BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Windows Ms-dos » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ms-dos
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
time-walker time-walker ist männlich
Junior Member


images/avatars/avatar-153.gif

Dabei seit: 01.02.2003
Beiträge: 167
Herkunft: Osnabrooklin

Ms-dos       Zum Anfang der Seite springen

ich kriegs nicht hin im DOS unter Telnet local_echo zu aktiviren.
welchen befehl muss ich den da eingaben ?

__________________
Wissen ist macht


Dc_donald--->Time-walker
14.02.2004 16:53 time-walker ist offline E-Mail an time-walker senden Beiträge von time-walker suchen
Medusa Medusa ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-252.gif

Dabei seit: 10.09.2001
Beiträge: 356
Herkunft: ...von da, wo mein Haus wohnt...

      Zum Anfang der Seite springen

set localecho (deaktivieren: unset localecho)
mit help bekommst du eine Liste von Befehlen.

Im Telnet von win98 hatte man noch ein Menü, da war das kein Consolenprogramm smile

__________________
Grüßle, Medi
14.02.2004 17:12 Medusa ist offline E-Mail an Medusa senden Beiträge von Medusa suchen
time-walker time-walker ist männlich
Junior Member


images/avatars/avatar-153.gif

Dabei seit: 01.02.2003
Beiträge: 167
Herkunft: Osnabrooklin

Themenstarter Thema begonnen von time-walker
      Zum Anfang der Seite springen

ja ich weiss
(ich hab win 2k)

also ich hab set localecho eingegeben. und wenn ich "set ?" eingebe steht da immer noch das LOCAL_ECHO deaktiviert ist.
und wenn ich set LOCAL_ECHO eigebe is es immer noch deaktiv.

wenn ich unset localecho/LOCAL_ECHO eingebe bleibt es auch deaktiv.


DC_DONALD

__________________
Wissen ist macht


Dc_donald--->Time-walker
14.02.2004 17:38 time-walker ist offline E-Mail an time-walker senden Beiträge von time-walker suchen
Mazmann Mazmann ist männlich
C.A.T.F.U


images/avatars/avatar-2282.jpg

Dabei seit: 07.10.2002
Beiträge: 944
Herkunft: East Coast Luxemburg

      Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Zitat:
Have you gone nuts trying to find how to set "Local Echo" in Windows 2000 ?


There you go:

Zitat:
1. Click"Start" > "run"
2. Type "Telnet" > "Enter"
3. Type "Set local_echo" in a Dos prompt!


Müsste eigentlich klappen!

Cya

__________________
Completely And Totally Fucked Up
I don't go where the paths leads!
I instead create my own path ...
and leave a trail !!!

14.02.2004 17:48 Mazmann ist offline E-Mail an Mazmann senden Homepage von Mazmann Beiträge von Mazmann suchen
time-walker time-walker ist männlich
Junior Member


images/avatars/avatar-153.gif

Dabei seit: 01.02.2003
Beiträge: 167
Herkunft: Osnabrooklin

Themenstarter Thema begonnen von time-walker
      Zum Anfang der Seite springen

jo genau so hab ichs gemacht und wenn ich dan "set ?"
eingebe steht das das es deaktiv. ist.

muss ich vielleicht neustarten damit sich die einstellungen änder oder ähnliches ?

eigendlich nicht ... oder ?

DC_DONALD

__________________
Wissen ist macht


Dc_donald--->Time-walker
14.02.2004 17:59 time-walker ist offline E-Mail an time-walker senden Beiträge von time-walker suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Windows Ms-dos

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH