BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » Languard problem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Languard problem
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Antion Antion ist männlich
Member


images/avatars/avatar-732.jpg

Dabei seit: 21.10.2002
Beiträge: 216
Herkunft: Schweiz

Languard problem       Zum Anfang der Seite springen

Wollte meinen und den PC meines bruders mal scannen, hab mal den languard runtergeladen. der funzt aber nicht.

Zitat:
No computers found during scanning!

The secannd computer is not responding or the delays are too low.

Possible solutions:
. Load configuration file slow_networks.ini
. increase the scanning delay
. increase the Wait for responses delay



so hab das natürlich gemacht, funzt nicht.

meine IP stimmt also muss doch der nicht sagen dass ich keine pc auf der anderen seite habe.

An was kanns liegen.

System w2k, win XP

Antion

__________________
Wie mal Sokrates gesagt hat, ich weiss, dass ich nichts weiss.
24.05.2003 07:36 Antion ist offline E-Mail an Antion senden Beiträge von Antion suchen
Zyrus Zyrus ist männlich
Exil-Wessi


images/avatars/avatar-2286.gif

Dabei seit: 01.04.2003
Beiträge: 538
Herkunft: Around The World

      Zum Anfang der Seite springen

An der Firewall, Router?

greetz burn[w2k]

__________________
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.- Gabriel Laub -
24.05.2003 09:34 Zyrus ist offline E-Mail an Zyrus senden Beiträge von Zyrus suchen
fmann fmann ist männlich
Referee


images/avatars/avatar-1509.gif

Dabei seit: 11.10.2001
Beiträge: 1.230
Herkunft: Germany

      Zum Anfang der Seite springen

XP blockt wohl die Anfragen. Hast Du unter der Netzwerkeinstellung der Karte die "Firewall" rausgenommen ?

cu

fmann

__________________
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Albert Schweitzer (14.01.1875 - 04.08.1965)
24.05.2003 10:30 fmann ist offline E-Mail an fmann senden Beiträge von fmann suchen
scr!pTk!d scr!pTk!d ist männlich
Member


Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 276

      Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir funktioniert das neue LANguard 3.2 auch nicht. Immer kommt "No Computers found!" (und es läuft definitiv keine Firewall)
Ich habe Win2k/SP3. (Ich kann mir schon denken woran es liegt, aber das sage ich jetzt besser nicht Augenzwinkern )

Probier mal NMap für Windows oder nimm LANguard 2.0
(ist Freeware!)

__________________
ceterum censeo carthaginem esse delendam

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von scr!pTk!d: 24.05.2003 11:37.

24.05.2003 11:36 scr!pTk!d ist offline E-Mail an scr!pTk!d senden Beiträge von scr!pTk!d suchen
Zyrus Zyrus ist männlich
Exil-Wessi


images/avatars/avatar-2286.gif

Dabei seit: 01.04.2003
Beiträge: 538
Herkunft: Around The World

      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch w2k/SP3 und Languard funzt einwandfrei, (Version 3.2), ist auch eine <censored> version großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Ich benutze das Tool hauptsächlich um mein Klitzekleines netzwerk hier zu überwachen großes Grinsen großes Grinsen

greetz burn[w2k]

__________________
Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.- Gabriel Laub -
24.05.2003 13:26 Zyrus ist offline E-Mail an Zyrus senden Beiträge von Zyrus suchen
Antion Antion ist männlich
Member


images/avatars/avatar-732.jpg

Dabei seit: 21.10.2002
Beiträge: 216
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von Antion
      Zum Anfang der Seite springen

so es funktioniert, es lag an der firewall. großes Grinsen

Antion

__________________
Wie mal Sokrates gesagt hat, ich weiss, dass ich nichts weiss.
26.05.2003 16:05 Antion ist offline E-Mail an Antion senden Beiträge von Antion suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » Languard problem

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH