoriten"       Zum Anfang der Seite springen

Möchten Sie Ihre Lieblingslinks vor anderen Mitbenutzern
verstecken, sich jedoch die lästige Eingabe der langen URLs sparen?

Es gibt eine Möglichkeit, URLs in der Registrierdatenbank zu
verstecken. Damit lässt sich dann eine Seite aufrufen, indem Sie in
der Adresszeile eine festgelegte Zeichenfolge eintippen. Zunächst
schalten Sie jedoch über "Extras, Internetoptionen, Inhalt" die
Funktion "AutoVervollständigen" für Web-Adressen aus.

Nehmen wir als Beispiel an, Ihre Kollegen sollen nicht merken, dass
Sie die Tricks und Kniffe, mit denen Sie sie immer wieder
verblüffen, jedesmal auf der Website der PC-WELT aufspüren.

Sie wollen also schnellen Zugriff auf die Tipps und Tricks-Seite
der PC-WELT im Internet, ohne sie bei den Favoriten abzulegen.

Öffnen Sie REGEDIT.EXE, und markieren Sie den Schlüssel
"Hkey_Local_Machine\Software \Microsoft\Internet
Explorer\AboutURLs".

Fügen Sie über "Bearbeiten, Neu" eine Zeichenfolge hinzu. Geben Sie
dieser Zeichenfolge einen aussagekräftigen Namen, mit der Sie die
Internet-Seite in Zukunft aufrufen wollen, etwa "blackboard". Als Wert
für diese neue Zeichenfolge legen Sie die URL der gewünschten Seite
ab.

Achten Sie dabei aber darauf, dass Sie die komplette URL eintragen
- also beispielsweise "http://www.theblackboard.de/blackboard" und nicht nur
"www.theblackboard.de/blackboard". Bei diesem Verfahren ergänzt der Internet
Explorer nämlich nicht selbständig den Rest der Adresse wie vom
Autovervollständigen gewohnt. In Zukunft können Sie die Seite
aufrufen, indem Sie in der Adressleiste des Internet Explorers
"about :blackboard" (ohne Anführungszeichen) eintippen.

Könnt ja mal mit einer reg-Datei testen, dann trägt sich die Zeichenfolge automatisch ein: http://www.theblackboard.de/sites/beschr.../blackboard.reg (Dann einfach testen. Also: about :blackboard eingeben) Augen rollen

__________________
MfG Alex
Die Zeit ist der beste Lehrer - leider tötet Sie alle Schüler
12.08.2001 03:14 Alex ist offline E-Mail an Alex senden Homepage von Alex Beiträge von Alex suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Software » Internet Explorer "Favoriten"

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH