BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Webdesign » WBB: Wie muss die _data.inc.php bei den ISPs aussehen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen WBB: Wie muss die _data.inc.php bei den ISPs aussehen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Al Capone Al Capone ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-395.jpg

Dabei seit: 09.07.2001
Beiträge: 736
Herkunft: Lübeck

WBB: Wie muss die _data.inc.php bei den ISPs aussehen?       Zum Anfang der Seite springen

Da es sehr oft vorkommt , das manche Leute nicht wissen , wie sie beim WBB die _data.inc.php und beim vBB die config.php auszufüllen haben , habe ich mal dieses Tuturial erstellt , in dem von allen seriösen und bekannten mySQL Datenbank anbietenden ISPs gezeigt wird , wie man diese , wich ich sie nenne , Konfigurationsdateien auszufüllen hat ! (Toller Satz ne !? Augenzwinkern )



Kostenpflichtige Anbieter :



Puretec

Meiner Meinung nach der beste und zuverlässigste Anbieter den es gibt ! Dafür hat er auch seinen Preis :


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "DBxx.puretec.de";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "pxxxxxxx";
$mysqlpassword = "PASSWORT";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "DBxxxxxxx";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "webmaster@ihredomain.de";
?>


Host Europe

Nach Puretec ganz klar der beste ISP ! Die Datenbank ist aber einer bestimmten Belastung nen bissel langsam aber dafür ist Hosteruope schön günstig Augenzwinkern

/
/ Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "mysqlXXX.webpack.hosteurope.de"; //XXX muss man im phpmyadmin nachgucken

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "ftpKUNDENUMMER";
$mysqlpassword = "Passwort der Datenbank";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "domainname_de"; //bzw _com _net...

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "mail@domain.de";
?>







Strato Ag

Ähnliche Angebote wie bei Puretec nur noch lange nicht so zuverlässig :


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "rdmbs.strato.de";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "www.ihredomain.de";;
$mysqlpassword = "PASSWORT FÜR FTP ZUGANG";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "DBxxxxx";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "webmaster@ihredomain.de";
?>




jk-One

Ein wirklich guter und schneller Anbieter ! Net so gut wie Strato aber doch einer der besten :


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "localhost";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "DBxxxx";
$mysqlpassword = "PASSWORT";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "DBxxxx";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "webmaster@domainname.tld";
?>





Kostenlose Anbieter :



f2s.com

f2s ist wohl der bekannteste kostenlose ISP mit mySQL und PHP ! Wichtig ist , dass ihr die Datenbank freischaltet und am nächsten Tag ab 10 Uhr könnt ihr sie dann benutzen :


<?
// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "db.ACCOUNT.f2s.com";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "USERNAME";
$mysqlpassword = "PASSWORT";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "USERNAME";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "USERMAIL@ACCOUNT.f2s.com";
?>



Multimania

Ein eher neu aufgefallener französicher ISP ... im Gegensatz zu f2s (obwohl es besser geworden ist ) sehr schnell :


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "localhost";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "Accountname";
$mysqlpassword = "Passwort";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "Accountname_DB";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = "webmaster@domainname.fr";
?>



h**p://www.tripod.lycos.co.uk/build/php4u

zu erst musst du die Datenbank + PHP aktivieren ! Das geht so :


Ganz oben bei Build your Website auf PHP4U/MySQL klicken !
Dann so in der Mitte der geöffneten Page auf Click here to activate / deactivate PHP / MySQL klicken ! Nun den Haken bei I want to usethe mySQL Database reinmachen und schon ist sowohl PHP als auch die Datenbank aktiviert !


Nun bietet Tripod auch eine MySql Datenbank und PHP an ! Wie folgt müsst ihr die MySql Zugriffsdatei ausfüllen :



<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "localhost";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "Dein Tripod Account Name";
$mysqlpassword = "Dein Tripod Passwort";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "AccountName_uk_db";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = " Deine Mail Adresse ";
?>




host.sk

Ein kostenloser ISP auf Slowenisch oder so ! Solltet ihr es schaffen euch anzumelden einfach hier die Datenbank freischalten Augenzwinkern


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "db.host.sk";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "MySQl User bekommst du beim erstellen";
$mysqlpassword = "Das Passwort was man dir gegeben hat";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "Der Name der Datenbank ... wird dir auch beim erstellen gegeben";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = " Deine Mail Adresse ";
?>




Tripod Deutschland

zuerst gehste in deinem Account Menü auf PHP4U/MYSQL ! Dann auf Klicken Sie hier zum Aktivieren von PHP / Deaktivieren von PHP / MySQL so in der Mitte der Site ! Auf der nächsten Page machste nen Haken bei Ich möchte meine MySQL Datenbank benutzen !Dann auf Änderungen ermöglichen !


<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "localhost";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "Dein Tripod Account Name";
$mysqlpassword = "HIER NIX AUSFÜLLEN";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "AccountName_de_db";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = " Deine Mail Adresse ";
?>







Das waren eigentlich die wichtigsten ISPs ! Solltet ihr noch welche kennen schreibt mir eine PN oder eine E-Mail !

__________________
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Tanten und großmütterliche Bekannte kamen zu mir, pieksten mich in die Seite, lachten und sagten:"Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Scheiss aufgehört als ich anfing, auf Beerdigungen das gleiche zu machen....

16.02.2002 19:17 Al Capone ist offline E-Mail an Al Capone senden Beiträge von Al Capone suchen
Al Capone Al Capone ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-395.jpg

Dabei seit: 09.07.2001
Beiträge: 736
Herkunft: Lübeck

Themenstarter Thema begonnen von Al Capone
      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nun Tripod hinzugefügt Augenzwinkern


zuerst gehste in deinem Account Menü auf PHP4U/MYSQL ! Dann auf Klicken Sie hier zum Aktivieren von PHP / Deaktivieren von PHP / MySQL so in der Mitte der Site ! Auf der nächsten Page machste nen Haken bei Ich möchte meine MySQL Datenbank benutzen !Dann auf Änderungen ermöglichen !



<?

// Hostname oder IP des MySQL-Servers
$mysqlhost = "localhost";

// Username und Passwort zum einloggen in den Datenbankserver
$mysqluser = "Dein Tripod Account Name";
$mysqlpassword = "HIER NIX AUSFÜLLEN";

// Name der Datenbank
$mysqldb = "AccountName_de_db";

// Nummer des Boards
$n = "1";

// Email des Admins
$adminmail = " Deine Mail Adresse ";
?>


__________________
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Tanten und großmütterliche Bekannte kamen zu mir, pieksten mich in die Seite, lachten und sagten:"Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Scheiss aufgehört als ich anfing, auf Beerdigungen das gleiche zu machen....

21.02.2002 14:31 Al Capone ist offline E-Mail an Al Capone senden Beiträge von Al Capone suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Webdesign » WBB: Wie muss die _data.inc.php bei den ISPs aussehen?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH