BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Delphi Quadratische Funktion lösen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Quadratische Funktion lösen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alleinikov Alleinikov ist männlich
Aufsteiger


images/avatars/avatar-2306.jpg

Dabei seit: 01.04.2002
Beiträge: 47

Quadratische Funktion lösen       Zum Anfang der Seite springen

Hi
ich muss in Delphi ein Programm erstellen und hab nicht den geringsten Plan wie ich das anstellen soll!!
Es wäre wahnsinng toll wenn mir jemand der ein bisschen Erfahrung hat und dies drauf hat mir des kurz machen kann. Ist für den bestimmt keine grosse Sache.
Also, zum Programm:

ax²+bx+c=0
Man soll für a,b,c die Zahlen immer frei wählen dürfen. (Eingabefeld)
a soll immer ungleich 0 sein.
Jetzt soll das Programm zuerst testen ob die Aufgabe mit den bestimmten Werten überhaupt lösbar ist. Wenn ja soll es die Rechnung durchführen und ausgeben wieviele Lösungen es gibt und welche das sind. Das ist schon alles. Die unterschiedlichen Fälle müssen halt beachtet werden.

Ich hoffe mir kann jemand dabei helfen!!!
Schon mal vielen Dank.
Bye
Link

__________________
Es gibt 7 Weltwunder, 6 Kontinente, 5 Ecken des Pentagons,
4 Blätter am Klee, 3 heilige Könige, 2 Augen. Doch es gibt nur 1 Mal Dich!
Augenzwinkern

-=Carpe Diem=-

29.04.2002 17:13 Alleinikov ist offline E-Mail an Alleinikov senden Beiträge von Alleinikov suchen
Kalka Kalka ist männlich
BlackBoarder


Dabei seit: 16.03.2002
Beiträge: 856

      Zum Anfang der Seite springen

öhh, und was sollen die x in der Formel? du meinst doch

a+b+c=0;

also soll das ergebnis immer null sein??? naja, jedenfalls musse erstmal 3 var's definieren....

var a,b,c:integer;

Augenzwinkern
so, dann prüfen, ob a=0 ist => wenn ja soll die function/procedure verlassen werden:

...
if a = 0 then exit;
...

und dann? soll das wirklich immer 0 ergeben oder haste dich vertan???

cu Kalka

__________________
In wirklichkeit sind wir alle kleine grüne Kaninchen!
29.04.2002 20:28 Kalka ist offline E-Mail an Kalka senden Homepage von Kalka Beiträge von Kalka suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Achtung       Zum Anfang der Seite springen

Öööhm, das x ist die Variable, nach der aufgelöst werden soll Augenzwinkern

Es handelt sich um eine quadratische Funktion und a, b und c soll man vorher bestimmen. Mit diesen gegebenen Parametern kann man dann bestimmen ob, wieviele und welche Nullstellen es gibt.

Is' mir jetzt aber'n bisschen zu spät um mir das jetzt genauer anzuschauen. Augenzwinkern

[EDIT]:
So, nu bin ich wieder wach. Aaalso:

Richtig war schon mal, dass du am Anfang abfragst, ob a=0 ist, wenn ja soll der User gefälligst nochmal eingeben Augenzwinkern

Dann prüfst du ob b und a 0 sind, wenn ja dann gibt es nur eine Nullstelle, nämlich bei x=0 (Ergebnis).

Wenn a und c einen Wert haben, b aber 0 ist, dann liegen 2 Nullstellen bei x = +WURZEL(-c/a) und bei x = -WURZEL(-c/a) (vorher natürlich prüfen, ob -c/a größer als 0 ist, ansonsten gibt es keine Lösung).

Ansonsten nimmst du die quadratische Lösungsformel (x = - b/2a ± WURZEL[(b/a)²/4 - c/a)). Du prüfst, ob der Term unter der Wurzel [(b/a)²/4 - c/a] größer oder gleich 0 ist, wenn dem so ist dann ist x1 = -b/2a + WURZEL[(b/a)²/4 - c/a] und x2 = -b/2a - WURZEL[(b/a)²/4 - c/a] (2 Lösungen), wenn nicht, dann gibt es keine Lösung.

Der fertige Pseudocode sieht dann etwa so aus:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
WENN (a = 0) DANN nochmal eingeben;
SONST WENN (b = 0) UND (c != 0) DANN
   WENN (-c/a > 0) DANN
      x1 = WURZEL(-c/a);
      x2 = -x1;
   SONST keine Lösung;
SONST WENN ((b/a)²/4 - c/a) >=0) DANN
   x1 = -b/2a + WURZEL((b/a)²/4 - c/a);
   x2 = -b/2a - WURZEL((b/a)²/4 - c/a);


Für Fehler übernehme ich keine Gewähr Augenzwinkern

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LX: 30.04.2002 05:54.

30.04.2002 00:48 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
Medusa Medusa ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-252.gif

Dabei seit: 10.09.2001
Beiträge: 356
Herkunft: ...von da, wo mein Haus wohnt...

      Zum Anfang der Seite springen

wir ham das zeugs grade in mathe großes Grinsen ...
die Formel is glaub net ganz richtig, ich weiß zwar net wie man die umformt, aber wahrscheinlich is se umgeformt die selbe großes Grinsen
Wie ham gelernt: x = (-b +- (WURZEL [ b² - 4ac])) / 2a

__________________
Grüßle, Medi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Medusa: 30.04.2002 18:21.

30.04.2002 18:21 Medusa ist offline E-Mail an Medusa senden Beiträge von Medusa suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Pfeil Re:       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Medusa
ich weiß zwar net wie man die umformt, aber wahrscheinlich is se umgeformt die selbe großes Grinsen
Wie ham gelernt: x = (-b +- (WURZEL [ b² - 4ac])) / 2a
Es ist dieselbe Formel Augenzwinkern

Die Umformung erspare ich mir an dieser Stelle mal... es sei denn es interessiert wirklich jemanden brennend *g

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LX: 30.04.2002 19:21.

30.04.2002 19:13 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Delphi Quadratische Funktion lösen

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH