BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Windows Win Src online! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Win Src online!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
anakoda* anakoda* ist männlich
Member


Dabei seit: 05.08.2002
Beiträge: 242
Herkunft: bl

Win Src online!       Zum Anfang der Seite springen

hi,

das hört sich ja mal gut an:

http://www.winfuture.de/news,13262.html
http://www.golem.de/0402/29743.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44586

Offenbar ist seit kurzem der Quellcode von Windows 2000 und NT im Internet verfügbar.

Fake oder nicht?
Falls nicht wird es wohl zu größten Verletzung der Privatsphäre in der Geschichte der Menschheit kommen. großes Grinsen

cu anakoda*

__________________
www.dein-jahrgang.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von anakoda*: 13.02.2004 17:44.

13.02.2004 17:34 anakoda* ist offline E-Mail an anakoda* senden Beiträge von anakoda* suchen
sleeepy sleeepy ist männlich
lasst mich arzt...ich bin durch


images/avatars/avatar-2241.jpg

Dabei seit: 15.03.2003
Beiträge: 1.419

      Zum Anfang der Seite springen

kann mir den ma eben jemand schicken???^^

__________________
mfg sleeepy

meine original DVDs smile

meine Tüten großes Grinsen

13.02.2004 17:43 sleeepy ist offline E-Mail an sleeepy senden Homepage von sleeepy Beiträge von sleeepy suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

      Zum Anfang der Seite springen

Naja, dass es kein Fake ist, wurde mittlerweile ja auch schon offiziell bestätigt. Der Source ist auch nicht komplett, also kann man daraus auch kein eigenes System kompilieren. Um die ein oder andere Sicherheitslücke ausfindig zu machen, wird's aber wohl reichen. Die Frage ist, ob das nun eher positiv oder negativ zu sehen ist... ich bin gespannt großes Grinsen

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

13.02.2004 17:47 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
PygoscelisPapua PygoscelisPapua ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2293.png

Dabei seit: 20.12.2003
Beiträge: 1.309
Herkunft: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

      Zum Anfang der Seite springen

ich finds aber auch ohne den Sicherheitslückenaspekt ziemlich interessant smile

wie der ein oder andere vielleicht weiß, les ich unheimlich gerne sourcecodes - ich hab ne kleine sammlung auf der platte - verstehn tu ich davon bis jetzt leider nur die java codes [ich sollte endlich anfangen c zu lernen Augen rollen ].

ich finds einfach interesannt den zu lesen, und sich den ein oder andern programmierstil abzuschaun Zunge raus

[obwohl jetzt halt die frage is, ob man das bei dem microsoftcode lieber andersherum handhaben sollte - so wies da steht NICHT machen großes Grinsen ]

is auf jeden fall ne coole sache - werd mich mal auf die suche danach begeben Augenzwinkern

[wenn wer tips haben sollte - mir darf man gerne ne pn schicken Augenzwinkern ]

__________________
There are only two kinds of programming languages: those people always bitch about and those nobody uses.
(Bjarne Stroustrup)
*
Moving on to pastures new
GPG Key

13.02.2004 17:54 PygoscelisPapua ist offline Homepage von PygoscelisPapua Beiträge von PygoscelisPapua suchen
theromi theromi ist männlich
Optimiert für IE > 3.2


images/avatars/avatar-2077.gif

Dabei seit: 01.09.2003
Beiträge: 858
Herkunft: Draußen vom Walde komm ich her...

      Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hat (G)aids (schreibweise extra) den Vogel abgeschossen! Ich kringel mich vor lachen, obwohl, irgentwie ist es auch traurig, naja, mit der Zeit wird sich zeigen was los ist.

theromi

P.S.: Hat den evt. einer von euch shcon "gesehen"? Würde mich interressieren was alles so drin ist (ist ja nicht komplett, oder?)!

__________________
Eine Entwicklung scheint zu sein, dass man als Heranwachsender links ist, später wird man liberal und kurz bevor man stirbt ist man superkonservativ. Wenn diese Theorie aufgeht, bin ich von meinem Tod noch sehr weit entfernt.
Farin U.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von theromi: 13.02.2004 21:16.

13.02.2004 19:27 theromi ist offline E-Mail an theromi senden Beiträge von theromi suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

naja, im Link wird angegeben, dass es "nur" 3 gig von 40 sind (oder 630 MB von 40 gig), ich kann mir aber nicht vorstellen, dass SO viel Sourcecode "nur" 400 -800 MB (mit Treibern usw) Binarys entsprechen... ich krieg sowas in asm hin (dass in etwa Binarygröße=Sourcegröße / 2), aber sobald ich C anwerfe ist es schon damit vorbei. Bei C++ schweig ich natürlich Augenzwinkern .
Und wenn man den Code von 2k hat, hat man damit automatisch auch den von NT und XP Augenzwinkern .
über 35000 Dateien (laut heise)... kein Wunder dass da jeden Tag ein neuer Bug auftaucht - wer hat da schon die übersicht. Ich kenn das Projekt MEnuetOS - ein OS auf einer Diskette (klar dass es nicht alle Hardware erkennt/unterstützt - trotzdem) und es hat schon eine GUI, kann Ethernet und FAT32 und läuft jedem windows oder Linux davon.
Auch wenn man jetzt Linux nimmt - ich weiß zwar nicht wie groß die Sources für eine gängige Distri (ohne zusatztprogs natürlich) sind, aber bestimmt unter 1 Gig, da sich das sonst kaum einer runterladen könnte.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CDW: 13.02.2004 21:44.

13.02.2004 21:43 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
sleeepy sleeepy ist männlich
lasst mich arzt...ich bin durch


images/avatars/avatar-2241.jpg

Dabei seit: 15.03.2003
Beiträge: 1.419

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CDW
Auch wenn man jetzt Linux nimmt - ich weiß zwar nicht wie groß die Sources für eine gängige Distri (ohne zusatztprogs natürlich) sind, aber bestimmt unter 1 Gig, da sich das sonst kaum einer runterladen könnte.



nja...suse linux hat 7 cds oder so, genauso wie debian...das weis ich...und sonst gibt es auch linuxe die auf einer cd sind...aber die meisten fangen so ab 2 cd an...also schon 1300mb ca. ...

__________________
mfg sleeepy

meine original DVDs smile

meine Tüten großes Grinsen

13.02.2004 22:51 sleeepy ist offline E-Mail an sleeepy senden Homepage von sleeepy Beiträge von sleeepy suchen
PygoscelisPapua PygoscelisPapua ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2293.png

Dabei seit: 20.12.2003
Beiträge: 1.309
Herkunft: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sleeepy
nja...suse linux hat 7 cds oder so, genauso wie debian...das weis ich...und sonst gibt es auch linuxe die auf einer cd sind...aber die meisten fangen so ab 2 cd an...also schon 1300mb ca. ...


hast du schon mal gesehn, was genau auf diesen 7 cds drauf is???
Das sind alles Zusatzprogramme, die meisten 2 mal vorhanden [als stable und als test], und sie liegen dann noch mal neben ner binärversion extra als sourcecode vor. Von diesen Packeten installierst du vielleicht gerade mal 20-30% auf deinen Rechner.
Ein minimales Linuxsystem mit X-Server, und nem Desktopmanager past locker auf eine cd. [daher gibt es die ja alle als 1 cd variante!]
Und das is bei allen Distributionen das gleiche. [Debian hat mehrere verschiedene kernel auf den cds, redhat wieder massenweise zusatzpackete, etc.]

__________________
There are only two kinds of programming languages: those people always bitch about and those nobody uses.
(Bjarne Stroustrup)
*
Moving on to pastures new
GPG Key

13.02.2004 22:57 PygoscelisPapua ist offline Homepage von PygoscelisPapua Beiträge von PygoscelisPapua suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

      Zum Anfang der Seite springen

... nur dass es sich dabei zumeist um Binaries handelt, und die lassen sich mit den Sourcen net vergleichen.

Der Linux-Kernel ist entpackt BTW so um die 120-130MB (zumindest hab ich die Zahl bei 2.4.2x noch im Kopf). Kann man aber auch einfach selber nachschauen, wenn man das von www.kernel.org runterlädt und entpackt Augenzwinkern

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

13.02.2004 22:57 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
sleeepy sleeepy ist männlich
lasst mich arzt...ich bin durch


images/avatars/avatar-2241.jpg

Dabei seit: 15.03.2003
Beiträge: 1.419

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ByteBreaker
Zitat:
Original von sleeepy
nja...suse linux hat 7 cds oder so, genauso wie debian...das weis ich...und sonst gibt es auch linuxe die auf einer cd sind...aber die meisten fangen so ab 2 cd an...also schon 1300mb ca. ...


hast du schon mal gesehn, was genau auf diesen 7 cds drauf is???
Das sind alles Zusatzprogramme, die meisten 2 mal vorhanden [als stable und als test], und sie liegen dann noch mal neben ner binärversion extra als sourcecode vor. Von diesen Packeten installierst du vielleicht gerade mal 20-30% auf deinen Rechner.
Ein minimales Linuxsystem mit X-Server, und nem Desktopmanager past locker auf eine cd. [daher gibt es die ja alle als 1 cd variante!]
Und das is bei allen Distributionen das gleiche. [Debian hat mehrere verschiedene kernel auf den cds, redhat wieder massenweise zusatzpackete, etc.]



nagut...hast recht...^^

aber wenn nen linux kernel schon weit kleiner is als ne cd....wieso is dann der windows source 40 GB??? ich mein das kann doch nich wirklich sein oder???


ed2k://|file|windows_2000_source_code.zip|xxxxxxxxx|xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxx|/(wer den genauen link will kann mir ja ne pm schicken)

das gibts bei edonkey....hab den esel nich aufm rechner, deswegen weis ich nich ob das vielleicht nen fake is...müsster ausprobieren^^

__________________
mfg sleeepy

meine original DVDs smile

meine Tüten großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sleeepy: 14.02.2004 00:30.

13.02.2004 23:17 sleeepy ist offline E-Mail an sleeepy senden Homepage von sleeepy Beiträge von sleeepy suchen
theromi theromi ist männlich
Optimiert für IE > 3.2


images/avatars/avatar-2077.gif

Dabei seit: 01.09.2003
Beiträge: 858
Herkunft: Draußen vom Walde komm ich her...

      Zum Anfang der Seite springen

Aber, um nochmal zum source zu kommen, ich finde das heftig, wie viel würde ich geben um zu wissen was de Billy jetzt denkt...

theromi

P.S.: na, sleeepy, wenn du wegen dem Link mal kein Ärger mit den Admins bekommst smile

__________________
Eine Entwicklung scheint zu sein, dass man als Heranwachsender links ist, später wird man liberal und kurz bevor man stirbt ist man superkonservativ. Wenn diese Theorie aufgeht, bin ich von meinem Tod noch sehr weit entfernt.
Farin U.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von theromi: 14.02.2004 09:39.

13.02.2004 23:43 theromi ist offline E-Mail an theromi senden Beiträge von theromi suchen
sleeepy sleeepy ist männlich
lasst mich arzt...ich bin durch


images/avatars/avatar-2241.jpg

Dabei seit: 15.03.2003
Beiträge: 1.419

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von theromi
Aber, um nochmal zum source zu kommen, ich finde das heftig, wie viel würde ich geben um zu wissen was de Billy jetzt denkt...

theromi

P.S.: na, sleepy, wenn du wegen dem Link mal kein Ärger mit den Admins bekommst smile


1.werd ich mit 3 e geschrieben und
2. hab den link entschärft...aber sind ed2k-link hier auch verboten? das sind ja keine direkten warez linkz?!

__________________
mfg sleeepy

meine original DVDs smile

meine Tüten großes Grinsen

14.02.2004 00:31 sleeepy ist offline E-Mail an sleeepy senden Homepage von sleeepy Beiträge von sleeepy suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Achtung       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sleeepy
aber wenn nen linux kernel schon weit kleiner is als ne cd....wieso is dann der windows source 40 GB??? ich mein das kann doch nich wirklich sein oder???
Weil Windows noch "ein bisschen" viel mehr als nur ein Kernel ist. Die Sourcen vom Win-Kernel werden schätzungsweise in ihrer Gesamtheit eher noch weniger Platz als die vom Linux-Kernel nehmen, da letzterer mehr beinhaltet/beinhalten kann.

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

14.02.2004 02:35 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
zira
Senior Member


Dabei seit: 07.11.2002
Beiträge: 348

Es ist eher ein Nachteil! Hier eine Lösung?       Zum Anfang der Seite springen

Das ilegale Auftauchen dieses Sourcecodes ist eher ein Nachteil.

Viren / Wurm / Exploit Programmierer werden davon profitieren.

Im Gegesatz dazu wird kein Programmierer mit guten Absichten damit viel anfangen können:
- Exploits im Code finden, dann aber allenfalls ein korrigiertes Modul für den eigenen Gebrauch kompilieren können, oder den Exploit anonym an Microsoft melden.

- bei Veröffentlichung eines gutgemeinten "inoffiziellen" Patches hingegen würde der Programmierer wegen Diebstahls oder Hehlerei geistigen Eigentums bezichtigt werden können...

Also ist dies nicht mit echter open-source zu vergleichen.

Lösungsvorschlag:
Microsoft sollte nach Einstellen des Verkaufs von NT4 und Win2000 den Code dieser Systeme legal freigeben und zu echtem Opensource erklären. Dann könnten Fremdprogrammierer mit guten Absichten sich am Patch-Support beteiligen und M$ entlasten.

Übrigens stellt sich auch die zivilrechtliche Frage nach Schadenersatzansprüchen von Windows Usern gegenüber Microsoft, wegen mangelnder Sorgfalt bei der Sourcecode Verwaltung oder beim "shared source" Modell, wenn Windows-User wirtschaftlichen Schaden erleiden durch Exploits die künftig aufgrund des illegal zirkulierenden Codes gebastelt werden.
14.02.2004 13:05 zira ist offline E-Mail an zira senden Beiträge von zira suchen
C-Shell C-Shell ist männlich
#/mod/webdesign/csh


images/avatars/avatar-1674.gif

Dabei seit: 11.02.2003
Beiträge: 520
Herkunft: /NRW/Wesel groupadd Essen

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber, um nochmal zum source zu kommen, ich finde das heftig, wie viel würde ich geben um zu wissen was de Billy jetzt denkt...

na er denkt sich: "oh shit ich brauch hilfe" und involviert andere it-experten (denen er dann einsicht in den sourcecode gibt - um schneller auf mögliche gefahren reagieren zu können).

Zitat:
Microsoft sollte nach Einstellen des Verkaufs von NT4 und Win2000 den Code dieser Systeme legal freigeben und zu echtem Opensource erklären.

das würde ja bedeuten, dass eine neue windowsversion auf einen völlig neuen sourcecode basieren würde (was so ziemlich unmöglich ist).

meiner meinung nach, gibt es von anfang an nur zwei möglichkeiten (wer sich einmal für einen weg entschieden hat, muß auch auf dem pfad bleiben):
1) entweder man legt das projekt auf anhieb als open-source an, um fehler sofort im keim zu ersticken oder
2) man hält (so wie microsoft es versucht) den sourcecode für sich, damit sicherheitslücken erst später erkannt werden und die "kleine" programmierer-gruppe genügent zeit zur patcherstellung hat.

__________________
webdesign - selfhtml - selfphp - w3c
wenn eine freie gesellschaft den vielen, die arm sind, nicht
helfen kann, so kann sie auch jene nicht retten, die reich sind

c-schell.de - ADCC e.V.
14.02.2004 14:20 C-Shell ist offline E-Mail an C-Shell senden Homepage von C-Shell Beiträge von C-Shell suchen
theromi theromi ist männlich
Optimiert für IE > 3.2


images/avatars/avatar-2077.gif

Dabei seit: 01.09.2003
Beiträge: 858
Herkunft: Draußen vom Walde komm ich her...

      Zum Anfang der Seite springen

Auf http://www.heise.de/newsticker/meldung/44626 gibt es es einen neueen Artikel zum Thema! Einige Sachen sind sehr informativ smile

Zitat:

Viele Dateien führen schon im ersten Kommentarblock die Bemerkung "confidential". Manch altbekannter Windows-Bug lässt sich angeblich sogar direkt nachvollziehen, etwa der im Winlogon-Code, mit dem sich der Login-Bildschirmschoner durch einen Kommandozeileninterpreter ersetzen lässt, der ein vergessenes Administratorpasswort zurücksetzen kann.

Zitat Ende

Und, weils so schön war, gleich noch eins:

So fehlen große Teile des Systemkerns; auch die berühmt-berüchtigten RPC-Dienste glänzen durch Abwesenheit -- sie waren in letzter Zeit für zahlreiche Sicherheitslücken verantwortlich. Andererseits gibt es aber auch viel Interessantes: In Dokumentationen beschreiben die Entwickler etwa die Browser-Integration; andere Quelltexte betreffen sicherheitsrelevante Bereiche wie die Benutzeranmeldung und Authentifizierung.

2. Zitat Ende

Also, mich würde schonmal interressieren was unter confidential zu finden ist...

theromi

__________________
Eine Entwicklung scheint zu sein, dass man als Heranwachsender links ist, später wird man liberal und kurz bevor man stirbt ist man superkonservativ. Wenn diese Theorie aufgeht, bin ich von meinem Tod noch sehr weit entfernt.
Farin U.
14.02.2004 15:26 theromi ist offline E-Mail an theromi senden Beiträge von theromi suchen
Menetekel23
gezählt, gewogen, zerteilt


images/avatars/avatar-1999.jpg

Dabei seit: 22.05.2003
Beiträge: 296
Herkunft: /dev/null

      Zum Anfang der Seite springen

Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich daraus für die OpenSource Community?
Bringt das die wine Entwicklung weiter?
Oder ist soetwas eher von Nachteil, da ein paar Code-Zeilen zwangslaeufig aehnlich aussehen (siehe RiscOS) werden,und es da durch schwerer wird,den Vorwurf des "Abschreibens" zu entkraeften - zumal bestimmte Windows-Code-Teile jetzt ja oeffentlich einsehbar sind.

__________________
If the world didn't suck a little bit, we'd all fall off.
__________________________________________
Höre die Worte des Allmächtigen:
cat /usr/src/linux/arch/i386/boot/bzImage > /dev/dsp

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Menetekel23: 23.02.2004 20:42.

23.02.2004 20:38 Menetekel23 ist offline E-Mail an Menetekel23 senden Beiträge von Menetekel23 suchen
theromi theromi ist männlich
Optimiert für IE > 3.2


images/avatars/avatar-2077.gif

Dabei seit: 01.09.2003
Beiträge: 858
Herkunft: Draußen vom Walde komm ich her...

      Zum Anfang der Seite springen

Ich denke Wine wird dies nicht (wirklich) weiterbringen, mein Freund hatt den src vorliegen, und, wenn etwas abschreiben, naja, was weiß ich, nicht wirklich was dabei was man unbedingt sehen muss... Aber der Source der Bildschirmschoner ist dabei Zunge raus .

theromi

P.S.: Etwas macht mich aber auch stuzig, und zwar das in jedem zweiten Ordner Datein enhalten sind die Unix heißen, oder Unixstuff usw. Und es gibt viele (sehr viele) .eml dateien... Achja, und, in fast jeder Datein sind komentare enthalten, die die Datei genauer Beschreiben, die Funktion usw.. Das war die kurze Zusammenfassung smile

__________________
Eine Entwicklung scheint zu sein, dass man als Heranwachsender links ist, später wird man liberal und kurz bevor man stirbt ist man superkonservativ. Wenn diese Theorie aufgeht, bin ich von meinem Tod noch sehr weit entfernt.
Farin U.
24.02.2004 16:33 theromi ist offline E-Mail an theromi senden Beiträge von theromi suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Windows Win Src online!

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH