BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Linux Linux klaute 3 GB.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Linux klaute 3 GB....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Siles
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 659

Linux klaute 3 GB....       Zum Anfang der Seite springen


hi leutz,

brauch ma eure hilfe/tipps wollte ma linux ausprobieren und habe es fast installiert bekommen nun is aber schicht, installation nich komplett etc. und zu dem fehlen mir 3gb meine platte

was nun?? wie bekomme ich die wieder zurück?? oder wie/womit kann ich mir die anzeigen lassen???

besten dank im vorraus!!

__________________
großes Grinsen AN ALL DEN DINGEN DIE MIR VERLOREN GEGANGEN, HABE ICH AM MEISTEN AN MEINEM VERSTAND GEHANGEN großes Grinsen

666BadBoy666 ==> Siles

14.01.2002 13:09 Siles ist offline E-Mail an Siles senden Beiträge von Siles suchen
Exekutor Exekutor ist männlich


images/avatars/avatar-1957.jpg

Dabei seit: 06.07.2001
Beiträge: 4.071
Herkunft: From the Other Side

      Zum Anfang der Seite springen

Wie dir fehlen 3 Gig?
Also Linux braucht so um die 3-6, am besten noch mal formatieren und neu versuchen!

Ciao Exe

__________________
This is Europe, not L.A.!

Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware,du kannst sie kostenlos nutzen.Allerdings ist sie nicht Open Source,du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

14.01.2002 13:15 Exekutor ist offline E-Mail an Exekutor senden Beiträge von Exekutor suchen
danaldo danaldo ist männlich
Junior Member


images/avatars/avatar-48.gif

Dabei seit: 28.11.2001
Beiträge: 115
Herkunft: Schweiz

      Zum Anfang der Seite springen

also deinem beschrieb zufolge, willst du wieder eine windows version auf deinen pc installieren. ich nehm an win 98.

also ich kann dir nur empfehlen mit einem partitionsprogramm dahinter

ich empfehle: partitionmagic


da windows und linux ein anderes dateiformat verwendet kann es sein, das win diese 3 gb nicht umformatieren kann, oder das dieser speicherplatz einfach nicht zugewiesen ist. so sieht es au, alsob du diese 3 gb verloren hättest.

ich hoffe ich konnte weiterhelfen



__________________
alle macht der freiheit; man gönnt sich ja sonst nichts!
14.01.2002 13:20 danaldo ist offline Beiträge von danaldo suchen
Siles
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 659

Themenstarter Thema begonnen von Siles
      Zum Anfang der Seite springen


erstma danke fürs schnelle antworten!

habs mit partitonmagic ausbrobiert das es ja eigentlich ext lesen kann, aber es brachte kein erfolg!!

thx


__________________
großes Grinsen AN ALL DEN DINGEN DIE MIR VERLOREN GEGANGEN, HABE ICH AM MEISTEN AN MEINEM VERSTAND GEHANGEN großes Grinsen

666BadBoy666 ==> Siles

14.01.2002 13:30 Siles ist offline E-Mail an Siles senden Beiträge von Siles suchen
danaldo danaldo ist männlich
Junior Member


images/avatars/avatar-48.gif

Dabei seit: 28.11.2001
Beiträge: 115
Herkunft: Schweiz

      Zum Anfang der Seite springen

ich nehm an die neueste version hast du, oder?

und du startest mit den 2 startdisketten von partitionmagic.

sonst habe ich keine erklärung. sorry.

mir hats mal die ganze festplatte zerschtört, als ich von ntfs in fat32 umformatiert habe. es könnte sein, das nur ein teil nicht mehr brauchbar ist, was ich ehrlich gesagt aber nicht glaube.

__________________
alle macht der freiheit; man gönnt sich ja sonst nichts!
15.01.2002 14:34 danaldo ist offline Beiträge von danaldo suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

Linux ausprobieren ist prinzipiell eine der besten ideen, die man haben kann, doch als anfänger sollte man die finger davon lassen Linux und Windows auf die gleiche platte knallen zu wollen. Windows muss in die 1. primäre partition der Primary Master Disk und ältere Linux-Versionen müssen ihren Kernel auf der Festplatte unter den ersten 1024 Zylindern liegen haben. Ich würd für Linux ne zweite Festplatte zw 5-10 Gigs einbauen. Deine alte Linux Partition ist z.Z. im EXT2-Format muss aber, damit windows diese sehen kann im FAT32-Format sein. Du muss das Partition-Table neu schreiben, am einfachsten mit 'fdisk'. da löscht du alle partitionen die 'non-DOS' sind und machst in die Löcher einfach FAT32-Partitionen rein. die formatierst du dann und fertig ist die wurst.

__________________
vescere bracis meis

23.01.2002 16:15 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
Pille
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1585.jpg

Dabei seit: 02.09.2001
Beiträge: 1.493

      Zum Anfang der Seite springen

das linux hat dir die nicht geklaut ... bei der installation wirst du gefragt, ob du mit dem partitionierungsvorschlag zufrieden bist ... von daher würd ich sagen deine schuld großes Grinsen

__________________
Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten!

23.01.2002 16:27 Pille ist offline E-Mail an Pille senden Beiträge von Pille suchen
Mr.Stevens Mr.Stevens ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 873
Herkunft: Lower Oak Creek

      Zum Anfang der Seite springen

Linux ausprobieren ist nicht nur eine gute Idee, sondern eine Möglichkeit, die Eigenschaften und Funktionsweise des Rechners mal wirklich kennenzulernen. Augenzwinkern

Zur Installation.
Die Notwendigkeit eine 2. Platte extra für Linux zu verwenden ist für Testzwecke absolut nicht gegeben. Man kann ohne weiteres Win und Lin auf eine Platte klatschen und muss sich bei neueren Kernelversionen nicht mehr um die 1024 Zylindergrenze (* 2 GB bei vielen Harddisks) kümmern da LILO soweit fähig ist, die Bootpartiotion aus höheren Bereichen anzusprechen. Nur der LILO selber sollte sich unter den 1024 Zylindern befinden. Aber das ist ja eigentlich null Problem, man kann ihn ja in den MBR schreiben und durch einen Eintrag in der config Datei dazu bewegen auch Windows zu booten ODER man packt ihn auf eine bootfähige Diskette und fertig. Somit muss ich garnichts in die vorgehende Windows Partition installieren.
Wichtig ist halt nur, falls Win95/98/ME oder ähnlicher Kinderzirkus verwendet wird, das Windows in die erste Partition kommt, da es sich immer die erste Partiotion zum booten sucht (mit viel Tricks und Geschick kann man das aber umgehen). Ab NT 4.0 denk ich hat sich aber auch das Thema erledigt.

Nochwas. Mein persönlicher Rekord liegt bei 6 verschiedenen OS´s auf einer Platte ... und es funktionierte ... und hat mich 2 km Nervenbahnen gekostet. / DOS / WinNT / Win2000 / Suse Linux 7.0 / Mandrake Linux / Solaris Augenzwinkern

__________________
Jede lumpige Grippewelle erreicht doch heutzutage
mehr Leute als der Humor von Karl Valentin.
24.01.2002 11:47 Mr.Stevens ist offline E-Mail an Mr.Stevens senden Homepage von Mr.Stevens Beiträge von Mr.Stevens suchen
Siles
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 659

Themenstarter Thema begonnen von Siles
      Zum Anfang der Seite springen


hi leutz,

kann ich win2k oder xp hinter linux hauen oder gibt es da evtl. probleme????

was sagt ihr eigendlich zu den linux versionen z.bsp aus der letzten pc-welt ???

cu


__________________
großes Grinsen AN ALL DEN DINGEN DIE MIR VERLOREN GEGANGEN, HABE ICH AM MEISTEN AN MEINEM VERSTAND GEHANGEN großes Grinsen

666BadBoy666 ==> Siles

05.02.2002 11:21 Siles ist offline E-Mail an Siles senden Beiträge von Siles suchen
Exekutor Exekutor ist männlich


images/avatars/avatar-1957.jpg

Dabei seit: 06.07.2001
Beiträge: 4.071
Herkunft: From the Other Side

      Zum Anfang der Seite springen

Es gibt die Möglichkeit, it dem Programm VMWare Windows unter Linux laufen zu lasse, mit dieser Methode hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht!

Ciao Exe

__________________
This is Europe, not L.A.!

Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware,du kannst sie kostenlos nutzen.Allerdings ist sie nicht Open Source,du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

05.02.2002 11:34 Exekutor ist offline E-Mail an Exekutor senden Beiträge von Exekutor suchen
Mr.Stevens Mr.Stevens ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 873
Herkunft: Lower Oak Creek

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 666BadBoy666

hi leutz,

kann ich win2k oder xp hinter linux hauen oder gibt es da evtl. probleme????

cu



Ich geh mal davon aus, dass du mit "dahinterhauen" meinst, dass du Windows auf der Platte nach Linux installieren willst.
---> Ja, das geht. Soweit mir bekannt auch ohne Probs, zumindest bei w2k und xp.
Du musst allerdings nach der Installation den LILO nochmals so konfigurieren, dass er Win auch booten kann und ihn dann in den MBR schreiben. (weil es Windows scheissegal ist ob im MBR was drinsteht oder nicht, das bügelt einfach drüber).
Eleganter wärs natürlich wenn du LILO in eine Datei schreiben lässt, die Datei unter Windows abspeicherst und in der Boot.ini darauf verweist. --> dann kann man LINUX auch aus dem Windows Bootmenü starten.

Ich kann ja da mal eine Anleitung posten, falls das jemand interessiert !? Augenzwinkern

__________________
Jede lumpige Grippewelle erreicht doch heutzutage
mehr Leute als der Humor von Karl Valentin.
05.02.2002 12:43 Mr.Stevens ist offline E-Mail an Mr.Stevens senden Homepage von Mr.Stevens Beiträge von Mr.Stevens suchen
Siles
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1496.jpg

Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 659

Themenstarter Thema begonnen von Siles
      Zum Anfang der Seite springen


ersmal danke für eure hilfe!!

das mit der anleitung is ne gute idee also ich habe interesse dran...

thx
cu

__________________
großes Grinsen AN ALL DEN DINGEN DIE MIR VERLOREN GEGANGEN, HABE ICH AM MEISTEN AN MEINEM VERSTAND GEHANGEN großes Grinsen

666BadBoy666 ==> Siles

11.03.2002 09:46 Siles ist offline E-Mail an Siles senden Beiträge von Siles suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Linux Linux klaute 3 GB....

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH