BlackBoard » Sonstiges » Bildung » musik, fragen, klassik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen musik, fragen, klassik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
knusperkeks
Aufsteiger


Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 89

traurig musik, fragen, klassik       Zum Anfang der Seite springen

ich bruach bis morgen unbedingt die antworten auf die fragen unglücklich

1.wie unterscheiden sich musikstücke von johann sebastian bach und joseph haydn hinsichtlich notentext und klangeindruck?
2.stelle einen zusammenhang her zwischen diesen unterschieden und den charakteristischen merkmalen eines stückes der wiener klassik.
3.erleutere den begriff klassik ausführlichst und erkläre die bezeichnung wiener klassik.
4.inwiefern lassen sich die musikalischen merkmale der klassik auf andere künste, z.b. die architekturübertragen?
5.welche kunstepoche stellt deiner meinung nach das genaue gegenteil von der klassik dar?erläutere einige gegensätze sowohl in der musik als auch in der architektur.nenne mindestens ein konkretes beispiel aus der baukunst.

ich komm da selber net drauf hab acuh schon i´n google rumgeguckt aber keine ahnung HILFE1!!!
01.05.2003 22:43 knusperkeks ist offline Beiträge von knusperkeks suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Sonstiges » Bildung » musik, fragen, klassik

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH