BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Webdesign » PHP: Öffnen einer Webseite nach bestimmten Befehl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen PHP: Öffnen einer Webseite nach bestimmten Befehl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mr.Stevens Mr.Stevens ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 873
Herkunft: Lower Oak Creek

PHP: Öffnen einer Webseite nach bestimmten Befehl       Zum Anfang der Seite springen

Servuuuus.
Vielleicht kannst jemand weiterhelfen. Geht um folgendes.
Schau mal auf http://www.huettenworld.com/sections/news/news.php
Da gibts rechts nen Newsletter, der die Adresse gleich in ne Datenbank schreibt. So weit, so gut. Allerdings möcht ich gern, dass beim Absenden der Anfrage wieder auf die Ausgangsseite (news.php) zurückgesprungen wird. Es müsste hier wohl irgendwo nach $result = mysql_query("INSERT INTO $tblname... ein Befehl eingefügt werden, der eben das veranlasst. Bin leider PHP technisch noch in den Kinderschuhen und hab keine Ahnung.

Hier mal der Quelltext des Newsletterskripts (io.php) ...

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:

<link rel="STYLESHEET" type="text/css" href="../../../style.css">
<?php
require"config.php";

echo "<html><body>";

mysql_pconnect("$dbserver","$dbuser","$dbpword")
 OR die("MySQL-Server nicht erreichen");
mysql_selectdb("$dbname")
 OR die("Datenbank nicht erreichbar");

     $cnt mysql_numrows(mysql_query("select id from $tblname"));

if($send){
   switch($send){
   
   //******* Datensatz einfügen ********//
      case 'insert':

        if (empty($email)){
             echo "
                <b>Fehler!</b><br>Keine Adresse angegeben<br><a href=javascript:history.back()>Zurück</a></font>";
                 exit;
         }


         $result mysql_query("INSERT INTO $tblname (email, datum) VALUES ('$email', '$datum')");
         exit;

        
   //******* Datensatz löschen ********//     
      case 'del':

        if (empty($email)){
            echo "<b>Fehler!</b><br>Keine Adresse angegeben<br><a href=javascript:history.back()>Zurück</a></font>";
            exit;
        }

       $query "delete from $tblname where email = '$email'";
       $result mysql_db_query($dbname$query);
       exit;

   }
}
?>


<form action="<?php echo $PHP_SELF ?>" method="post">
<center>
<table bgcolor="#000000" border="0" width="100" cellpadding="<?php echo $cellpadding ?>" cellspacing="<?php echo $cellspacing ?>">
<tr><td width="144"><input type="text" size="<?php echo $io_size ?>" maxlength="40" name="email" value="@"></td></tr>
<input type=hidden name=datum value="<?php print (date"d.m.Y" )); ?>">
<tr><td><input type="radio" name="send" value="insert">An-&nbsp;&nbsp;<input type="radio" name="send" value="del">Abmelden<br>
<input type="submit" value="Senden"><?php if($show==1) { echo "Es sind $cnt Empfänger eingetragen</td><tr>"; } else { echo "</td><tr>"; } ?></td>
    </table>
</form>
</center>
</body>
</html>


__________________
Jede lumpige Grippewelle erreicht doch heutzutage
mehr Leute als der Humor von Karl Valentin.
30.06.2004 09:04 Mr.Stevens ist offline E-Mail an Mr.Stevens senden Homepage von Mr.Stevens Beiträge von Mr.Stevens suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Achtung       Zum Anfang der Seite springen

1. Die Verbindung zur Datenbank würde ich erst nach dem if($send) aufbauen, da sie ja nix bringt, wenn die Variable nicht existiert.

2. Normalerweise vertraut man nicht darauf, dass register_globals in der php.ini auf "on" gesetzt ist. Ansonsten existiert die Variable $send nämlich net. Stattdessen referenziert man mit den entsprechenden globalen Arrays $_POST oder $_GET (je nach dem, wie dein Formular gesendet wird). Die Variable wäre dann unter $_POST['send'] verfügbar.

3. Hier wär's geschickt, den Kram aus der io.php ebenfalls in die news.php einbinden zu lassen. Dann gibst du als form action auch die news.php an. Wenn dann $_POST['send'] existiert, wird der Kram in die Datenbank eingetragen bzw. daraus gelöscht. Der Rest der Seite bleibt davon unberührt. Falls der Schreib- oder Löschvorgang erfolgreich ist, würde ich aber noch eine kleine Abfrage einfügen, die dann statt des Formulars eine kleine Meldung ausgibt.

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LX: 30.06.2004 10:14.

30.06.2004 10:13 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
Romanticus Romanticus ist männlich
Member


images/avatars/avatar-1944.jpg

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 280
Herkunft: ein Land, das in Deutschland nur wenige kennen

      Zum Anfang der Seite springen

der befehl, der dich auch die ausgansseite "zur?ckbef?rdert".
php:
1:
header("Location: io.php");



wenn es nicht funktioniert und er ne meldung bringt, von wegen headers allready sent usw., einfach ganz am anfang des scripts ob_start(); einf?gen, und ganz am ende ob_end_flush();... sicherheitshalber sollte man die beiden befehle ganz am anfang bzw. ende der datei schreiben... also den ganzen code umklammern...

__________________
Heute sterben die meisten Leute an einer Art schleichenden Menschenverstandes und entdecken zu spät, dass das Einzige, was wir nie bereuen, unsere Fehler sind. Oscar Wilde
30.06.2004 12:13 Romanticus ist offline E-Mail an Romanticus senden Homepage von Romanticus Beiträge von Romanticus suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Webdesign » PHP: Öffnen einer Webseite nach bestimmten Befehl

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH