BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Batch-Datei kopiert Datein nach Ausführung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Batch-Datei kopiert Datein nach Ausführung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fatality Fatality ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-2255.gif

Dabei seit: 13.12.2001
Beiträge: 326
Herkunft: Deutschland

Batch-Datei kopiert Datein nach Ausführung       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leude,

ich hab da ein kleines Problem. Ich will das Dateien die in einem Ordner sind ( eigene Festplattenpartition ) in einen anderen Ordner kopiert werden ( andere Festplattenpartition ) mit hilfe eine batch Datei. Ist das irgendwie möglich, kann das von euch jemand? Wenn nein habt ihr ein Handbuch über batch Dateien im *.pdf Format?

DANKE großes Grinsen
25.07.2003 09:13 Fatality ist offline E-Mail an Fatality senden Beiträge von Fatality suchen
Compuholic Compuholic ist männlich
knows where he wants to go tomorrow


images/avatars/avatar-552.jpg

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 819
Herkunft: München

      Zum Anfang der Seite springen

Sag mal konkret in welchem Verzeichnis sich die Quelldateien befinden und in welches Verzeichnis die Zieldateien sollen.

btw. So wie ich das verstanden habe brauchst du aber keine Batch-Datei:
copy x:\quellpfad\*.* y:\zielpfad\
müßte doch funktionieren.
25.07.2003 09:32 Compuholic ist offline E-Mail an Compuholic senden Homepage von Compuholic Beiträge von Compuholic suchen
Fatality Fatality ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-2255.gif

Dabei seit: 13.12.2001
Beiträge: 326
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Fatality
      Zum Anfang der Seite springen

Das ist momentan noch nicht sicher welche Datenträgerbezeichnung es geben wird. Der Pc an dem ich das mach gehört einem anfänger der so wenig wie möglich damit machen will. Er will immer 2 Sicherungen der selben Datei(n) haben aber ist zu faul um das 2 mal zu speichern.
25.07.2003 09:41 Fatality ist offline E-Mail an Fatality senden Beiträge von Fatality suchen
ColdFire ColdFire ist männlich
BlackBoarder


Dabei seit: 08.06.2002
Beiträge: 986

hmm...       Zum Anfang der Seite springen

code:
1:
2:
3:
4:
@echo
xcopy C:\daten\unterordner\*.* X:\2.hdd\unterordner\*.* /s /d
exit


das müste es sein!
25.07.2003 11:00 ColdFire ist offline E-Mail an ColdFire senden Beiträge von ColdFire suchen
Medusa Medusa ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-252.gif

Dabei seit: 10.09.2001
Beiträge: 356
Herkunft: ...von da, wo mein Haus wohnt...

      Zum Anfang der Seite springen

hi,

Ich kenn leider keine andere Methode, um eine Eingabe abzufangen, außer 'choice'. Da kann man aber keinen gesamten String, wie zum Beispiel hier das Quell-Verzeichnis, sondern nur eine Taste abfragen.
Falls das Unterverzeichnis bekannt sein sollte, kannst du's in der 3. und 4. Zeile anpassen. Die Partition wird mittels Choice abgefragt.
Mit den xcopy-parametern (/k, /y, /r, /c, /e) wird alles kopiert und ersetzt.

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
cls
@echo off
set copy_quelle_dir=ordner1\ordner2
set copy_ziel_dir=ordner1\backup
echo.
echo.

choice /C:ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ /n Buchstabe des Quelllaufwerks: 
if errorlevel 1 set answer=A
if errorlevel 2 set answer=B
if errorlevel 3 set answer=C
if errorlevel 4 set answer=D
if errorlevel 5 set answer=E
if errorlevel 6 set answer=F
if errorlevel 7 set answer=G
if errorlevel 8 set answer=H
if errorlevel 9 set answer=I
if errorlevel 10 set answer=J
if errorlevel 11 set answer=K
if errorlevel 12 set answer=L
if errorlevel 13 set answer=M
if errorlevel 14 set answer=N
if errorlevel 15 set answer=O
if errorlevel 16 set answer=P
if errorlevel 17 set answer=Q
if errorlevel 18 set answer=R
if errorlevel 19 set answer=S
if errorlevel 20 set answer=T
if errorlevel 21 set answer=U
if errorlevel 22 set answer=V
if errorlevel 23 set answer=W
if errorlevel 24 set answer=X
if errorlevel 25 set answer=Y
if errorlevel 26 set answer=Z
set copy_quelle_drive=%answer%

choice /C:ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ /n Buchstabe des Ziellaufwerks: 
if errorlevel 1 set answer=A
if errorlevel 2 set answer=B
if errorlevel 3 set answer=C
if errorlevel 4 set answer=D
if errorlevel 5 set answer=E
if errorlevel 6 set answer=F
if errorlevel 7 set answer=G
if errorlevel 8 set answer=H
if errorlevel 9 set answer=I
if errorlevel 10 set answer=J
if errorlevel 11 set answer=K
if errorlevel 12 set answer=L
if errorlevel 13 set answer=M
if errorlevel 14 set answer=N
if errorlevel 15 set answer=O
if errorlevel 16 set answer=P
if errorlevel 17 set answer=Q
if errorlevel 18 set answer=R
if errorlevel 19 set answer=S
if errorlevel 20 set answer=T
if errorlevel 21 set answer=U
if errorlevel 22 set answer=V
if errorlevel 23 set answer=W
if errorlevel 24 set answer=X
if errorlevel 25 set answer=Y
if errorlevel 26 set answer=Z
set copy_ziel_drive=%answer%
cls

echo.
echo.
echo Von:  %copy_quelle_drive%:\%copy_quelle_dir%
echo Nach: %copy_ziel_drive%:\%copy_ziel_dir%
echo.

choice /C:jn Kopiervorgang starten 
if errorlevel 2 goto canceled

echo.
xcopy %copy_quelle_drive%:\%copy_quelle_dir%\*.* %copy_ziel_drive%:\%copy_ziel_dir%\*.* /k /y /r /c /e >>nul
if errorlevel 1 goto fehler
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Dateien erfolgreich kopiert :)
pause>nul
exit

:fehler
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Beim Kopieren trat ein Fehler auf :(
pause>nul
exit

:canceled
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Vorgang abgebrochen.
pause>nul
exit


__________________
Grüßle, Medi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Medusa: 25.07.2003 18:49.

25.07.2003 18:45 Medusa ist offline E-Mail an Medusa senden Beiträge von Medusa suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Batch-Datei kopiert Datein nach Ausführung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH