BlackBoard » Sonstiges » Bildung » Physik Mechanik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mechanik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
phoenix
Moderator


Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1.157

Mechanik       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute!

Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einer kleinen Physikaufgabe. Hab das seit Jahren nit mehr gemacht und hab auch nicht wirklich so den durchblick.

So nun zur Aufgabe:

Zwei Züge sind 32 km von einander entfernt und fahren gleichförmig aufeinander zu mit den Geschwindigkeiten Vzug1 = 90 km / h und Vzug2 130 km / h.

a) Welche Zeit benötigen sie bis sie sich treffen?
b) Welche Strecke hat jeder Zug bis zum Treffpunk zurückgelegt?

Also mir fehlt der komplette Ansatz ich weiss nit mal wie ich da überhaupt rangehen soll. Ja kann sein das des Stoff aus der 8 Klasse is aber ich hab nun mal wieder Physik seit paar Jahren..

greatz
07.11.2005 15:21 phoenix ist offline Beiträge von phoenix suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

Weg = Geschwindigkeit mal Zeit oder
s = v * t

Du willst wissen, wann beide Zuege zusammen 32km zurueckgelegt haben:
32km = 130km/h *t + 90km/h * t
=> t = 32km/(130km/h + 90km/h) = 0.1454h = 532.63s
Den Weg von beiden Zuegen bekommst du einfach mit s = v * t, und das t kennst du ja jetzt.

__________________
vescere bracis meis

07.11.2005 16:51 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
phoenix
Moderator


Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1.157

Themenstarter Thema begonnen von phoenix
      Zum Anfang der Seite springen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von phoenix: 07.11.2005 17:26.

07.11.2005 17:15 phoenix ist offline Beiträge von phoenix suchen
Compuholic Compuholic ist männlich
knows where he wants to go tomorrow


images/avatars/avatar-552.jpg

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 819
Herkunft: München

      Zum Anfang der Seite springen

Die Aufgaben sind soweit in Ordnung. Ich habe die Zahlenwerte jetzt nicht überprüft, aber der Weg sieht gut aus.

Doch bei der letzten Aufgabe ist nach einem Winkel gefragt. Da wird es nicht ausreichen, zu sagen, er muß diagonal schwimmen. Um das zu rechnen schaust Du Dir das Dreieck an, daß der Startpunkt, der Punkt am gegenüberliegenden Ufer und der Punkt, wo der Schwimmer aufgrund der Strömung tatsächlich ankommt, bilden.

Wir rechnen also einfach den Winkel aus, um den der Schwimmer abgelenkt wird und wissen dann automatisch, unter welchem Winkel er dagegenhalten muß um geradeaus zu schwimmen.

Nennen wir den Winkel mal einfach a. Dann gilt

tan(a) = (Strecke um die der Schwimmer abgelekt wird) / (Direkte Strecke zum Ufer)

Dann erhält man für a einen Winkel von 35,8° (vorrausgesetzt Du hast die Strecke, die der Schwimmer abtreibt richtig berechnet).
07.11.2005 17:32 Compuholic ist offline E-Mail an Compuholic senden Homepage von Compuholic Beiträge von Compuholic suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Sonstiges » Bildung » Physik Mechanik

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH