BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Debian Debian auf CD und was jetzt? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Debian auf CD und was jetzt?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Fragezeichen Debian auf CD und was jetzt?       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab mir Debian woody geholt (ftp.uni-bremen.de/pub/mirrors/debian_cdimages/debian-unofficial/woody) und gebrannt.
Nur beim Starten gibts nen Fehler, der erkennt die Cd nich. Was muss ich da noch machen?
*endlichvonsusewegwill*

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
26.05.2002 11:16 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
nexus nexus ist männlich
Neuling

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 25

      Zum Anfang der Seite springen

Wenn du die iso von CD1 als image gebrannt hast, sollte die beim Start booten.
Vielleicht musst du die Bootreihenfolge im Bios ändern, so das cdrom vor der Festplatte kommt.
Oder du hast ein altes CD Laufwerk, dass nicht booten kann. Dann brauchst du eine Bootdiskette.
Vielleicht gab es auch einfach nur einen Fehler beim Brennvorgang.

Übrigens ist es nicht nötig alle 8 CDs runterzuladen.
Es reicht, wenn man eine iso mit Minimalsystem runterladet. Danach kann man dann die Programme die man benötigt einzeln runterladen. Geht viel schneller und erzeugt weniger Traffic.
So eine CD gibts z.B. hier:
http://www.phy.olemiss.edu/debian-cd/
Hat gerade mal 185 MB.

__________________
Computer-Security.de Forum
26.05.2002 13:07 nexus ist offline E-Mail an nexus senden Homepage von nexus Beiträge von nexus suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Wenn du die iso von CD1 als image gebrannt hast,


wie "als image"?
ich hab die woody-i386-1.iso gebrannt und dann reingelegt und beim booten gings nich. Das mit dem bios kann ich gleich mal testen

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
26.05.2002 13:11 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

War eben im Bios, eingestellt war

First Boot Device: Floppy
Second Boot Device: CD-Rom
Third Boot Device: hdd (weiß nicht mehr genau)

hab dann mal Floppy und CD-Rom getauscht und geändert hat sich trotzdem nichts.

Am nicht von CD booten dürftes eigentlich nciht liegen, beim Starten steht da:

"verifying DMI pool data...
boot from Atapi CD-ROM: Failure..."

wenn mich mein Englisch nicht täuscht versucht er ja zu booten

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
26.05.2002 13:30 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
nexus nexus ist männlich
Neuling

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 25

      Zum Anfang der Seite springen

Die Bootreihenfolge stimmt schon, nur vielleicht hast du die .iso Datei als Datei gebrannt. Die iso-Datei ist aber ein CD-image und du musst es auch als CD-image brennen.
Für Nero gibt es hier eine Anleitung wie man das richtig brennt:
http://www.ahead.de/de/helptool/1201.htm#o458

__________________
Computer-Security.de Forum
26.05.2002 14:42 nexus ist offline E-Mail an nexus senden Homepage von nexus Beiträge von nexus suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

ich hab winoncd und hab einfach die Datei ausgewählt und gebrannt, dann wirds wohl am image liegen.

ich seh mich dann mal nach ner Anleitung für winoncd um und probiers dann nochmal.

thx schonmal

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
26.05.2002 14:51 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
nexus nexus ist männlich
Neuling

Dabei seit: 01.05.2002
Beiträge: 25

      Zum Anfang der Seite springen

Ist nicht unbedingt nötig.
Mit winoncd geht es anscheinend auch:
Zitat:

WinOnCD

Ändern Sie zuerst die Endung der Image-Datei von ".iso" in ".raw"
Nach dem Programmstart von WinOnCD klicken Sie auf Andere und dann auf Track-Abbild. Als Projektnamen geben Sie beispielsweise Astaro ein. Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie nun in dem Fenster oben links das Verzeichnis aus, in dem das "Astaro ISO Image" liegt und ziehen Sie die Image Datei von dem Fenster oben rechts in das untere Fenster.
Zum Schluss klicken Sie auf CD (im unteren Fenster) und auf Schreiben.


__________________
Computer-Security.de Forum
26.05.2002 16:56 nexus ist offline E-Mail an nexus senden Homepage von nexus Beiträge von nexus suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

es lag am brennen, hab das eben nochmal gemacht (mit winoncd) und davor die datei in .raw umbenannt, eben beim neustart reingetan und kurz geguckt, was los war. Hat zumindest nen anderen Bildschirm angezeigt und da stand was von debian, mehr hab ich nich getestet, hatte dann keine lust mehr großes Grinsen

thx

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
26.05.2002 18:57 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

unglücklich
hab mal getestet zu installieren aber dann kommt die Meldung dass irgendwas mit der network installation nicht geht traurig

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
27.05.2002 18:47 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Achtung       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir die Debian-ISOs von linuxiso.org geholt. Nun hab ich aber auf meinem Notebook das Problem, dass es beim Installieren einfach abbricht. Das letzte, was er mir ausgibt, ist

Serial driver version 4.27 with no serial options enabled

und da drunter blinkt der Cursor und nix tut sich... hat da nicht zufällig jemand 'e Ahnung, was zu tun ist? Habe schon so ziemlich alle Einstellungsmöglichkeiten im BIOS durch, an denen es liegen könnte.

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

27.05.2002 19:07 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
gandalf gandalf ist männlich
der mit ohne


images/avatars/avatar-1933.gif

Dabei seit: 06.01.2002
Beiträge: 2.099
Herkunft: Mittelerde

      Zum Anfang der Seite springen

@ LX

Da ich weiss, dass Du des englischen besser mächtig bist als ich, versuchs mal hier:

http://www.google.ch/search?q=Serial+dri...gle-Suche&meta=

oder deutsch:

http://www.google.ch/search?hl=de&q=Seri...ta=lr%3Dlang_de


@ christina

hast Du keine Fehlermeldung nach der man suchen kann?

Gruss

gandalf

__________________
großes Grinsen Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gandalf: 27.05.2002 21:43.

27.05.2002 21:39 gandalf ist offline E-Mail an gandalf senden Beiträge von gandalf suchen
LX LX ist männlich
El Comandante en Jefe


images/avatars/avatar-2290.gif

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx

Achtung       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, danke, nur geholfen hat's mir leider nicht. Alles was ich gefunden habe waren massig Bootlogs, ich auch nur zeigen, wie's aussehen sollte (aber nicht tut Augenzwinkern )

Vielleicht sollte man dazu bemerken, dass das Notebook keine seriellen Anschlüsse hat. Allerdings habe ich keinen Parameter gefunden, womit man der Bootroutine das sagen kann... falls es überhaupt daran liegt.

Bin offen für weitere Vorschläge...

__________________
JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard

"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LX: 28.05.2002 16:17.

28.05.2002 16:17 LX ist offline E-Mail an LX senden Homepage von LX Beiträge von LX suchen
christina christina ist weiblich
Neuling

Dabei seit: 19.05.2002
Beiträge: 25

Themenstarter Thema begonnen von christina
      Zum Anfang der Seite springen

genau weiß ichs nicht mehr, war irgendwas mit network installation. Ich versuchs am wochenende nochmal, dann hab ich mehr Zeit

__________________
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
29.05.2002 21:39 christina ist offline E-Mail an christina senden Homepage von christina Beiträge von christina suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Betriebssysteme » Debian Debian auf CD und was jetzt?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH