BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » ISDN: 2. B-Kanal anderer Provi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ISDN: 2. B-Kanal anderer Provi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
COCYHOK COCYHOK ist männlich
Verunsicherungsmakler


images/avatars/avatar-2037.png

Dabei seit: 04.10.2003
Beiträge: 1.079
Herkunft: CCCP

ISDN: 2. B-Kanal anderer Provi       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ISDN und folgendes Problem:

Wer die Vorgeschichte und den Grund, warum ich frage, wissen will, liest das hier:
In Fritz!web (ein Internetzugangs-Tool, das mit dem ISDN-Controller geliefert wird) hab ich zwei Provider eingerichtet: Einen mit hoher Einwahlgebühr und niedriger Minutengebühr, und einen mit keiner Einwahlgebühr und hoher Minutengebühr.
Ich hab das mal ausgerechnet und bin darauf gekommen, dass bei 40 Minuten Internet am Stück beide Tarife gleich teuer sind.
Wenn ich jetzt was größeres runterlade, nehme ich Tarif A (40 Minuten und mehr). Wenn ich dann, während ich runterlade, im Internet surfen will, wäre es günstig, den zweiten B-Kanal zu aktivieren. Wenn ich fertig bin mit surfen, muss er aber wieder freigegeben werden, weil ich nicht die Telefonleitungen im ganzen Haus lahmlegen will.
Andererseits ist Tarif A für nur mal kurz surfen zu teuer.


Und jetzt meine eigentliche Frage:
Ist es möglich, des zwoten B-Kanal über einen anderen Provider laufen zu lassen, als den ersten?

__________________
Es ist eine Frage, ob wir nicht, wenn wir einen Mörder rädern, grade in den Fehler des Kindes verfallen, das den Stuhl schlägt, an dem es sich stößt.
Georg Christoph Lichtenberg, 18. Jahrhundert
21.06.2004 23:46 COCYHOK ist offline E-Mail an COCYHOK senden Homepage von COCYHOK Beiträge von COCYHOK suchen
Styx Styx ist männlich
Head's Personal Coach


images/avatars/avatar-2288.gif

Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 671
Herkunft: wenn man nach Weinheim kommt gleich Links!

      Zum Anfang der Seite springen

Also ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht, denn warum machst du nicht einfach in Falle eines Downloades Kanalbündelung bei einem Provider. Der Download geht dann schneller und surfen sollte dann auch noch problemlos möglich sein. Dass man parallel einen zweiten Provider anwählt dürfte wohl prinzipiell möglich sein, ich weiß aber nicht, ob ein ISDN-Gerät die Einwahl zu zwei verschiedenen Providern meistern kann. Dazu kommt, dass die verschiedenen Provider wohl auch verschiedene Nameserver, verschiedene IPs etc. haben. Der Rechner weiß also von sich aus nicht, wo er denn nun die Anfragen hinschicken soll (zB um eine Internetseite auf zu rufen), an den einen oder an den anderen Provider. Es könnte sogar passieren, dass er nur eine Verbindung für Datenverkehr benutzt und die andere war aufgebaut ist, aber völlig ungenutzt bleibt. Das würde keinerlei Geschwindigkeitsgewinn bringen und zusätzlich noch kosten.
Probier es doch einfach mal aus, so schwer ist das doch nicht Augenzwinkern Aber IMHO bist du mit Kanalbündelung wesentlich besser bedient.

Grüße
Styx

__________________
Zuletzt gelesen: Stanislaw Lem - Die phantastischen Erzählungen (Note: 2+)
Aktuelles Buch: Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt
22.06.2004 11:00 Styx ist offline E-Mail an Styx senden Beiträge von Styx suchen
COCYHOK COCYHOK ist männlich
Verunsicherungsmakler


images/avatars/avatar-2037.png

Dabei seit: 04.10.2003
Beiträge: 1.079
Herkunft: CCCP

Themenstarter Thema begonnen von COCYHOK
      Zum Anfang der Seite springen

Das isses ja: Ich weiß nicht, wie ich es ausprobieren soll. Aber das stimmt, dass die Programme da Probleme haben werden, die Daten an den richtigen Empfänger zu schicken. Daran hab ich noch gar nicht gedacht.

__________________
Es ist eine Frage, ob wir nicht, wenn wir einen Mörder rädern, grade in den Fehler des Kindes verfallen, das den Stuhl schlägt, an dem es sich stößt.
Georg Christoph Lichtenberg, 18. Jahrhundert
22.06.2004 14:38 COCYHOK ist offline E-Mail an COCYHOK senden Homepage von COCYHOK Beiträge von COCYHOK suchen
Styx Styx ist männlich
Head's Personal Coach


images/avatars/avatar-2288.gif

Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 671
Herkunft: wenn man nach Weinheim kommt gleich Links!

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von COCYHOK
Das isses ja: Ich weiß nicht, wie ich es ausprobieren soll.


Ich gehe mal davon aus, dass Du WinXP/2000 oder ähnliches hast. Normalerweise müsste man in den Netzwerkeinstellungen einen Verbindung erstellen und einfach den anderen Kanal bzw. ein anderes ISDN-Gerät angeben.
Aber wie ich schon sagte: Meines Wissens kann EIN Gerät normalerweise auch nur EINE Verbindung aufbauen, es sei denn man hat eine Kombikarte (zB ISDN und DSL). Wenn Du also zwei Verbindungen haben willst, brauchst du auch ZWEI Geräte. Von daher dürftest Du mit einer Kanalbündelung auf jeden Fall besser fahren.

Zitat:
Original von COCYHOK
Aber das stimmt, dass die Programme da Probleme haben werden, die Daten an den richtigen Empfänger zu schicken. Daran hab ich noch gar nicht gedacht.


Dafür hast Du ja mich, der daran gedacht hat großes Grinsen

__________________
Zuletzt gelesen: Stanislaw Lem - Die phantastischen Erzählungen (Note: 2+)
Aktuelles Buch: Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt
22.06.2004 23:00 Styx ist offline E-Mail an Styx senden Beiträge von Styx suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » ISDN: 2. B-Kanal anderer Provi

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH